Musik tut Gutes
Militärmusik Kärnten spendet an Förderkreis Onkologie St. Veit

Oberst Dietmar Pranter, Kapellmeister der Militärmusik Kärnten, besuchte den Förderkreis Onkologie. | Foto: Barmherzige Brüder
  • Oberst Dietmar Pranter, Kapellmeister der Militärmusik Kärnten, besuchte den Förderkreis Onkologie.
  • Foto: Barmherzige Brüder
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Mit einem besonderen Konzert begeisterte die Militärmusik Kärnten Ende November das Publikum der Benefizveranstaltung zugunsten des Förderkreises Onkologie St. Veit.

ST. VEIT. Die 45 Mitglieder der Militärmusik Kärnten stellten ihr Talent in den Dienst der guten Sache und spielten Ende November in der Blumenhalle in St. Veit ein Benefizkonzert. Der Gesamterlös des besonderen Konzertabends kommt dem „Förderkreis Onkologie St. Veit“ zugute. Dieser unterstützt die hochwertige Behandlung krebskranker Menschen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit.

Oberst zu Besuch 

Im Zuge des musikalischen Abends wurden 4.475 Euro für den guten Zweck erspielt. Oberst Dietmar Pranter, Kapellmeister der Militärmusik Kärnten, stattete nun dem Förderkreis Onkologie einen Besuch ab und sprach stellvertretend für die rund 45 Musiker der Militärmusik: „Wir sind stolz darauf, den Förderkreis Onkologie mit unserem ehrenamtlichen Engagement unterstützen zu können. Wir sind auch glücklich darüber, dass wir gleich beim ersten öffentlichen Auftritt des Sommereinrückungstermins so viele Zuhörer unterhalten konnten.“ Der Obmann des Förderkreises Onkologie Franz Siebert freut sich über den großen Zuspruch und den Gesamterlös der Veranstaltung, der letztendlich den Patienten zugute kommt. „Mit diesem Geld ist es möglich, die hochqualitative Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen im Krankenhaus weiter zu fördern und zu unterstützen.“

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.