internationaler Austausch

Beiträge zum Thema internationaler Austausch

Franz Matschnigg und Stefan Kogler lernten von Anna Glock wie man Kasnudeln krendelt.  | Foto: Privat
1 3

Internationaler Austausch
Junge Lions trafen sich in St. Veit

Der Lionsclub St. Veit trägt mit der Teilnahme beim Jugendaustausch zur internationalen Vernetzung unter Jugendlichen bei.  ST. VEIT. Unter der Leitung des Jugendbeauftragten Franz Matschnigg und Präsident Stefan Kogler trafen sich vor Kurzem Jugendliche aus Italien, Moldawien, der Türkei und Tunesien bei Anna Glock im Vereinstreff. Dort lernten sie nicht nur typische Kärntner Kasnudeln herzustellen, Krendeln inklusive, sondern konnten sich auch eine tolle Zeit mit viel Spaß und Austausch...

Die Studentinnen Cantal Zankow und Neele Flügel aus Deutschland | Foto: Stadtgemeinde Althofen
2

Rurasmus und Erasmus+
Neue Impulse durch internationalen Austausch

Mit dem Rurasmus-Projekt verbringen Studenten statt eines Auslandssemesters in bekannten Metropolen ein Semester in einer ländlichen Region – seit April arbeiten zwei Studierende in Althofen. Und: Im Rahmen des Erasmus+-Programms absolvierten zwei Elektrotechnik-Lehrlinge aus Spanien ein Praktikum an der Fachberufsschule St. Veit und am Kelag Ausbildungscampus. ST. VEIT, ALTHOFEN. Chantal Zankow von der Technischen Universität Dortmund und Neele Flügel von der Rheinland-Pfälzischen Technischen...

Bürgermeister Dietmar Prammer (li.). mit dem albanischen Staatspräsidenten Bajram Begaj vor dem Alten Rathaus. | Foto: Stadt Linz
2

Internationaler Austausch
Linzer Bürgermeister empfing albanischen Staatspräsidenten

Der albanische Präsident Bajram Begaj besuchte heute gemeinsam mit einer Delegation den Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) im Alten Rathaus. LINZ. Am 26. März, empfing Bürgermeister Dietmar Prammer den Präsidenten der Republik Albanien, Bajram Begaj, im Alten Rathaus in Linz. Dabei handelte es sich für Prammer um den ersten offiziellen Besuch eines Staatspräsidenten in seiner Funktion als Linzer Bürgermeister. Im Mittelpunkt des Treffens standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Pielachtal Tourismus
Aktion 7

Kulturellen Austausch
Internationale Partnergemeinschaften im Pielachtal

Internationale Partnerschaften im Pielachtal stärken Freundschaft und kulturellen Austausch. Cornelia Janker, Tourismussobfrau des Pielachtals, hebt die langjährigen Verbindungen zu Oggersheim, Drvar und die neu aufgebaute Kooperation mit Armenien hervor, die seit Jahren eine wertvolle Rolle in der regionalen Gemeinschaft spielen. Diese Partnerschaften fördern nicht nur den Dialog, sondern auch das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen. PIELACHTAL.  "Besonders hervorzuheben sind die...

Kürzlich besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger die amerikanische Metropole New York. | Foto: Stadt Linz
5

Linzer Delegation zu Gast im "Big Apple"

Eine Linzer Delegation präsentierte in New York kulturelle Highlights aus Linz, trifft auf österreichischen Wirtschaftsdelegierten, besucht zentrale Außenstellen in den USA und tauscht sich über wegweisende Innovationen aus. LINZ. Ende Februar besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) den "Big Apple". Bei einem Besuch um Austrian Cultural Forum – dort präsentierte der Linzer Bürgermeister gemeinsam mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum und dem Vorstand...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl und IYDU-Generalsekretärin Eva Dohalova.
 | Foto: Jill Thompson
2

Internationaler Austausch
JVP NÖ-Anthony Grünsteidl besucht Washington

Gemeinsam mit der International Young Democrat Union (IYDU) waren JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl und JVP NÖ-Präsidiumsmitglied Eva Dohalova zu Gast beim Forum der International Democracy Union (IDU) – zum Austausch mit weltweiten Partnerorganisationen. NÖ. „Demokratie ist unser höchstes Gut, der internationale Austausch macht dies wieder einmal deutlich. Im Rahmen des jährlich stattfindenden IDU-Forums in Washington von 04. bis 06. Dezember konnten wir mit zahlreichen Parteien...

Internationales Austauschprogramm 2023
Landjugend meets Harmony

SüdkoreanerInnen im Austausch Im Rahmen eines Austauschprogrammes des Bundesministeriums besuchten uns 10 SüdkoreanerInnen für einen Nachmittag, um unsere Traditionen kennen zu lernen. Zu Beginn haben wir ihnen einen Volkstanz gezeigt, welchen wir ihnen anschließend gelernt haben. Daraufhin haben sie uns einen eigens überlegten Tanz, ihrer neu gegründeten Gruppe „Harmony“, vorgeführt. Gemeinsam haben wir einen original österreichischen Kaiserschmarrn gekocht und verspeist.😋Von dem Sensenmähen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Eugendorf
Es wurde gemeinsam gekocht und viel gelacht. | Foto: Sven Bichl
4

5 Länder besuchten Neumarkt
Schülerinnen organisierten internationalen Austausch

Besuch aus 5 Ländern mit kulturellem Austausch und ein gemeinsam erarbeitetes Theaterstück waren bei einer internationalen Woche das zentrale Thema an der Höheren Bundes­lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zur Reife- und Diplomprüfung organisierten fünf Schülerinnen der 5K der HLW Neumarkt die Schüleraustauschwoche „International Summit of Culture and Theatre“. Dazu kamen Schülerdelegationen aus Deutschland, Italien,...

Zusammenleben in Braunau: Raum für Begegnung

BRAUNAU. Die AG Begegnung bietet diverse Angebote für die Zugezogenen und die Alteingesessenen Bewohner in und um Braunau an. Die AG ist eine Initiative der Stadt Braunau, die aus "Zusammenleben in Braunau" entstanden ist und von der Integrationsstelle Oberösterreich gefördert wird. Sie bietet drei unterschiedliche Veranstaltungsreihen, die von freiwilligen Mitarbeitern unterstützt werden, an. Das "Weltcafé" ist ein internationales Café und heißt Männer, Frauen und Familien jeder Herkunft...

„Fleiß ist aller Tugenden Anfang!“ – Friedrich II., der Große (1712 – 1786) Petar beim Kochen! Foto: Ivica Stojak
8

Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus ( 90 - 40 v. Chr.)!

13. Internationaler Kochabend | Wichtige Mitteilung | An alle an den internationalen Kochabenden des Familienzentrums "Dialog" Interessierten! Da die Nachfrage nach dieser Veranstaltung auch dieses Mal sehr, sehr groß ist, können keine weiteren Anmeldungen auch zum nächsten Termin, nämlich am Freitag, den 31. 03. 2017 um 17 Uhr – Afghanischer Kochabend! entgegengenommen werden! Aus diesem Grund wird um ein entsprechendes Verständnis gebeten.

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Internationaler Erfahrungsaustausch im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in Wels

Das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS (EKIZ), Wels, freute sich vom 9 bis 11. April 2014 internationale Besucher aus Polen, der Slovakei, der Türkei und Deutschland im Rahmen des EU Projekts „Grundtvig Learning Partnership“ begrüßen zu dürfen. In diesem europaweiten EU Projekt vernetzen sich Mütterzentren aus den Teilnehmerstaaten und tauschen regelmäßing Erfahrungen zu unterschiedlichen Themenbereichen aus. Als Vertreter des Dachverbandes der unabhängigen Eltern-Kind-Zentren Österreichs,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.