Wirtschaftsbund
St. Pöltner Silberlöwen beim Landestreffen

- Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen Johann Steinberger und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk St. Pölten.
- Foto: WBNÖ/Habinger
- hochgeladen von Katharina Schrefl
St. Pöltner Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in der Sommerarena Baden
ST. PÖLTEN/BADEN (pa). Nach einer langen, coronabedingten Pause fand das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden statt. Rund 35 Wirtschaftsbund Silberlöwen aus St. Pölten nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand in der Sommerarena in Baden zur Operette „Im Weissen Rössl“. „Wir freuen uns, dass nach zwei Jahren der Kontakteinschränkungen endlich wieder ein persönlicher Austausch stattfinden darf und wir unser Wirtschaftsbund Netzwerk wieder richtig aufleben lassen können. Danke an unsere Silberlöwen, dass sie auch nach ihrer aktiven Zeit als Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander den Kontakt halten und das Netzwerk im Wirtschaftsbund weiter pflegen“, betonen Landesobmann Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus.
Die Silberlöwen wurden 1992 in Klosterneuburg als Arbeitsgemeinschaft im Wirtschaftsbund Niederösterreich gegründet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.