3. Adventmarkt auf Burg Hochosterwitz

kurz vor dem Abendrot
40Bilder

Schon bei der Anfahrt zeigte sich, daß einiges los sein muß. Man wurde schon von netten Feuerwehrleuten zum Parkplatz herunten "zur Maultasch" verwiesen. Man konnte dann verschiedene Wege zur Burg wählen. Dann am Fuße der Hochosterwitz angekommen spürte man die Romantik und das Flair von Burg und Advent.
Nebst heißen Gulasch und Würschtl gabs noch Maroni und Getränke mit und ohne Geist. Reindling, Kuchen, Kekse und Kaffee vervollständigen die Liste.
Zu sehen und natürlich auch zu kaufen gibt es echte Handwerkskunst welche an diversen Standln angeboten werden. Nette Gespräche mit den Künstlerinnen und Handwerkerinnen regten das Interesse an ihren feilgebotenen Waren.
Bei den offenen Feuerstellen mit den Geruch von Punsch und Glühwein, verliehen Outi und Lee mit ihren klanghellen Stimmen eine Ruhe und Aufmerksamkeit welche genau in diese Vorweihnachtszeit gehört.
Der Nikolaus beschenkte die braven und lieben Kinder und ließ sich auch mit ihnen fotografieren.
Trommlercorps erhaschten Aufsehen durch ihre Lautstärke und Können. Ebenso ein Geschichtenerzähler gab so einiges preis.

Ein ganz liebevoll gestalteter Adventmarkt.

Alfons Lepej

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

15 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.