Letzter Abschnittsleistungsbewerb
Bezirkscup der Feuerwehren beendet

- Voller Einsatz beim letzten Abschnittsleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk St. Veit.
- Foto: BM Julia Remschnig
- hochgeladen von Astrid Siebert
Die Wettkampfgruppen aus dem Bezirk St. Veit an der Glan schlossen mit dem Abschnittsleistungsbewerb Krappfeld/Metnitztal kürzlich die Bewerbssaison 2023 ab.
BEZIRK ST. VEIT. Der Bezirkscup besteht aus vier Abschnittsleistungsbewerben. Wer an mindestens drei dieser Bewerbe an den Start geht, nimmt an der Wertung teil. Der Gewinner bekommt den Wanderpokal, welcher von Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch zur Verfügung gestellt wurde.
"Keine leichte Saison"
Neben einem gläsernen Pokal, bekommt der Sieger des Cups heuer zum ersten Mal ein Ticket für die Landesmeisterschaft 2024. Die Wettkampfgruppe 3 der Feuerwehr Treffelsdorf konnte den Bezirkscup für sich entscheiden. Dicht gefolgt von den Wettkampfgruppen Straßburg und Hörzendorf-Projern. Bezirksbewerbsleiter Simon Remschnig ist selbst Wettkämpfer seit mehr als 25 Jahren und bedankt sich bei den Kameraden: „Ich möchte mich für euren Einsatz bedanken. Wir haben keine leichte Saison hinter uns, wenn ich beispielsweiße an den Bewerb in Straßburg im August denke. Hier gingen wir gemeinsam zwischen zahlreichen Unwettereinsätzen an den Start und standen zuvor und auch im Anschluss im Einsatz. In den Bewerben zeigen wir nicht zur außerordentliche Leistungen sondern auch Kameradschaft".
Ergebnis aus dem Bezirkscup 2023
- FF Treffelsdorf
- FF Straßburg
- FF Hörzendorf-Projern
- FF Sörg
- FF St. Veit an der Glan
- FF Klein St. Paul
- FF Guttaring
- FF Kappel am Krappfeld
- FF Grades
- FF Althofen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.