Spital: Interdisziplinäre Aufnahmestation eröffnet

TULLN (wp). Am 11. Juni wurde die Eröffnung der Interdisziplinären Aufnahme vorgenommen. Die Aufnahmestation verfügt bei 530 m2 über zwölf Betten, sechs tagesklinische Betreuungsplätze, zwei Untersuchungsräume und Kurzliegekojen. In der Aufnahmestation werden ungeplant eintreffende PatientInnen erstuntersucht, eine erste Arbeitsdiagnose gestellt und die PatientInnen dann der fachzuständigen Abteilung zugewiesen. LHStv. Sobotka erteilte Überlegungen aus dem Bund, kleine Krankenhäuser zu schließen, erneut eine Absage.

Detailierte Pressemitteilung des Landesklinikums Tulln

Eröffnung der Interdisziplinären Aufnahme und Tagesklinik im Landesklinikum Donauregion Tulln

TULLN. Der Bauteil an der Nordseite des Landesklinikums, errichtet mit Gesamtbaukosten von 3,5 Mio. Euro, beheimatet die Interdisziplinäre Aufnahmestation und Tagesklinik und wurde heute feierlich eröffnet.

„In Niederösterreich haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die bestmögliche medizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten anzubieten. Hier im Landesklinikum Tulln setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um unsere Kliniken zu modernen Gesundheitszentren der Zukunft auszubauen.
Für die Patientinnen und Patienten bringt die neue Aufnahmestation wesentliche Vorteile: Die Wege werden verkürzt und auch die Aufnahmeprozesse werden vereinfacht und beschleunigt“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka.

Die organisatorische Leitung der Aufnahmestation obliegt dem ärztlichen Direktor Prim. Prof. Dr. Peter Lechner MAS.

Die Aufnahmestation verfügt bei 530 m2 über 12 Betten, 6 tagesklinische Betreuungsplätze, 2 Untersuchungsräume und Kurzliegekojen. Die Nähe zum Eingangsbereich, der Rettungszufahrt, dem Schockraum und dem Hubschrauberlift bietet optimale Möglichkeiten einer Basisdiagnostik und einer intelligenten Patientensteuerung.
Zur Verfügung stehen ebenso ein Zimmer zur Verabreichung von ambulanter Chemotherapie und diverse Nebenräume wie Stützpunkt, Büro usw.

In der Aufnahmestation werden ungeplant eintreffende PatientInnen erstuntersucht, eine erste Arbeitsdiagnose gestellt und die PatientInnen dann der fachzuständigen Abteilung zur stationären Aufnahme zugewiesen.
Erweist sich nach Ausschluss eines akuten medizinischen Problems die stationäre Aufnahme als nicht notwendig, erfolgt die Überweisung der PatientInnen zur Weiterbehandlung beim niedergelassenen Arzt.

„Ziel der Station ist es, medizinische Abläufe im Aufnahmemanagement zu verbessern. Die Bündelung der medizinischen Abläufe am Beginn einer stationären Behandlung steht im Vordergrund. Es kann frühzeitig der Bedarf nach weiterer Diagnostik und fachspezifischer Behandlung geklärt werden.
Durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit werden Fehlbelegungen auf den Abteilungen und unnötige Spitalsaufenthalte vermieden“, erklärt Prim. Prof. Dr. Peter Lechner, Ärztlicher Direktor im Landesklinikum Tulln.

Während die Aufnahmestation rund um die Uhr in Betrieb steht, ist die Tagesklinik von Montag bis Freitag geöffnet. Das Prinzip der Tagesklinik ist: „ Am Morgen ins Landesklinikum und spätestens abends wieder nach Hause.“
Das Spektrum der Tagesklinik umfasst konservative Behandlungen sowie kleine chirurgische und unfallchirurgische Eingriffe.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.