Tschechen keine Radweg-Fans

L-zibuschka_treffen_cz_dobersberg_transparent1_11062010

DOBERSBERG (pez). Wie Verkehrsplaner Friedrich Zibuschka bereits Anfang des Monats ankündigte, trafen sich vergangene Woche (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) die Vertreter der Region mit ihren tschechischen Pendants um über die Zukunft der Thayatalbahn zu verhandeln.

Positionspapier bleibt mager
Herausgekommen ist ein Positionspapier zur Thayatalbahn, welches im Wesentlichen drei Punkte umfasst und den Bezirksblättern vorliegt: Zum einen soll die Revitalisierung der Bahnverbindung Schwarzenau-Slavonice und Kostelec das erklärte Ziel des Landes Niederösterreich und der tschechischen Regionen Vysocina und Südböhmen bleiben.
Zweitens soll eine Busverbindung von Waidhofen nach Telc im Rahmen des Waldviertler Buskonzeptes kurzfristig eingerichtet werden. Die Zukunft der Trasse der Thayatalbahn soll dann im Herbst in einer gemeinsamen Runde der Verkehrsplaner beider Länder geklärt werden. Ein Radweg kommt in dem österreichisch-tschechischen Positionspapier jedoch nicht vor.

Kleinster gemeinsamer Nenner
Viel Lärm um nichts also? Für Bundesrat und Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl, dem Sprecher der Bürgermeister in der Bahn-Radweg-Debatte, war die gemeinsame Erklärung der kleinste gemeinsame Nenner, auf den man sich mit den Tschechen einigen konnte.
Ob die Sitzung harmonisch verlaufen ist? „Wir haben alle Standpunkte sachlich geklärt“, bleibt Strohmayer-Dangl knapp. Nur weil kein Radweg in dem Papier vorkomme, heiße dies nicht, dass dieser vom Tisch ist, betont der Waidhofner Stadtchef. „Die Trasse bleibt ja auch durch den Radweg erhalten“, so Strohmayer-Dangl. Für die Bahn-Aktivisten rund um Vereinsobmann Egon Schmidt ist das dünne Ergebnis der Verhandlung ein gutes Zeichen: „Die tschechischen Bürgermeister ließen sich nicht überrumpeln“, freut sich der Bahn-Fan.
„Unter größten Anstrengungen erstritten sich die tschechischen Bürgermeister die Abkehr von der Umwandlung der Thayatalbahnstrecke in einen Radweg“, glaubt Schmidt an ein baldiges Ende der Radweg-Idee.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.