Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

St. Veit - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

3

Video: Beim Mönch auf der Insel

Wir besuchten den buddhistischen Mönch Damita Thero auf der Insel vor dem Strand von Beruwela auf Sri Lanka. Er bietet dort den Menschen die Gelegenheit in aller Stille zu meditieren. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Die Malteser Care-Ring GmbH startet nun in Kärnten im Pflegebereich durch | Foto: KK
2

Um Lücken zu schließen …

Malteser Care-Ring GmbH geht neue Wege in Sachen Pflege – mit Vorteilen für Klienten und Angehörige. Die Malteser Care-Ring GmbH – ein gemeinnütziges Unternehmen, gegründet vom Malteser-Ritter-Orden und der „Care Ring“ Pflegevermittlungs- und -dienstleistungsgmbH – wird nun auch in Kärnten aktiv, um Lücken in der koordinierten Pflege zu schließen. Ausgangspunkt dafür ist ein Blick in die Zukunft: 2030 werden laut Prognosen 45.900 Kärntner Pflegegeld beziehen, während die Zahl der pflegenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Eine neue Kampagne sensibiliert für sexuellen Missbrauch an Kindern | Foto: KK

Erfüllen Sie Ihre Pflicht!

Österreich nimmt an der Kampagne „Nicht wegsehen“ teil. Ein Bündnis aus Politik, Reisebranche und Nichtregierungsorganisationen hat sich 2010 erstmals im deutschsprachigen Raum gebildet, um gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen vorzugehen. Auch der Österreichische Reisebüroverband ist dabei. Den Kern der Kampagne bildet der Videospot „Witness“ (Zeuge), abrufbar auf ww.facebook.com/Bundeskriminalamt. Der Spot soll möglichst viele Menschen – vor allem Reisende – sensibilisieren,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
„Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, davon ist Sozial-Landesrat Christian Ragger überzeugt | Foto: Büro LR  Ragger

Senioren gesucht!

Landesrat Christian Ragger sucht Senioren, die sich (kostenlos) zum Trainer für Sturzvorbeugung ausbilden lassen wollen. Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, betont Landesrat Christian Ragger, der für ein Projekt der Kärntner Landesregierung mit Italien sechs aktive Seniorinnen und Senioren sucht. Hintergrund des Projekts ist die Vorbeugung von Stürzen im Alter und damit die Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen. Interessierte SeniorInnen müssten mindestens 65 Jahre alt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wir suchen Ihre Faschingsfotos. Hier ein Beispiel vom Fasching in Maria Gail
4 31

WOCHE-Gewinnspiel: Der Fasching in Bildern!

Die Faschingszeit erreicht bald ihren Höhepunkt. Gesucht sind Ihre Fotos. Kürzlich riefen wir im Rahmen unseres wöchentlichen Gewinnspiels dazu auf, den Fokus auf den Text zu legen. Aus vielen tollen Berichten – von Artikeln über Kommentare bis hin zu Veranstaltungs-Nachberichten – wählte die Redaktion wieder zehn Sieger aus, die mit praktischen Mini USB-Sticks von Saturn belohnt werden (siehe unten). Die nächsten zehn Gewinner küren wieder Sie, liebe Regionauten! Hier ist ein Foto-Gewinnspiel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

Video: Besuch im WOCHE-Hilfsdorf "Bandarawatta" auf Sri Lanka

WOCHE-Redakteur Peter Kowal besuchte das "Tsunami"-Dorf Bandarawatta auf Sri Lanka. Das Dorf wurde nach dem Tsunami im Jahr 2005 mit Hilfe der WOCHE-Lesern aus Kärnten, Robert Rogner sen. und zahlreichen Spendern wie den Kärntner Kindergärten und Schulen sowie den Organisatoren Peter Kowal und Sonja Godlewicz errichtet. Vor Ort war Anura de Silva für die Organisation verantwortlich. 20 Häuser und ein Kindergarten konnten am 16. Dezember 2005 feierlich eröffnet werden. am 7. Februar 2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Video: Sri Lanka - Unabhängigkeitstag

Im Club Palm Garden in Beruwela in Sri Lanka wurde am 4. Februar in der Hotelanlage der Unabhängigkeitstag gefeiert. Ein Bericht vom WOCHE-Redakteur Peter Kowal!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Lungenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern | Foto: KK

4. Feber: Weltkrebstag

Heute, 4. Feber, ist Weltkrebstag. Das Sterblichkeitsrisiko bei Krebs geht zurück. Jährlich wird bei mehr als zwölf Millionen Menschen Krebs diagnostiziert, in Österreich sind es rund 19.000 Männer und 17.000 Frauen. Doch durch entsprechende Maßnahmen könnten 40 Prozent der Krebserkrankungen vermieden werden, so Schätzungen der „International Union Against Cancer“. Auch Johann Klocker (Internist, Psychotherapeut und Leiter der interdisziplinären onkologischen Ambulanz im Klinikum Klagenfurt)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Unternehmertreff im neuen Wellness-Center Jame Vital: Sabrina Schifrer, Swidgard Kopschar, Ewelina Rakoczy, Ingeborg & Chris Stermitz (v. l. hi.) sowie Edyta Mrozek und Melitta Krobath-Truschner (vorne)

Gewinnspiel: Glücksbotin

Die WOCHE verlost „Glück“ zum Valentinstag. Eine neue Kooperation gingen 16 Unternehmer aus dem Raum Klagenfurt und Villach ein. Sie schlossen sich zusammen, um „gemeinsam statt einsam“ vor allem der Damenwelt das Leben angenehmer zu gestalten. Sabrina Schifrer und Martina Linzer von der Nachhaltigkeits-Schmiede „gain&sustain“, die die vorwiegend aus dem Wellnessbereich stammenden Unternehmer zusammengeführt haben, zum Ziel der Kooperation: „Es geht darum, einerseits (Jung-)Unternehmer zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Am Gesundheitssektor startet ein EU-Projekt in Kärnten | Foto: www.pixelio.de

"Elektronische Hilfe" für chronisch Kranke

EU-Pilotprojekt "Renewing Health" startet im Feber. Ziel: Chronisch Kranke effizienter behandeln. Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, kennen die Krankenhäuser oft unfreiwillig bestens. Spitalbesuche stehen quasi an der Tagesordnung. Dabei kann die sogenannte Telemedizin Abhilfe schaffen. Durch das EU-Projekt "Renewing Health", an dem Kärnten als einziges Bundesland Österreichs neben sieben anderen Regionen teilnimmt, wird es nun möglich, chronisch Kranke effizienter zu behandeln....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ein Beispiel zum Thema Wintersport | Foto: photos.com
18 37

WOCHE-Gewinnspiel: Ihre Wintersport-Impressionen!

Neue Gewinnspiel-Woche: Es wird winterlich … Letzte Woche konnten sich die Regionauten bei unserer Gewinnspiel-Serie so richtig mit Bildergalerien austoben. Wie in der Woche davor, kommen auch diesmal wieder zehn Personen in den Genuss von Mini USB-Sticks, weil für sie die meisten Regionauten abgestimmt haben. Danke auch an die ersten Sieger, die diese Woche wieder fleißig mitgemacht haben. Die „neuen“ Gewinner: Caro Guttner, Lisa Lin, Stefanie Hanfstingl-Bresgen, Isabel K., Simone Peinhardt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Auch Snowboard-Weltmeisterin Manuela Riegler trägt eine Sportbrille, die man mit optischen Gläsern ausstatten kann | Foto: Augenoptikermeister

Im Blindflug über Pisten

Neue Studie: 80 Prozent der selbstverschuldeten Stürze auf Pisten werden durch schlechtes Sehen hervorgerufen. Wenn in Kärntens Skigebieten besonders viel los ist, hört man fast täglich von schweren Stürzen und schlimmen Verletzungen auf den Pisten. 80 Prozent der Stürze ohne Fremdbeteiligung sind jedoch auf Seh- und Wahrnehmungsfehler – verbunden mit einem Fahrfehler – zurückzuführen. Hugo Kristof, Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker, macht deutlich: „Wer schlecht sieht,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Video: Zwergenalarm in Althofen

Zwergenalarm bei der Faschingssitzung der Faschingsgilde Althofen im Kultursaal in Althofen. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Kowal

Video: Die "Althofner Tschentschn"

Mario Sturm und Willi Wurzer begeistern als "Althofner Tschentschn" bei den "Äha, schau schau"-Faschingssitzungen 2011 im Kultursaal von Althofen. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Kowal

Video: Neujahrskonzert im Amthof

Neujahrskonzert vom Johann Strauß Ensemble der Stadtkapelle Feldkirchen unter der Leitung Arthur Lanzer sowie den Solisten Peggy Forma und Roman Werwa im Amthof in Feldkirchen. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Die Skilehrer Michael Kramer, Maya Blunck, Patricia Thamer und Fabian Kramer (von links) haben auch neben der Piste viel Spaß auf der Turracher Höhe
7

Hier sind alle per Du!

Es geht heiß zu auf den Kärntner Skibergen! Die WOCHE machte einen „Lokalaugenschein“ auf der Turracher Höhe und auf dem Falkert. Ein zünftiges Après-Ski gehört – nach dem Skilaufen! – für viele zum Pflichtprogramm. Die WOCHE begleitete bärige Skihaserln und Einkehrschwüngler. „Wir machen auf der Turracher Höhe die Hüttenkreuzfahrt von der ,Meizeit-Hütte‘ zur ,Sonnenalm‘, um bei der ,Schirmbar‘ anzulegen“, schmunzelt Skiläuferin Evelin Gasser. Die Dreifaltigkeit der Kärntner Hüttenzauberer ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ab März im ORF, bereits jetzt auf DVD: Birgit Denk und Roland Düringer (re.) in „Der wilde Gärtner“ | Foto: e&a/ORF

Die Gärtnerin

Wenn’s nicht mit Radio-Airplay funktioniert, dann vielleicht mit dem Fernsehen … Die Sängerin Birgit Denk spielt die Schwester von Roland Düringer in dessen Produktion „Der wilde Gärtner“, einem etwas anderen Gartenratgeber, der ab März im ORF gesendet wird – mit der Musik von „Denk“! „Ich bin der Meinung, dass ich überhaupt nicht schauspielen kann, aber da ich gewohnt bin, auf der Bühne zu stehen, kann ich etwas darstellen. Das war auch meine Aufgabe bei der Gartensendung und was der Roland...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

Kater ade!

Brummschädel, Übelkeit, Schwindel – Rezepte, wie sich der Neujahrskater am besten zähmen lässt. Der Morgen des 1. Jänner könnte für viele eine Qual werden. Verschwollene Augen, stechende Schmerzen im Kopf, Übelkeit etc.. Vermeiden kann man das mit den folgenden Tipps von Professor Hademar Bankhofer: Hausmittel: 250 ml Orangensaft, fünf Esslöffel Artischockensaft aus dem Reformhaus und drei Teelöffel Honig helfen bei leichten Beschwerden. Pikant: Ebenfalls bei einem „sanften Kater“ sind Speisen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.