Brandserie hielt Althofen in Atem

Foto: FF Althofen
2Bilder

Fast durchgehend im Einsatz stand in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehr Althofen. Kurz nach der Rückkehr vom Brandsicherheitswachdienst im Rahmen der Faschingssitzung im Kulturhaus Althofen wurde um 1.31 Uhr Alarmstufe II ausgelöst.
Bei einer Mehrparteienwohnanlage in der Lastenstraße gerieten aus unbekannter Ursache ein Auto sowie ein etwa 50 Meter entfernter Müllcontainer in Brand. Hausbewohner, die den Brand bemerkten, unternahmen mit Feuerlöschern erste Löschversuche, trotzdem standen sowohl das Auto als auch der Müllcontainer beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand.
Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Althofen nahmen den Löschangriff mittels Hochdruck und Schaumrohr vor und konnten den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf das Carport bzw. die Holzkonstruktion verhindern. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die anrückenden Feuerwehren Guttaring und Kappel am Krappfeld fuhren zum Einsatzort zu und wurden auf Bereitschaft vorgehalten.

Gerade wieder im Rüsthus angekommen, bemerkten die Althofener Feuerwehrleute eine Rauchentwicklung in der Nähe der Feuerwache: Bei einem benachbarten alten Wirtschaftsgebäude war der Abstellraum aus unbekannter Ursache in Brand geraten.
Zwei Personen aus einer angrenzenden Wohnung wurden in Sicherheit gebracht, zeitgleich begann ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Althofen mit dem Löschangriff, der sich wegen des dichten Rauchs und der Gebäudestruktur als schwierig erwies.
Durch massiven Löschwassereinsatz, der Unterstützung eines Druckbelüfters und der Zuhilfenahme der Wärmebildkamera konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Guttaring übernahm anschließend die Bekämpfung der restlichen Glutnester. Die Feuerwehr Kappel am Krappfeld stellte einen Rettungstrupp sowie die Bereitschaft sicher.
Personen kamen bei dieser Brandserie keine zu Schaden, durch den raschen und effizienten Einsatz der Feuerwehr konnte ein größerer Sachschaden vermieden werden.

Foto: FF Althofen
Foto: FF Althofen
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.