Eine Lounge wie im Casino

- hochgeladen von Philipp Köstenberger
Die Jugendlichen der Wohngemeinschaft "Die Burg" dürfen sich seit Freitag über eine neue lounge freuen.
STRAßBURG (pdk). Dank der Initiative „Verantwortung Zeigen“ und dem Casino Velden dürfen sich die Jugendlichen der soziotherapeutischen Wohngemeinschaften für Kinder & Jugendliche „Die Burg“ nun über eine neue Lounge freuen.
Ein Anker
Seit 2011 bietet die „Burg“ in Straßburg 20 Kindern und Jugendlichen aufgeteilt auf zwei Einrichtungen ein neues Zuhause. Die Betreuer des Hauses kümmern sich um Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr Zuhause sein können. Dabei übernehmen alle Aufgaben, die normalerweise von den Eltern ausgehen würden. „Wir hören zu, unterstützen die Jugendlichen und Kinder bei den Hausaufgaben und bei der Jobsuche. Wir sind quasi 365 Tage im Jahr Mütter und Väter von 20 Kindern“, so die Leiterin Nina Schnögl
Nicht das erste Mal
Die „Burg“ nimmt dabei nicht zum ersten Mal beim Engagementtag teil. Letztes Jahr wurde im Zuge der Aktion ein Blumenbeet gebaut und eine Wand ausgemalen. Dieses Jahr war eigentlich unter anderem ein Hochbeet geplant, doch kamen die engagierten Jugendlichen den Plänen des Casinos zuvor. Als Alternative bauten das Team rund um Othmar Resch und Hannes Markowitz eine Lounge aus Euro-Paletten.
Alle packen an
„Wir machen das bereits zum wiederholten Male. Uns ist es dabei wichtig die Jugendlichen bei der Arbeit einzubinden und etwas zu hinterlassen ,was ihnen Freude bereitet“, erklärt Hannes Markowitz im Gespräch mit der WOCHE. Den Jugendlichen musste man das nicht zweimal sagen, denn sie packten ordentlich an. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Engagement wichtig
„Uns geht es darum die Jugendlichen nicht von der Gesellschaft zu separieren, sondern immer den Bezug nach außen Beizubehalten. Deswegen sind solche Aktionstage ganz wichtig“, erklärt Wir wollen uns hier nich einkapseln sondern die jugendlichen sollen nach außen hin Bezug haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.