Internationaler Austausch
Junge Lions trafen sich in St. Veit

- Franz Matschnigg und Stefan Kogler lernten von Anna Glock wie man Kasnudeln krendelt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Astrid Siebert
Der Lionsclub St. Veit trägt mit der Teilnahme beim Jugendaustausch zur internationalen Vernetzung unter Jugendlichen bei.
ST. VEIT. Unter der Leitung des Jugendbeauftragten Franz Matschnigg und Präsident Stefan Kogler trafen sich vor Kurzem Jugendliche aus Italien, Moldawien, der Türkei und Tunesien bei Anna Glock im Vereinstreff. Dort lernten sie nicht nur typische Kärntner Kasnudeln herzustellen, Krendeln inklusive, sondern konnten sich auch eine tolle Zeit mit viel Spaß und Austausch genießen.

- Die jungen Lions aus Italien, Moldawien, der Türkei und Tunesien genossen den Aufenthalt in St. Veit.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Astrid Siebert
Austauschprogramm
Junge Lions haben jedes Jahr die Möglichkeit, an einem Austausch teilzunehmen. Dazu können Jugendliche aus Österreich für ein bis zwei Wochen zu einer Familie ins Ausland reisen. Im Gegensatz dazu kommen Jugendliche aus dem Ausland nach Österreich, um hier die Bräuche und die Kultur kennenzulernen. Im Anschluss an den Aufenthalt bei der Gastfamilie kommen die Jugendlichen noch einmal gemeinsam in einem Camp in Österreich zusammen. Der amtierende St. Veiter Lions-Präsident Stefan Kogler war sehr erfreut über das Zusammentreffen der Jugendlichen hier in St. Veit: "Uns geht es darum, auch junge Menschen international zu vernetzten. Sie können sehr viel voneinander und auch von anderen Kulturen lernen. Außerdem war es schön, zu sehen, wie viel Spaß alle zusammen hatten." Und das Krendeln von Kasnudeln zu lernen, ist ja auch für ältere Lionsclub-Mitglieder spannend.
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.