Saubermacher
Der NÖ Rauchfangkehrer-Nachwuchs kürte seine Besten

- Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Landeslehrlingswart Markus Pirringer, Florian Hackl, Konrad Frasl, Sebastian Deutsch und Direktor-Stellvertreter Andreas Enne (LBS Lilienfeld)
- Foto: Franz Sittner
- hochgeladen von Philipp Belschner
Kamine & Co in Niederösterreichs Gebäuden sind auch künftig in besten und sicheren Händen. Das beweisen die hervorragenden Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Rauchfangkehrer in der Landesberufsschule Lilienfeld, den nach hartem Wettkampf Konrad Frasl (Ausbildungsbetrieb Herbert Frasl, Payerbach, Bez. Neunkirchen) für sich entscheiden konnte.
NÖ. „Niederösterreichs Rauchfangkehrer-Nachwuchs steht für höchstes Können, Wissen und absolute Professionalität“, strich Landesinnungsmeister-Stellvertreter Markus Pirringer hervor. „Unsere Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer stehen für Schutz und Sicherheit für die Menschen und leisten mit ihrer Arbeit zugleich einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz.“ Erst zuletzt ist die Landesinnung der NÖ Rauchfangkehrer auch mit dem angesehenen Energy Globe Award in der Kategorie Luft ausgezeichnet worden.
Bundeslehrlingswettbewerb im September
Den zweiten Platz holte sich Sebastian Deutsch (Ausbildungsbetrieb Stefan Schinnerl, Obritzberg-Rust, Bez. St. Pölten – Land). Florian Hackl (Ausbildungsbetrieb Gaßler Stöger KG, Niederkreuzstetten, Bez. Mistelbach) landete auf dem dritten Platz.
Die drei Erstplatzierten sowie Marcel Kerschhofer (Ausbildungsbetrieb Michael Ebner, Neunkirchen) auf dem vierten Platz haben sich mit ihren Leistungen auch für den Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Rauchfangkehrer am 14. und 15. September, ebenfalls in der LBS Lilienfeld, qualifiziert.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.