Abschnittsleistungsbewerb

Beiträge zum Thema Abschnittsleistungsbewerb

Foto: ÖA-Team BFKDO Spittal/Drau

Bezirk
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerben

Die Feuerwehren des Bezirks Spittal/Drau haben in der diesjährigen Bewerbssaison eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. BEZIRK. In vier spannenden Abschnittsleistungsbewerben traten zahlreiche Gruppen gegeneinander an und zeigten, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft in der Region stark ausgeprägt sind. Drassnitzdorf Der Auftakt der Bewerbssaison fand im Waldbadstadion Drassnitzdorf statt. Mit 47 teilnehmenden Gruppen, darunter zwei Gästegruppen aus Nikolsdorf, war die Veranstaltung...

Die 5. Gruppe Feuerwehr Töplitsch erreichte sensationell den ersten Platz. | Foto: Regionalmedien
26

Feuerwehrwettkampf in Dolintschach
3. Cupbewerb: Abschnittsleistung im Fokus

Heute fand in Dolintschach der 3. Abschnittsleitungsbewerb statt, bei dem sich die lokalen Feuerwehren in spannenden Wettkämpfen messen konnten. Es fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, um die Teams anzufeuern und den spannenden Wettkampf zu verfolgen. . 22 Mannschaften gingen an den Start, um sich ihre Bestzeiten zu erzielen. Die widrigen Wetterbedingungen stellten zusätzliche Herausforderungen an die Teilnehmer, doch diese meisterten sie mit bemerkenswerter Leistung und Teamgeist. Die Teams...

 OBI Erich Hießberger, Alois Fraunbaum, Franz Eckl, Josef Kerndler, Karl Weber, Rene Schwarz, Bgmin. Karin Gorenzel | Foto: FF Hausheim/Noppendorf

FF Hausheim/Noppendorf
Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden

Am Wochenende standen bei den Wehren in der Region ein Leistungsbewerb und einige Ehrungen an.  WÖLBLING. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg und die FF Inzersdorf luden am Sonntag, den 23. Juni 2024 zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb sowie zur Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden nach Inzersdorf ein. Dieser Einladung folgten auch einige Kameraden aus Wölbling, die für ihr 25., 40. und 50.-jähriges Jubiläum geehrt wurden. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Ehrenurkunden an...

Foto: BFKDO Lilienfeld
6

Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 in Rainfeld

Bei herrlichem Kaiserwetter konnte Herbert Kimeswenger die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Rainfeld eröffnen. RAINFELD. Der Sportplatz in Rainfeld zeigte sich bestens geeignet für diese Bewerbe, die unter dem Bewerterteam von Bewerbsleiter Ludwig Laut bestens abgewickelt werden konnten. Unfallfrei bis zum Schluss bei bestem Wetter, nur beim FireCup zog Gewitter auf das sich mit Bewerbsende entlud. Aus diesem Grund wurde die Siegerehrung auch vom Sportplatz ins Feuerwehrhaus...

20

Atemschutzleitsungsprüfung in Großpetersdorf

Am 27.10.2023 fand die Atemschutzleistungsprüfung des Abschnitts 9 in Großpetersdorf statt. Der Fachbereich Atemschutz zählt zu den Königsklassen im Feuerwehrwesen, da die Anforderungen im Feuerwehreinsatz unter schwerem Atemschutz sehr hoch sind. Vier Trupps aus Großpetersdorf, Jabing und Hannersdorf stellten sich der Prüfung in Bronze und bestanden diese mit Bravour. Die Prüfer bewerteten sehr genau und objektiv, wobei sie sich über die gute Ausbildung der Atemschutzträger überzeugen konnten....

Voller Einsatz beim letzten Abschnittsleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk St. Veit. | Foto: BM Julia Remschnig
1

Letzter Abschnittsleistungsbewerb
Bezirkscup der Feuerwehren beendet

Die Wettkampfgruppen aus dem Bezirk St. Veit an der Glan schlossen mit dem Abschnittsleistungsbewerb Krappfeld/Metnitztal kürzlich die Bewerbssaison 2023 ab. BEZIRK ST. VEIT. Der Bezirkscup besteht aus vier Abschnittsleistungsbewerben. Wer an mindestens drei dieser Bewerbe an den Start geht, nimmt an der Wertung teil. Der Gewinner bekommt den Wanderpokal, welcher von Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch zur Verfügung gestellt wurde. "Keine leichte Saison" Neben einem gläsernen Pokal,...

Feuerwehr-Kameraden messen sich im Leistungsbewerb. | Foto: FF Feldkirchen
4

FF Fest
Freier Blick ins Rüsthaus der Feldkirchner Florianis

Tag der offenen Tür mit Abschnittsleistungsbewerb am Gelände des Feuerwehrzentrums in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Feuerwehr Feldkirchen bzw. das Bezirksfeuerwehrkommando veranstalten am Samstag, dem 9. September, den Tag der offenen Tür und den Abschnittsleistungsbewerb am Gelände des Feuerwehrzentrums in Feldkirchen. Los geht es mit dem Tag der offenen Tür um 10 Uhr. Es gibt eine Ausstellung von Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr Feldkirchen, der Polizei und des Roten Kreuzes am Gelände...

Kommandant ABI Fritz Nusser lädt herzlich ein. | Foto: FF Feldkirchen
7

Tag der offenen Tür und Abschnittsleistungsbewerb
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Feldkirchen

Die Feuerwehr Feldkirchen lädt zum Tag der offenen Tür und zum Abschnittsleistungsbewerb am 9. September. FELDKIRCHEN. Die Feuerwehr Feldkirchen bzw. das Bezirksfeuerwehrkommando veranstalten am Samstag, dem 9. September, den Tag der offenen Tür und den Abschnittsleistungsbewerb am Gelände des Feuerwehrzentrums in Feldkirchen. Tag der offenen TürLos geht es mit dem Tag der offenen Tür um 10 Uhr. Geboten wird eine Ausstellung von Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr Feldkirchen, der Polizei und...

14

FJALB in Frättingsdorf 18.05.2023
Feuerwehrjugend zeigt gute Leistung

Die Feuerwehrjugend Wilfersdorf startete gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gaweinstal zu Christi Himmelfahrt, den 18.05.2023 in die neue Bewerbssaison am Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Frättinsgdorf. Trotz der wetterbedingten kurzen Vorbereitungszeit konnten unsere beiden Bewerbsgruppen eine tolle Leistung an den Tag bringen. Das Ergebnis ist der 1. Platz und 3. Platz in Bronze sowie die 2. Platz in Silber in der Gruppenwertung. Auch nicht außer Acht zu lassen sind unsere...

Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

Foto: ASBÖA Prager Andreas (AFKDO Weitra)

AFKDO Weitra
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Angelbach

Der 45. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weitra wurde am 19. Juni 2022 unter perfekten sommerlichen Bedingungen abgehalten. BEZIRK GMÜND. Heuer organisierte die Freiwillige Feuerwehr Angelbach unter Kommandant Harald Höbarth den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weitra. Pünktlich um 09:30 Uhr wurde die Fahne gehisst und der Bewerb von Abschnittskommandant Herbert Schagginger feierlich eröffnet. Das Bewerter-Team rund um Martin Ableidinger war um eine faire und...

21

Feuerwehrbewerb
261 Bewerbsgruppen beim Feuerwehr Abschnittsbewerb Attersee in Eggenberg-Rixing

Am Samstag, den 11. Juni 2022 wurde in Eggenberg-Rixing der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, wo insgesamt 261 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei sehr heißen Wetterbedingungen sind insgesamt 154 Jugend- und 107 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben....

Anzeige
2

130 Jahre FF Haid
Abschnittsbewerb und Sommerfest der FF Haid

Das Jahr 2022 findet sich ganz groß geschrieben in den Annalen der FF Haid wieder: 130 Jahre seit der Gründung! Das muss gefeiert werden! Die FF Haid startet diese Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus mit dem Abschnitts-Feuerwehrbewerb am 18.06.2022 ab 10:00 Uhr, und am Abend mit einer beschwingten Festveranstaltung ab 19:00 Uhr, die das Tanzbein mit der Kultband Blackflash schwingen lässt! Für kulinarische und gastronomische Schmankerl ist gesorgt und auch eine Kinderhüpfburg lässt nicht nur die...

So sehen Sieger aus: Die FF Flattach-Fragant ist Cupsieger.  | Foto: FF Olsach Molzbichl
10

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe
Das große Finale

Die Feuerwehren des Bezirkes Spittal an der Drau messen sich alljährlich in einem Cup-Bewerb der aus vier einzelnen Abschnittsleistungsbewerben besteht. Finale war am Samstag, 4. September in Olsach-Molzbichl.  OLSACH-MOLZBICHL. Sehr gut organisiert und mit Rücksicht auf die Sicherheit der Gäste sowie Teilnehmer fanden in Lieserhofen, Döbriach, Rittersdorf und Olsach-Molzbichl die vier Abschnittsleistungsbewerbe im Bezirk Spittal statt. Cup-FinaleDas Finale in Rothenthurn war spannend. Es blieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Platz zwei Gruppe Flattach-Fragant 2 | Foto: Seiwald
5

Raiffeisen-Bezirkscup 2019
Gerlamos 1 siegte bei Abschnittsbewerb in Baldramsdorf

BALDRAMSDORF. Den dritten Abschnittsleistungsbewerb (ALB) der Feuerwehren im Rahmen des Raiffeisen-Bezirkscup 2019 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf auf dem Gelände der Goldeckbahn Talstation in Schwaig. 30 Teams am Start 30 Mannschaften stellten sich den Bewerb und brachten trotz der hohen sommerlichen Temperaturen beachtliche Leistungen. Auch die zahlreichen Besucher stöhnten unter der glühenden Sommerhitze und feuerten die teilnehmenden Gruppen immer wieder kräftig an,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Oberdrauburg fand der erste Abschnittsbewerb des Raiffeisen Bezirks Cups statt | Foto: BFKdo
5

Oberdrauburger Florianis wetteiferten bei Abschnittsbewerb

OBERDRAUBURG. DAs 145-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Oberdrauburg wurde genutz, um auch den ersten Abschnittsleistungsbewerb im Rahmen des Raiffeisen-Bezirkscups 2019 durchzuführen. 43 Teams 43 Mannschaften, darunter auch Gäste aus Osttirol, waren bei diesem ersten von vier Cupbewerben am Start. Für das Publikum gab es spannende und emotionale Scenen und die mitgereisten Fanclubs sorgten für beste Stimmung. Zwickenberger Frauen erfolgreich Fast unglaublich, dass die FF Zwickenberg gleich mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
 Die Siegergruppenkommandanten präsentierten stolz ihre Pokale und Wanderpreise, die Ehrengäste gratulierten sehr herzlich.

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Am 23. Juni fanden am Sportplatz des SC Herzogenburg die Leistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes Herzogenburg statt. Die FF Herzogenburg feiert heuer das 150. Jubiläumsjahr der Gründung. FF-Gruppen stellten im Bewerb ihr Können unter Beweis Zahlreiche Bewerbsgruppen des Abschnittes konnten dabei ihr Können und die körperliche Fitness in der eigenen Klasse unter Beweis stellen, weitere Gruppen aus dem Bezirk beziehungsweise einige auch von außerhalb des Bezirkes traten ebenfalls...

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Unserfrau
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unserfrau

Die Freiwillige Feuerwehr Unserfrau unter Ortskommandant Dominik Pesendorfer lud im Rahmen des 125 Jährigen Bestehens der Feuerwehr Unserfrau die Feuerwehren des Bezirkes Gmünd zu den Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerben des Abschnittes Weitra ein. In 41 Durchgängen stellten sich die Feuerwehren zum Löschangriff und dem Staffellauf wobei von den Gruppen beachtliche Spitzenzeiten erreicht werden konnten. Somit sind auch im Heurigen Jahr die Wettkampfgruppen für den Bezirksleistungsbewerb in...

Foto: Schlüsselberger
94

Abschnittsleistungsbewerb am Sportplatz

BAUMGARTEN. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk haben heute, Samstag bei herrlichem Wetter, den Abschnittsleistungsbewerb mit Staffellauf am Sportplatz ausgetragen. Über die Ergebnisse, wird in Kürze hier berichtet.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Viele Ehrengäste fanden sich am Obervellacher Hauptplatz ein | Foto: KK/BfKdo/FF Obervellach
10

Obervellacher Florianis feierten 150-Jahr-Jubiläum

Festakt und Abschnittsleistungsbewerb an einem Wochenende. Baldramsdorf bei Bewerb vor Tresdorf und Altersberg siegreich. OBERVELLACH. Die drittälteste Feuerwehr Kärntens feierte ihr 150-Jahr-Jubiläum. Die Obervellacher Florianis veranstalteten im Zuge dessen auch den dritten Abschnittsleistungsbewerb. Baldramsdorf gewinnt Und es gab einige Überraschungen. Die favorisierte Gruppe Hühnersberg 4 landete „nur“ auf dem 5. Platz. Diesmal gewann die FF Baldramsdorf 13 vor der FF Tresdorf 10 und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zum ersten Mal wurden zwei Bewerbe an einem Tag durchgeführt | Foto: KK
3

Zwei Titel für die Feuerwehr Haimburgerberg

Sowohl beim Abschnittsleistungsbewerb als auch beim Cupbewerb konnten sich die Kameraden den Sieg holen. DIEX. Kürzlich fanden die letzten Feuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Völkermarkt in Diex statt. Erstmals wurden zwei Bewerbe an einem Tag durchgeführt. Den Start machte der Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Völkermarkt/Wallersberg, bei dem 15 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk teilnahmen. 14 Gruppen mit dabei Den Sieg holte sich die 5. Gruppe der Feuerwehr Haimburgerberg vor der 6....

Für Hochspannung bei den Bewerben ist gesorgt | Foto: Feuerwehr

Florianis messen sich beim Abschnittsleistungsbewerb und Cupfinale in Diex

Erstmals finden zwei Leistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes an einem Tag statt. DIEX. Am Samstag, dem 23. September finden erstmals zwei Leistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes an einem Tag statt. Rund 15 Bewerbsgruppen nehmen daran teil. Der Abschnittsleistungsbewerb startet um 12 Uhr am Bewerbsplatz in Diex, deren Veranstalter die FF Diex ist. Um 15 Uhr startet das Cupfinale, welches vom Vorjahressieger der FF St. Margarethen ob Töllerberg auch in Diex ausgetragen wird. Die...

Symbolfoto | Foto: Peter J. Wieland

125 Jahre FF St. Peter/Oberdorf , 10 Jahre Jugendfeuerwehr, Tragkraftspritzensegnung der FF Rennweg

Samstag, 12. August 2017: 13:00 Uhr: 3. Abschnittsleistungsbewerb im Rahmen des Raiffeisen Bezirkscup 2017 19:00 Uhr: Siegerehrung – umrahmt von der Katschtaler Trachtenkapelle Anschließend Blaulichtdisco mit DJ Sonntag, 13. August 2017: 9:30 Uhr: Festakt beim Festzelt 11:00 Uhr: ORF – Radio Kärnten Frühschoppen Moderation: Josef Nadrag Gestaltung: Katschtaler Trachtenkapelle, Katschtaler Blas anschließend gemütlicher Ausklang mit der Katschtaler Blas Asfinag-Gelände in Gries...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz veranstaltet vor dem Rüsthaus ihr traditionelles Sommerfest | Foto: KK

Sommerfest der Feuerwehr Globasnitz

GLOBASNITZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz veranstaltet am kommenden Wochenende ihr traditionelles Sommerfest. Los geht es am Samstag, dem dem 1. Juli mit dem Abschnittsleitsungsbewerb. Die besten Mannschaften der Feuerwehren des Bezirkes messen sich ab 17 Uhr am Bewerbsplatz bei der Sportanlage. Nach getaner Arbeit steht gemeinsames Feiern mit den Besuchern auf dem Programm. Bei der Party, die offiziell um 21.30 Uhr beginnt, bringt die Show- und Partyband "7Promille" das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.