Mariazellerbahn: Ein Fest für das Betriebszentrum Laubenbachmühle

3Bilder

Mit einem großen Fest wurde am Sonntag das Betriebszentrum Laubenbachmühle auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Mit der Revitalisierung der Mariazellerbahn hat das Land Niederösterreich einen starken wirtschaftlichen Impuls in einer strukturschwachen Region gesetzt. Die offizielle Inbetriebnahme des Betriebszentrums Laubenbachmühle ist der vorläufig letzte Schritt dieser traditionsreichen Bahn vom 19. ins 21. Jahrhundert“, so Landesrat Stephan Pernkopf beim Festakt. Das Betriebszentrum ist nicht nur Herz der Mariazellerbahn sondern auch operative Steuerungszentrale für alle NÖVOG Bahnen. Über den Tag verteilt feierten rund 2.500 Menschen mit. Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher warfen bei den Führungen durch die Werkstätte einen Blick hinter die Kulissen.

„Heute stehen wir hier in einem Gebäude, das ungleich mehr ist als ein Bahnhof. Es ist gleichzeitig Werkstatt und Remise, Standort der Himmelstreppe, touristisches Portal und Betriebsführungszentrale der NÖVOG“, zeichnet NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl die gesamte Bandbreite des Betriebszentrums. Architekt Johannes Zieser ließ die Bauarbeiten Revue passieren: „Seit dem Spatenstich am 3. Dezember 2011 sind 32.000 Arbeitsstunden in das Betriebszentrum geflossen.“ Die innovative Gestaltung des Bauwerks, das sich perfekt in die Landschaft einfügt, wurde mit dem niederösterreichischen Holzbaupreis gewürdigt.

Dass die Remise, in der normalerweise bis zu fünf Garnituren der Himmelstreppe Platz finden, auch als Veranstaltungsort geeignet ist, zeigte sich am Sonntag. Nach dem offiziellen Festakt und der Segnung durch Diözesanbischof Klaus Küng und Superintendent Paul Weiland sorgte ein ORF Radio NÖ-Frühschoppen für Stimmung. Im Anschluss heizten Stars wie Marc Pircher und Allessa dem Publikum ein. Großer Andrang herrschte bei den Führungen durch die Werkstatt, wo Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten.

Die Besucherinnen und Besucher erhielten auch einen ersten Vorgeschmack auf die Niederösterreichische Landesausstellung, die im Jahr 2015 einen ihrer drei Standorte in der Remise in Laubenbachmühle haben wird. „Wir haben 23 Millionen Euro in den Bau investiert, heute arbeiten hier rund 90 Menschen und eine steigende Anzahl an Fahrgästen tritt hier ihre Fahrt vor allem auf die Bergstrecke an. Nächstes Jahr freuen wir uns auf zahlreiche Gäste, die hier am Wendepunkt zwischen der Tal- und der Bergstrecke der Mariazellerbahn die Landesausstellung besuchen werden“, fasste Stindl zusammen.

Fotos
Foto1: Landesrat Stephan Pernkopf und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl übergeben das Betriebszentrum Laubenbachmühle offiziell seiner Bestimmung. © NÖVOG/citronenrot

Foto2: Landesrat Stephan Pernkopf und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen Dirndlkönigin Kathrin Patscheider und Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler am Tag der Mariazellerbahn im Betriebszentrum Laubenbachmühle willkommen. © NÖVOG/citronenrot

Foto3: Landesrat Stephan Pernkopf und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl übergeben das Betriebszentrum Laubenbachmühle offiziell seiner Bestimmung. Im Bild vor der Himmelstreppe mit (v.l.n.r.) Dirndlkönigin Kathrin Patscheider, Diözesanbischof Klaus Küng, Superintendent Paul Weiland und Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler. © NÖVOG/citronenrot


Information

Weitere Informationen zur Mariazellerbahn gibt es im Internet unter www.noevog.at/mariazellerbahnund im NÖVOG Infocenter täglich von 7:00-17:30 Uhr unter 02742 / 360 990-99. Buchung & Reservierung online unter www.noevog.at/tickets.


Rückfragehinweis

Mag. Brigitta Pongratz │ Leiterin Marktkommunikation │NÖVOG
Telefon: +43 2742 360 990-13 │ Mobil: +43 676 566 2413
Internet: www.noevog.atwww.facebook.com/noevogwww.facebook.com/gemeindealpe

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.