Das ganze Jahr heiß auf Eis

Leben für Eishockey: Die beiden Kiebitz-Chefs Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig
4Bilder
  • Leben für Eishockey: Die beiden Kiebitz-Chefs Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig
  • hochgeladen von Peter Lindner

Eishockey ist das Hobby von Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig.

ALTHOFEN. Wenn in Althofen der Sommer beginnt und wenn es heiß wird, beginnt im Café Bierhaus "zum Kiebitz" die Eis-Saison. Und wenn es kalt wird? Dann auch. Das gesamte Lokal ist dann nämlich im Eishockey-Fieber - ganz besonders aber die beiden Chefs. Natalie Toplic ist Präsidentin des UEC Kiebitz Althofen. Und Dietmar Pobaschnig ist nicht nur Obmann des Vereins, sondern steht auch bei den Spielen am Eis. Position: Laut eigenen Angaben "langsamer rechter Flügel".

Seit seinem fünften Lebensjahr hatte er einen Traum: "Ich wollte unbedingt Eishockeyspieler werden." Schon im Kindesalter trainierte er für diesen Traum auf zugefrorenen Teichen. Doch als Pobaschnig acht Jahre alt war, wurde dieser Traum zunichte gemacht: Er erkrankte schwer an Asthma. Und so verschlug es ihn anstatt in die Stadien der großen Eishockeyclubs in die Gastronomie.

Erst nach Lehre, Familiengründung und der Eröffnung des eigenen Lokals in Althofen konnte er sich aber seinen Traum verwirklichen: Mit der Gründung des UEC Kiebitz Althofen. "Mit 38 absolvierte ich mein erstes Eishockeyspiel", erzählt Pobaschnig. Und zwar mit einem höchst erfolgreichen Team: Immerhin konnte man in der Saison 2012/13 den Meistertitel in der Kärntner Liga Ost erringen. "Ein Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse ist für uns aber aus wirtschaftlichen und sportlichen Gründen nicht möglich", so Pobaschnig. Die zweite Mannschaft, der UEC II, ist ebenfalls höchst erfolgreich unterwegs.

Neben Toplic und Pobaschnig ist aber auch das gesamte Kiebitz-Team imn Eishockey-Fieber. "Egal, ob wir ein Heim- oder Auswärtsspiel haben - im Lokal wird immer ausgelost, wer an diesen Tagen Dienst hat. Denn alle wollen mit dabei sein", sagt Toplic. Clemens Pieper, der deutsche Fußballfan, ist Präsident des Fanclubs, das Service-Team mit Eva Hofer, Sandra Fischer und Peter Lauko ist im Fanclub aktiv und Kiebitz-Partner Leonhard Salcher übernimmt die Schriftführung bei Heimspielen.

Die Begeisterung für den Eishockeysport spiegelt sich übrigens in der gesamten Familie wider: So sind auch die beiden Söhne im Eishockey aktiv: Nikolaus (14) spielt beim EHC Althofen und Dominic (21) beim UEC Kiebitz. Und wie sieht es mit der ewigen Kärntner Frage "KAC oder VSV?" aus? "Ich habe einige gute Kontakte nach Villach und der VSV ist mir schon sehr sympatisch", sagt Pobaschnig, "aber der Rest der Familie sorgt dafür, dass ich immer schön rot bleibe."

Leben für Eishockey: Die beiden Kiebitz-Chefs Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig
Auch abseits vom Kiebitz ein Team: Eva Hofer, Natalie Toplic und Sandra Fischer | Foto: KK
Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig mit Sohn, Spieler und Coach Dominic Toplic | Foto: KK
Natalie Toplic mit Konditormeister Leonhard Salcher | Foto: KK
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.