Linzer Delegation zu Gast im "Big Apple"

Kürzlich besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger die amerikanische Metropole New York. | Foto: Stadt Linz
5Bilder
  • Kürzlich besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger die amerikanische Metropole New York.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Eine Linzer Delegation präsentierte in New York kulturelle Highlights aus Linz, trifft auf österreichischen Wirtschaftsdelegierten, besucht zentrale Außenstellen in den USA und tauscht sich über wegweisende Innovationen aus.

LINZ. Ende Februar besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) den "Big Apple". Bei einem Besuch um Austrian Cultural Forum – dort präsentierte der Linzer Bürgermeister gemeinsam mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum und dem Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, sowie André Gremillet, Präsident und CEO The Cleveland Orchestra, das kulturelle Programm anlässlich des Anton Bruckner Jahres in Linz.

Foto: Stadt Linz

Besuch im Hasso-Plattner-Institut

Weiters besuchte Magistratsdirektorin Ulrike Huemer gemeinsam mit dem Linzer Bürgermeister die Außenstelle des Hasso-Plattner-Institutes. Dieses ist ein universitäres Exzellenz-Center für IT-Systems und Data Engineering sowie Digital Health. Der Austausch inspirierte uns allemal und lieferte uns Inputs zu innovativen Lösungsansätzen, die auch in unseren Linzer Konzepten und Fortschritten Fuß fassen könnten", so Luger und Huemer.

Austausch über Stadtplanung und Nachnutzung

Auch zum Thema Stadtplanung tauschte man sich mit den amerikanischen Kollegen aus: Luger wurde in das New York City Department of City Planning eingeladen, um zentrale Projekte der Linzer Stadtentwicklung zu präsentieren. Besonderes Interesse weckte der Linzer Bürgermeister mit den Linzer Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine Architekturführung durch wichtige Stadtentwicklungsgebiete rundete den Besuch ab. Gezeigt wurden Projekte, die sich der Nachnutzung von stillgelegten Industrie- und Pieranlagen widmen. Botschafterin Petra Schneebauer gab einen tieferen Einblick in das politische System der USA. Die bevorstehenden US-Wahlen standen dabei im Fokus der Gespräche.

Kürzlich besuchte eine Delegation aus Linz rund um Bürgermeister Klaus Luger die amerikanische Metropole New York. | Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Foto: Stadt Linz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.