Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Schuhhaus Lattacher in Gurk
90-Jahr-Jubiläum wird mit Gesundheitstagen gefeiert

Gegründet 1935 in Gurk, blickt das Schuhhaus Lattacher mit vier Generationen auf neun erfolgreiche Jahrzehnte zurück und feiert sein Jubiläum mit drei Gesundheitstagen Mitte Oktober. GURK. Seit 1996 führt Orthopädieschuhmachermeister Gerald Lattacher den Betrieb. Und auch in der jüngsten Generation bleibt das Schuhhaus dem Handwerk und persönlicher Beratung verpflichtet: Maximilian Lattacher stieg 2015 in den Betrieb ein, schloss seine Lehre erfolgreich ab, bildete sich zusätzlich zum Podologen...

Weg zur Energiewende
Petraglas GmbH in St. Veit nimmt neue PV-Anlage in Betrieb

Ein weiteres Kärntner Unternehmen hat in die eigene Energieversorgung mittels Photovoltaik-Anlage investiert: Die Petraglas GmbH hat an ihrem Standort im Industriepark in St. Veit eine neue PV-Eigenverbrauchsanlage in Betrieb genommen. ST. VEIT. Aus dem Energiereferat von Landesrat Sebastian Schuschnig gab es dafür über 85.000 Euro Unterstützung. „Unsere Unternehmen sind wichtige Partner, wenn es darum geht, die Energiewende in Kärnten voranzutreiben. Es ist mir ein großes Anliegen, sie bei...

Nachwuchs für die Gastro? | Foto: BBOK
2

Mit Fundermax, Flex und Co
"Lehre on Air" am 3. Oktober am Parkdeck

Am 3. Oktobervon 12.30 bis 17 Uhr sind 51 ausstellende Betriebe und Institutionen am Parkdeck der City Arkaden. Bei Werkstätten und Infoständen kann man die ersten beruflichen Handgriffe erproben, mit Lehrlingen und Ausbildnern ins Gespräch kommen und sich über alles rund um das Thema Lehre informieren. Auch etliche St. Veiter Betriebe wie Fundermax, Flex, Treibacher oder die IT Akademie der Barmherzigen Brüder sind heuer wieder vertreten. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Schüler sowie deren Eltern...

Das berühmte Huhn weist Gästen den Weg zum Backhendl bei den jeweiligen Betrieben. | Foto: Pugganig
3

"Aufgockeln" im Gasthof Wurzerhof
Knuspriger Auftakt zum Bauern-Backhendlfest

St. Georgen rüstet sich für eines seiner genussvollen Sommer-Highlights: das jährliche Bauern-Backhendlfest Anfang September. Die beliebte Auftaktveranstaltung einige Tage zuvor geht heuer im Meiseldinger Gasthof Wurzerhof über die Bühne, der bereits im Vorjahr seine gelungene Premiere als teilnehmender Betrieb feierte. LÄNGSEE-HOCHOSTERWITZ. Das mittlerweile 31. Bauern-Backhendlfest steht von 5. bis 7. September wieder am Programm. Acht Betriebe sorgen für den weitbekannten Gaumenschmaus – am...

WK bilanziert
Plus bei Neugründungen, Betriebsnachfolge als Herausforderung

Mit 11 Prozent mehr Neugründungen boomt Unternehmertum: WK setze laufend Impulse, jetzt sei Politik am Zug. KÄRNTEN, BEZIRK ST. VEIT. Kärntenweit zeigt sich ein erfreulicher Trend: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 1.321 neue Unternehmen gegründet – ein Plus von 11,1 Prozent. 45 Prozent der Gründer sind Frauen, das Durchschnittsalter liegt bei 36,7 Jahren. Besonders gefragt sind Einzelunternehmen und GmbHs, vor allem in den Sparten Gewerbe und Handwerk, Handel sowie Information und Consulting....

Im "Sommergespräch"
Vivatro-Chef über Work-Life-Balance und Preiskampf

Im "MeinBezirk-Sommergespräch" mit Vivatro-Geschäftsführer Jürgen Hölbling über aktuelle Themen, die bewegen. Was tut sich derzeit so im Photovoltaik-Bereich? Aktuell sehen wir eine gewisse Zurückhaltung bei Privatkunden – vor allem aufgrund der geänderten Fördersituation und der Diskussion rund um Einspeisegebühren. Im gewerblichen Bereich ist der Trend hingegen erfreulicher: Hier wird weiterhin investiert, weil viele Unternehmen den langfristigen und nachhaltigen Nutzen der unabhängigen...

Care Solutions ist erster Klimabündnis-Betrieb in St. Veit

Die St. Veiter Softwarefirma Care Solutions, ein Betrieb der Barmherzigen Brüder, wurde als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 5. Juni im Hauptsitz von Care Solutions in der Parkgasse überreicht. ST. VEIT. Das Unternehmen Care Solutions ist das erste Unternehmen der Stadt St. Veit, das als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet wurde. Das Team hat in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks erfolgreich umgesetzt. So wurde...

"Gesunder Betrieb"
Gütesiegel für Launsdorfer "Tema Sägeindustrie"

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verlieh kürzlich an 568 Unternehmen das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen. In Kärnten nahmen 29 Betriebe für ihre 5.517 Mitarbeiter die Auszeichnung entgegen. LAUNSDORF. Zu den ausgezeichneten Betrieben gehört auch das Unternehmen Tema Sägeindustrie GmbH und Co KG mit Sitz in Launsdorf. Gefeiert wurde am 20. März im Lakeside Spitz Veranstaltungszentrum in Klagenfurt, begrüßt und ausgezeichnet durch Georg Steiner, Vorsitzender des...

4 Edelweiß superior
Auszeichnung für "Bed & Breakfast Mittelkärnten"

Ein einzigartiger Betrieb in der Althofener Altstadt wurde mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung bedacht: „Bed & Breakfast Mittelkärnten“, geführt von Birgit Schneider-Kraßnitzer, erhielt 4 Edelweiß superior und zählt damit zum höchst ausgezeichneten Beherbergungsbetrieb in Mittelkärnten. ALTHOFEN. Das Bed & Breakfast Mittelkärnten wurde vom Privatvermieterverband mit 4 Edelweiß superior zertifiziert. Damit wird das hohe Maß an Dienstleistung und Qualität, das in diesem Beherbergungsbetrieb...

St. Veiter Unternehmen öffnen am 27. Jänner betriebliche Tore um Jugendlichen berufliche Möglichkeiten vorzustellen. Die Anmeldung zur Berufsspionage erfolgt  ausnahmslos online über www.bbo-kaernten.at und ist noch bis 19. Jänner möglich  | Foto: stock.adobe/minicel73
2

Unter Auflagen
"Berufsspionage" in St. Veiter Betrieben findet statt

Nach coronabedingter Pause öffnen St. Veiter Unternehmen unter strengen Auflagen wieder betriebliche Tore. BEZIRK ST. VEIT. Nach einem Jahr Zwangspause findet 2022 in verschiedenen St. Veiter Unternehmen wieder eine Berufsorientierung statt. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wird es Jugendlichen in kleineren Gruppen möglich sein, diverse regionale Betriebe genau unter die Lupe zu nehmen. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Berufliche OrientierungVon A wie App-Entwicklung bis Z wie...

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Das Cafe-Restaurant Leuchtturm in Blintendorf steht leer | Foto: KK
1 3

Im Park fehlt der Leuchtturm

Die WOCHE ging dem Pächter-Problem des Blintendorfer Restaurants auf den Grund. Werner Konrad, Elektro-Unternehmer im St. Veiter Industriepark, ist Besitzer vom "Cafe-Restaurant Leuchtturm". Es grenzt unmittelbar an seinen Betrieb und ist derzeit geschlossen. Die Einrichtung des Lokales und die Ausstattung der Küche lässt zwar so manches Gastronomieherz höher schlagen, dennoch konnte sich "Der Leuchtturm" bisher nicht dauerhaft als kulinarischer Treffpunkt etablieren. "Aufgrund der Erfahrungen...

3

Ihre Produkte kennt man im ganzen Land

Drei Betriebe aus dem Bezirk sind im neuen „Genuss Guide 2012“ vertreten. (hh). Der neue „Genuss Guide 2012“ ist da. Herausgeber Willy Lehmann und Fritz Stiefsohn haben diesen vor kurzem präsentiert. Darin vertreten sind auch drei Betriebe aus dem Bezirk: „Taupes Genussschmiede“, das „Natur & Reform“-Geschäft von Ewald Leikam – beide in St. Veit – und die Fleischerei Seiser in Straßburg. Im Guide sind Geheimtipps und Schmankerln der besten Geschäfte für Schinken und Speck aufgelistet. Die...

Turbo für Ihre Firma?

Facebook als Turbo für unternehmerischen Erfolg – die WOCHE klärt über Chancen und Risiken auf. Facebook ist ein mächtiges Werkzeug“, lässt der Experte Georg Lux keinen Zweifel an der Bedeutung des sozialen Netzwerks für Unternehmen. In seinen Vorträgen weiß er auch einiges über in Facebook lukrierte Aufträge für Firmen und auch Ein-Mann-Unternehmen zu berichten. Klar sei: „Unternehmen werden auf Facebook gesucht“, so Lux. „Es ist besser, wenn sie auch gefunden werden.“ Vorsicht ist aber bei...

Nachhaltigkeit geht alle etwas an!

Experten über Nachhaltigkeit: Tragfähige Lösungen für die Zukunft brauchen die Initiative jedes Einzelnen. Die „Nachhaltigkeit“ stand im Mittelpunkt des sechsten Zukunftsdialogs von WOCHE und Marketing-Club. BKS-Vorstand Herta Stockbauer, Assistenzprofessorin Renate Hübner, Kärntnermilch-Qualitätsmanager Herbert Masaniger, Richard Obernosterer, Geschäftsführer der „Ressourcen Management Agentur“ (RMA) und „gain & sustain“-Chefin Sabrina Schifrer diskutierten unter der Moderation von Martin...

EAK auch 2009 bei Betriebsansiedlungen erfolgreich

Entwicklung des Rekordjahres 2008 geht weiter - Seit 2003 rund 4.500 neue Arbeitsplätze geschaffen . Die Entwicklungsagentur Kärnten (EAK) kann auch im 1. Halbjahr 2009 eine Erfolgsbilanz vorweisen. Das gab Finanzreferent LR Harald Dobernig heute, Dienstag, bekannt. "Insgesamt wurden 332 Projekte betreut bzw. Erstkontakte hergestellt. 14 neue Betriebsansiedelungen konnten bereits realisiert und damit 217 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. 81 weitere Arbeitsplätze wurden abgesichert. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.