Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Richard Kemperle, Nicole M. Mayer, Renate Jernej und Harald Kopeinig | Foto: WK Kärnten

“EPU Safety Day”
Unternehmer schärfen Reaktion auf ÖAMTC-Testpiste

Mit dem “EPU Safety Day” im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Mail fand am 24. April die kärntenweite Veranstaltungsreihe “EPU-Safety-Circle 2025” der Wirtschaftskammer Kärnten einen würdigen Auftakt. MAIL, KÄRNTEN. Ein-Personen-Unternehmen, kurz EPU, sind eine unverzichtbare Säule der Kärntner Wirtschaft – sie umfassen 60 Prozent aller Unternehmen im Bundesland. Die Wirtschaftskammer Kärnten stellt sie mit dem “EPU-Beirat” seit vielen Jahren in den Fokus. “Als EPU-Beirat ist es unsere Aufgabe, als...

21 Betriebe aus dem Bezirk St. Veit wurden von der Wirtschaftskammer Kärnten ausgezeichnet. | Foto: WKK/Irrasch
80

Bezirk St. Veit
3.384 Unternehmen sichern 18.729 Arbeitsplätze

Im feierlichen Rahmen ehrte die Wirtschaftskammer Kärnten Unternehmer aus zehn Gemeinden – Brückl, St. Veit, Althofen, Kappel am Krappfeld, Eberstein, Friesach, Hüttenberg, Straßburg, Launsdorf und Weitensfeld – für ihr langjähriges Engagement. BEZIRK ST. VEIT. Insgesamt sorgen im Bezirk 3.384 Unternehmen für wirtschaftliche Dynamik und sichern 18.729 Arbeitsplätze. Die Wirtschaft einer Region lebt von Menschen, die mit Leidenschaft, Mut und Innovationsgeist ihre Unternehmen voranbringen. Genau...

Ernst Taumberger verstarb kurz vor Weihnachten im 79. Lebensjahr. | Foto: https://www.club-carriere.com/clubcarriere/index.php/branchen/fachbeitraege/userprofile/120330/stock.adobe.com

Im Alter von 78 Jahren
St. Veiter Ernst Taumberger verstorben

Am 23. Dezember verstarb der St. Veiter Unternehmer und Fußballsponsor Ernst Taumberger. Er war lange Jahre Obmann des FC St. Veit. ST. VEIT. Ernst Taumberger war Ehemann, Vater, Großvater, Lehrer, Unternehmer und er war der Repräsentant und der Motor des St. Veiter Fußballs. Seine Leidenschaft galt über 40 Jahre dem Sport. Taumberger war immer auf der Suche nach Sponsoren und hatte diese auch stets gefunden. Er selbst investierte sehr viel eigenes Geld, damit in St. Veit überhaupt in einem...

Walter Sabitzer überreichte dem Unternehmer Dan Artene Iloaie die Urkunde wie immer persönlich. | Foto: WKO St. Veit

St. Veit
Auszeichnung für 15 Jahre in der Holzschlägerung

ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Dan Artene Iloaie für seine 15-jährige Tätigkeit in der Holzschlägerung ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe erfolgte wie üblich durch unseren Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer. Wir gratulieren dem Unternehmern recht herzlich zu diesem Meilenstein in der Betriebsführung und wünschen auch weiterhin viel Erfolg in der...

Robert Meisslitzer, Silke Leschanz und Walter Sabitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Für erfolgreiche Betriebsführung
Unternehmerehrungen in St. Veit

BEZIRK ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Baumeisterin Silke Leschanz für zehn erfolgreiche Jahre der Unternehmensführung von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Außerdem erhielt Kraftfahrzeugmechaniker Karlheinz Wulz eine Auszeichnung für 35 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung. Bezirksstellen-Obmann Walter Sabitzer war fleißig unterwegs und...

Walter Sabitzer, Rosemarie Quendler und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

Auszeichnungen
Unternehmerehrungen im Bezirk St. Veit an der Glan

FRIESACH, LIEBENFELS. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Rosemarie Quendler wurde demnach für 45 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung von der WKO St. Veit ausgezeichnet. Sie ist Geschäftsführerin des Gasthofes Felsenkeller in Friesach. Des Weiteren wurde Thomas Süssenbacher für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung geehrt. Er besitzt ein Erdbauunternehmen in Liebenfels....

Walter Sabitzer, Bernhard Freithofnig mit seiner Frau Sonja und Jürgen Mandl | Foto: WKO St. Veit
1 6

St. Veit
Unternehmer wurden für erfolgreiche Betriebsführung geehrt

Für erfolgreiche Jahre der Betriebsführung wurden wieder Urkunden an St. Veiter Unternehmer überreicht. BEZIRK ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde Gerold Karl Tremschnig für 15 erfolgreiche Jahre Unternehmensführung ausgezeichnet. Er besitzt zwei Friseurbetriebe in Strassburg und in Weitensfeld. Außerdem wurde Gerd Küssenpfennig für 55 erfolgreiche...

Walter Sabitzer, Elisabeth Weihs und Robert Meisslitzer | Foto: WKO St. Veit
2

St. Veit
Die Unternehmerehrungen gehen in die nächste Runde

ST. VEIT. ST. VEIT. Vor kurzem erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit wieder Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Demnach wurde das Reifenhaus Thomas Palkenauer GmbH für 95 Jahre erfolgreiche Betriebsführung ausgezeichnet. Elisabeth Weihs wurde die Urkunde für die Verdienste des St. Veiter Vorzeigeunternehmens von Obmann Walter Sabitzer und Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer überreicht. Des Weiteren wurde Wolfgang Manfred...

Heinz und Birgit Felfernig wurden für 25 Jahre geehrt | Foto: WKO St. Veit
2

Bezirk St. Veit
Unternehmer wurden kürzlich von der WKO geehrt

Kürzlich erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. BEZIRK ST. VEIT.  Demnach wurde Clarissa Iris Panger für zehn Jahre der Leistungen für den Bezirk ausgezeichnet. Sie betreibt seit den bereits erwähnten zehn Jahren ihr CLP-Büroservice e.U. in St. Veit an der Glan. Außerdem erhielt Heinz Felfernig ebenfalls eine Auszeichnung für 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung. Er betreibt mit seiner Frau...

Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer, Geschäftsführer Alfred Riedl, Andreas Riedl,  Andrea Riedl, Walter Sabitzer. | Foto: WKO St. Veit
3

St. Veit
Ehrungen für Unternehmer aus dem Bezirk

Die Wirtschaftskammer zeichnete kürzlich folgende Unternehmer für Jahre des Schaffens im Bezirk St. Veit aus. BEZIRK ST. VEIT. Kürzlich erfolgten durch die Wirtschaftskammer St. Veit Auszeichnungen für Unternehmer aus dem Bezirk. Demnach wurde Familie Riedl für 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung JACQUES LEMANS GesmbH geehrt. Das Ehepaar Greiner für 150 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung ihres Betriebs Uhren und Juwelen Greiner und auch die Wimitz Brauerei wurde für zehn erfolgreiche...

v.l.n.r Walter Sabitzer, Martin Bodner, Edeltraud Bodner, Robert Meislitzer | Foto: WKO St. Veit
1 5

Unternehmerehrungen
Für die jahrelange Arbeit in St. Veit ausgezeichnet

BEZIRK ST. VEIT. Für Jahrzehnte des Schaffens im Bezirk St. Veit wurden folgende Unternehmer ausgezeichnet: Getränke Bodner wurde für 100 erfolgreiche Jahre Unternehmensgeschichte vom Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer geehrt. Des Weiteren wurden Elektro Bodner in St. Veit für 65 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung und die Erni-Bar der Familie Hude für 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung ausgezeichnet. Außerdem wurde Alfred Tobbernig für sein Unternehmen Reifen-Tobi geehrt. Wir...

v.l.n.r. Bezirksausschussmitglied Petra Flattnitzer, Sarah Obmann, Maximilian Lattacher, Petra Lattacher, Gerald Lattacher und Walter Sabitzer | Foto: WKO St. Veit
5

St. Veit
Diese Unternehmer wurden für ihr Engagement gewürdigt

BEZIRK ST. VEIT. Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer war mit seinem Team in den letzten Tagen wieder bei zahlreichen Firmen im Bezirk St. Veit zu Besuch, um sie für ihre Verdienste würdig zu ehren. Das Autohaus Eberhard wurde für 27 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung geehrt, das Schuhaus Lattacher für 85 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung, das Gasthaus Kopper in Guttaring für sage und schreibe 100 erfolgreiche Jahre, der Gasthof zum Dorfschmied der Familie Müller in Klein St. für 45...

Franz Pacher, ehemaliger Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, führt die Wirtschaftsombudsstelle an. | Foto: Land Kärnten
2

Kärnten
Ombudsstelle für Wirtschaft bearbeitete 157 Fälle

Die seit Oktober 2019 tätige Wirtschaftsombudsstelle legte ihren ersten Bericht vor. Die Bilanz: Sie schritt in 157 Fällen ein, wenn Behördenverfahren ins Stocken gerieten. Ein „Einreich-Check“ für Betriebsanlagen-Verfahren ist in Arbeit. KÄRNTEN. Seit Oktober 2019 verfügt Kärnten als erstes Bundesland über eine eigene Ombudsstelle für Unternehmer. Ein siebenköpfiges Team mit Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung mit Franz Pacher, dem ehemaligen Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten, an...

Regelmäßig treffen sich verschiedene Unternehmer aus der Region um sich auszutauschen und Empfehungen auszusprechen. Interessierte können sich am 25. Oktober informieren | Foto: BNI

Wirtschaft
BNI-Unternehmer laden zum Besuchertag

HOCHOSTERWITZ. Im BNI Chapter Hochosterwitz in St. Veit treffen sich Unternehmer aus der Region, um wöchentlich hochwertige Geschäftsempfehlungen auszutauschen. Im Jahr 2018 konnte die Unternehmerrunde bisher einen Mehrumsatz von über 220.000 Euro erwirtschaften. Seit der Gründung im Oktober 2014 besuchen Unternehmer, aktuell sind es 20, die wöchentlichen Treffen. „Im letzten Jahr hatten wir bisher über 220 000 Euro an Mehrumsatz erwirtschaften konnten“, berichtet Bernhard Freithofnig, der das...

Fabian Röck vom Café Hahn
4

Wiesenmarkt
St. Veiter Unternehmer bilanzieren zur Wies'n-Halbzeit

ST. VEIT (stp). Das erste Wiesenmarkt-Wochenende war auch für die Unternehmer aus der Region zufriedenstellend. Die eigens kreierte Wiesenmarkt-Torte von Fabian Röck im Café Hahn in der Blumenhalle ist der Verkaufsschlager unter den Besuchern. "Wir können fast gar nicht so viel backen wie bestellt wird", sagt Röck, der heuer zum dritten Mal seine Zelte im Rahmen der Wirtschaftsausstellung in der Blumenhalle aufgeschlagen hat.  Bei Peters Pelze hofft man auf die Besucher unter der Woche, wie...

Anzeige
Kommerzialrat Reinbold, | Foto: WKK/Gert Eggenberger
1 9

Hohe Auszeichnung im Hause der Spenglerei - Dachdeckerei und Blechdesign Reinbold.

Friesacher Spenglermeister " Kommerzialrat" Dem bekannten Unternehmer aus der Burgenstadt Friesach, unserem Chef Herrn Friedrich Reinbold, wurde in Anerkennung seiner großen Leistungen und für das langjährige Engagement für die österreichische Wirtschaft im Allgemeinen und der Dachdecker, Glaser und Spengler im Besonderen vom Herrn Bundespräsidenten der Berufstitel "Kommerzialrat" verliehen. Am 30.01.2018 überreichte der Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, Herr Jürgen Mandl, in einem...

Christian Schwarzkogler, Geschäftsführer Porsche St. Veit | Foto: Knafl
4

Unternehmer blicken positiv auf das neue Jahr

Die St. Veiter Betriebe resümieren 2016 durchaus positiv und gehen mit gutem Gefühl ins neue Jahr. BEZIRK ST. VEIT (stp). Für die St. Veiter Wirtschaftstreibenden verlief das Jahr 2016 großteils sehr gut. Der Ausblick auf 2017 fällt bei den meisten ebenfalls positiv aus. Neben den Firmenangelegenheiten nehmen sich die Unternehmer auch privat gewisse Vorsätze für 2017. 1. Wie resümieren Sie 2016 in Ihrem Unternehmen? 2. Wie sieht Ihr Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2017 aus? 3. Haben Sie...

Herbert Masaniger (Kärntnermilch) ist einer der Trigos-Gewinner 2016 und steht für Ideenaustausch bereit | Foto: Kärntnermilch
2

Kärntnermilch lädt zu Unternehmertreff

Unternehmer haben Chance, sich mit Trigos-Gewinnern auszutauschen und vernetzen. SPITTAL. Die Kärntnermilch lädt am 13. Oktober zum Unternehmertreff. Dort soll man sich mit den Gewinnern des Trigos Kärnten von 2016 austauschen und vernetzen. Austausch und Inspiration Der Tag soll zur Inspiration von anderen Unternehmern dienen. Das Programm startet um 15.15 Uhr mit der Begehung des neuen Betriebsgeländes der Kärntnermilch, um 17 Uhr folgt die Begrüßung und ein Impulsvortrag von BKS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Obmann der Jungen Wirtschaft-St. Veit zeigt auch als Unternehmer Profil
9

Team-Player mit Zug zum Tor

Martin Figge, neuer Obmann der Jungen Wirtschaft-St. Veit, ist ein begnadeter Netzwerker. Das "Erfolgsfrühstück" sieht er als ideale Möglichkeit für die teilnehmenden Unternehmer, sich näher kennzulernen. Der erfolgreiche Betreiber einer Online-Werbeagentur versteht es, durch die passende Location-Auswahl die Grundlage für eine angenehme Veranstaltungs-Atmosphäre zu schaffen. Mit seinen JW-Mitstreitern gelingt es immer wieder, hochkarätige Referenten für den Frühstücks-Event zu gewinnen.

Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse in Kärnten am tiefsten Stand seit 10 Jahren | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

1

Drei Fragen an Franz Taumberger, Esskulturwirt Zur Zechnerin

Warum sind Sie Unternehmer geworden? Eigentlich ist es einfach passiert. Ich kann so mein Leben selbst gestalten. Was sind für Sie die größten Herausforderungen der Selbstständigkeit? Der Umgang mit den Menschen, sei es den Angestellten oder den Gästen. Und Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Was freut Sie als Unternehmer ganz besonders? Dass ich die Freiheit habe, selbst gestalten zu können und für mich verantwortlich bin.

Unternehmer sollen für Öffi-Jobticket belohnt werden

Seit zwei Jahren haben Betriebe die Möglichkeit, ihren Beschäftigten ein Öffi-Jobticket zu geben, ohne dass darauf Lohnsteuer und Sozialabgaben entfallen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert nun einen Bonus für Betriebe, die ihren Mitarbeitern ein Öffi-Jobticket geben. Wenn mehr mit den Öffis statt mit dem Auto zur Arbeit fahren, verringern sich Staus und andere Verkehrsprobleme, so der VCÖ. "Der Arbeitsweg ist ein wichtiger Teil unserer Mobilität. Immerhin jede vierte Strecke, die...

Anzeige
6

Der Zukunftskongress für Entscheidungsträger - Jetzt Early-Bird-Tickets sichern

Einen Blick in die Zukunft wagt die Wirtschaftskammer Kärnten mit einem neuartigen und einzigartigen Format - dem FORUM ZUKUNFT. Das Forum Zukunft ist der Zukunftskongress für Unternehmer und Entscheidungsträger und findet am 22.01.2015 auf dem Messegelände Klagenfurt statt. Innovative Keynotes von Zukunftsexperten wie Matthias Horx, Harry Gatterer oder Christian Blümelhuber werden die Teilnehmer ebenso in den Bann ziehen wie neues Technologien zum an- und ausprobieren. Tickets und Infos gibt´s...

„Gesund kommunizieren" für mehr Qualität im beruflichen und privaten Miteinander:  Sonja Grilc und Andrea Krassnig (v.li.) | Foto: Presseteam Austria/Klaus Kropf

Gesunde Kommunikation: Neuer Lehrgang startet im Jänner

"Gesund kommunizieren" können Führungskräfte, Mitarbeiter und Privatpersonen im Stift St. Georgen/Längsee ab Jänner trainieren. KLAGENFURT/ST. GEORGEN. Die Wirtschaftstrainerinnen Andrea Krassnig und Sonja Grilc starten im Jänner im Stift St. Georgen am Längseee den Lehrgang "Gesund kommunzieren". Muster kann man ändern "Wir haben die Möglichkeit, Kommunikationsmuster, die uns und anderen schaden jederzeit zu ändern", so Krassnig und Grilc. Im ersten Schritt gelte es, die Muster zu erkennen. Im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.