Weinstadlfest
Edle Tropfen, Kulinarik und viel gute Laune

- hochgeladen von Claudia Hölbling
ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Dass Wein glücklich macht, davon konnte man sich am Samstag, 17. August 2019, beim 8. Weinstadlfest in Reipersdorf überzeugen, zu dem der Weinbauverein St. Georgen/Hochosterwitz mit Obmann Hubert Vittori und sein Stellvertreter Peter Salbrechter geladen hatte. Die Winzer der Region präsentieren ihre Weine und wurden von Gastronomen der Umgebung mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region unterstützt. Hunderte blendend gelaunte Besucher kosteten, staunten, lachten und genossen ein Fest, wie es schöner und entspannter nicht hätte sein können.
Mit dabei waren der Obmann des Kärntner Weinbauverbandes Horst Wild, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig mit Ehemann Hans, Nationalratsabgeordnete Elisabeth Köstinger, Bürgermeister Konrad Seunig mit Ehefrau Ulrike, Vizebürgermeister und Feuerwehr-Abschnitts-Kommandant Wolfgang Grilz mit Ehefrau Viktoria, St. Veits Vizebürgermeister Rudi Egger mit Ehefrau Alexandra, Schleifmittel-Experte Manfred Reichhold, die Werber Karlheinz und Gertrude Thaller, Erni-Bar-Gastronom Richard "Rich" Hude, Kulturkenner Ali Kreisel und viele mehr.
Medaillenregen bei Weinprämierung
Im Rahmen des Festes wurden die Medaillengewinner des Weinwettbewerbes der Alpe-Adria-Allianz geehrt. Alle acht eingereichten Weine wurden prämiert, davon sechs mit Gold.
Goldmedaille:
- Grauburgunder/Ruländer Schloss Thürn 2018 von Weinbau Gartner aus St. Andrä/Lavanttal
- Zweigelt Rosé Gräfin von Osterwitz von Weinbau Kreuzschneider - Familie Bodner aus Launsdorf
- Sauvignon Blanc 2017 von Vinum Virunum Familie Candussi aus St. Veit
- Weissburgunder Schönboden 2018 vom Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten aus St. Andrä
- Zweigelt 2017 von Avino - Iris und Stefan Auer aus St. Georgen am Längsee
- Gemischter Satz 2018 von Weingut Burg Taggenvbrunn aus St. Veit
Silbermedaille
Cuvée Taggenbrunn 2015 vom Weingut Burg Taggenbrunn aus St. Veit
Blütenmuskateller 2018 von Burgwein Glanegg - Familie Laßnig aus Glanegg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.