Im Park fehlt der Leuchtturm

Das Cafe-Restaurant Leuchtturm in Blintendorf steht leer | Foto: KK
3Bilder
  • Das Cafe-Restaurant Leuchtturm in Blintendorf steht leer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Werner Konrad, Elektro-Unternehmer im St. Veiter Industriepark, ist Besitzer vom "Cafe-Restaurant Leuchtturm". Es grenzt unmittelbar an seinen Betrieb und ist derzeit geschlossen. Die Einrichtung des Lokales und die Ausstattung der Küche lässt zwar so manches Gastronomieherz höher schlagen, dennoch konnte sich "Der Leuchtturm" bisher nicht dauerhaft als kulinarischer Treffpunkt etablieren. "Aufgrund der Erfahrungen aus der Vergangenheit denken wir in Zukunft an einen kompetenten Pächter, der auch Gäste außer-halb des Parks ansprechen kann", sagt Konrad.

Zahl der Arbeitsplätze
Ausschlaggebend für einen langfristigen Erfolg vom "Leuchturm" ist unbestritten das unmittelbare Umfeld, in dem Fall die Unternehmen und ihre Mitarbeiter in Blintendorf. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Summe der Menschen, die in den ansässigen Großbetrieben arbeiten. Dazu zählt zweifellos die Firma GREENoneTEC, die thermische Solarkollektoren in Großserienproduktion herstellt und weltweit vertreibt. "In der saisonbedingten Solarbranche ist es grundsätzlich üblich, über den Winter Personal abzubauen, das dann im Frühjahr wieder aufgebaut wird. Das ist nichts Neues, das haben wir immer schon getan. Auf Grund eines Großauftrages werden wir jetzt wieder Leute aufnehmen", gibt Claudia König, Assistentin der Geschäftsführung von GREEN-oneTEC, Auskunft über die aktuelle Beschäftigungssituation des Fertigungsbetriebes.

Sehr viele Faktoren
Udo Tarmann von der Entwicklungsagentur Kärnten ist auch für den Industriepark in St. Veit zuständig. "Ausschlaggebend ist nicht unbedingt die Summe der Arbeitnehmer, sondern wie diese mit ihrem Einkommen umgehen, oder umgehen müssen", meint Tarmann. "Es wird allgemein stärker gespart. Die Leute bringen in der Regel ihr Essen selbst mit. Man darf auch nicht vergessen, dass vielfach im Schichtbetrieb gearbeitet wird und ein Verlassen der Arbeitsstätte wegen der relativ kurzen Pausen kaum vorkommt", führt der Projektmanager weiter aus.

Keine Abwanderung
Eine Ansiedlung von neuen Firmen ist momentan von der Stadtgemeinde nicht zu vermelden, aber: "Eine Expansion ist konkret und weitere Unternehmer haben sich für allfällige Erweiterungen Optionen gesichert", sagt Pressesprecher Fritz Orasch.

Das Cafe-Restaurant Leuchtturm in Blintendorf steht leer | Foto: KK
Laut Stadtgemeinde St. Veit arbeiten 1500 Menschen im Industriepark | Foto: KK
Werner Konrad sucht für seinen Gastronomiebetrieb eine langfristige Lösung | Foto: KK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.