Am 23. September
Der Mundschenk lädt zum Kitchen Revival

- Andreas Katona, Martin Kruttner, Andreas Klammer
- Foto: Anja Koppitsch
- hochgeladen von Katja Pagitz
12 Jahre Küchengeschichte werden in St. Georgen gefeiert: Das Restaurant „Der Mundschenk“ und seine Freunde laden am 23. September zum großen Kitchen Revival am Weingut Georgium.
ST. GEORGEN. Seit heuer werkt kein Unbekannter der Gastro-Szene im Restaurant am Längsee. Sommelier Andreas Katona bespielt als „Der Mundschenk“ am Weingut Georgium die neu gestaltete Gastronomie und lädt zum großen Küchen Revival. Bei diesem Jubiläumsdinner wird nun ganz groß aufgetischt: alte und neue Klassiker, Weinraritäten aus dem Hauskeller, gehobene Schätze aus dem Fundus von Andreas Katona. "Stoßen Sie mit uns an auf 12 Jahre Küchengeschichte am Weingut Georgium und schlagen wir gemeinsam das nächste Kapitel auf", freut sich Katona auf zahlreiche Gäste.
Die Anfänge
Marcus Gruze hat mit dem „Georgium“ am Längsee ein Statement gesetzt: Seit 2008 werden am Längsee biodynamische Weinraritäten produziert. Selbst gelernter Koch und Kellner, war ihm aber bald klar, dass der gastronomische Teil des Hauses mit derselben Leidenschaft für Küche, Kulinarik und Gastronomie erfüllt sein sollte, wie eben auch sein Weinkeller mit der Liebe zum Wein. So kam es 2012, dass Tici Kaspar aus Villach die kulinarische Leitung übernahm und sich hier mit ihrer Alpe-Adria-Küche einen großen Namen machte. 2013 kam ihr Sohn Paul auf die Welt, damit begann auch ein ganz neuer, lebendiger Lebensabschnitt. Heute ist Tici Kaspar bekannte Bloggerin und Rezeptautorin, heizt den Villachern in ihrem „Studio 13 – by Tici Kaspar“ ein und ihre Kochkurse sind auf Monate hin ausgebucht.
Das Rathhaus
Als guter Rat aus der Steiermark kam dann 2014 Markus Rath nach St. Georgen und verwirklichte mit seinem „Rathhaus“ am Weingut Georgium seinen Traum der ersten Selbständigkeit. Nach sieben Jahren zog es Markus Rath wieder in seine Heimat – er kocht im „Schlosskeller Südsteiermark“ groß auf.
Und heute?
Große Weinliebe herrscht im Haus: Andreas Katona, vielfach ausgezeichneter Sommelier, zuletzt fünf Jahre bei Hubert Wallner am Wörthersee tätig, bespielt seit 2024 die Gastronomie am Weingut. Mit seinem Küchenteam Andreas Klammer und Martin Kruttner kredenzt er unkompliziert urbane und zugleich authentische hochwertige Küche, passend zu den vielen Weingeheimnissen und Schätzen, die Andreas in seiner Vinothek hütet. „Der Mundschenk“ wird seinem Namen bestimmt mehr als gerecht.
Zur Info:
Wann: 23. September um 18 Uhr
Wo: Restaurant „Der Mundschenk am Weingut Georgium“
Nähere Infos zu Tickets beziehungsweise zuzüglicher Zimmerbuchung unter office@georgium.at oder hallo@restaurant-dermundschenk.com.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.