Straßburg

Beiträge zum Thema Straßburg

14 7 18

August 2025
Besuch auf Schloss Straßburg

Ein Besuch auf Schloss Straßburg ist immer was Besonderes. Sehr schön restauriert  mit sehr interessanten Ausstellungen. Der wunderbare Arkadenhof ist erwähnenswert.  Der Ausblick ins Gurktal bis zum Dom von Gurk ist fantastisch. Das Schlossresturant ladet zum Verweilen ein.  Am Fuß des Schlosses befindet sich ein Tierpark.

Der Grazer Kabarettist Michael Großschädl begeisterte auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
26

Kulturring Schloss Straßburg
Kabarettabend auf hohem Niveau

Steirischer Kabarettist glänzte mit einem „Best of“ auf Schloss Straßburg. STRASSBURG. Mit Michael Großschädel konnte der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obmann Harald Klogger an der Spitze, einen außergewöhnlichen Künstler verpflichten: Die Zuseher erlebten eine Reise von Kuriositäten, auf und abseits der Bühne. Geboten wurde das Beste aus seinen Musik-Kabarett-Programmen, gepaart mit neuen Nummern, die der Multiinstrumentalist und Reimeschmied dem Publikum mit viel Humor präsentierte....

Bischof Marketz und Superintendent Sauer präsentieren gemeinsam mit redaktionellem Gesamtverantwortlichen Kapeller (r.) und Fotograf Neumüller vor dem Kanzelaltar in der evangelischen Kirche Eggen am Kraigerberg – einer der sechs evangelischen Kanzelaltäre, die in der Broschüre vorgestellt werden – die neue Broschüre. | Foto: Diözesan-Pressestelle/khfessl.com
3

Straßburg, Grades, Eggen
Zwei Kanzeln und Kanzelaltar in neuer Broschüre

Die Kanzeln in Straßburg und Grades sowie der Kanzelaltar in Eggen am Kraigerberg werden in der neuen Broschüre „Kanzeln und Kanzelaltäre Kärnten, Slowenien und Friaul“ vorgestellt. BEZIRK ST. VEIT. Zwei Kanzeln und ein Kanzelaltar aus dem Bezirk St. Veit werden in der neuen Broschüre „Kanzeln und Kanzelaltäre in Kärnten, Slowenien und Friaul“, die erstmals ökumenisch ausgerichtet ist, vorgestellt: die Kanzel in der Pfarrkirche Straßburg, eine der bedeutendsten und wohl auch schönsten...

Wir sind es gewohnt, immerzu sauberes Trinkwasser zu haben – ob beim morgendlichen Kaffee, Zähneputzen oder Händewaschen. | Foto: Pixel-Shot/adobe.stock, Gde. Guttaring, Gleiss, MeinBezirk
2

Vorfälle im Bezirk
Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit

Ob bei unserem morgendlichen Kaffee, beim Zähneputzen oder Händewaschen – sauberes Trinkwasser ist für uns selbstverständlich. Doch der jüngste Vorfall im Bezirk St. Veit hat wieder gezeigt: Diese Selbstverständlichkeit kann ganz schnell ins Wanken geraten. BEZIRK ST. VEIT. Gerade erst sorgte eine mikrobiologische Verunreinigung in Gurk für ein offizielles Abkochgebot – das Leitungswasser durfte nur noch abgekocht oder als Brauchwasser verwendet werden.  Kein EinzelfallSchon im vergangenen Jahr...

Der Pkw wurde durch den Anprall an der Leitschiene in die Luft katapultiert und kam neben dem Mellachbach zum Stillstand | Foto: Feuerwehr Althofen
15

Unfall in St. Georgen
Auto überschlägt sich und stürzt in Bachbett

In St. Georgen/Straßburg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab, überschlug sich und stürzte in ein Bachbett. Die Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt. ST. GEORGEN. Ein 23-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Feldkirchen sei laut Polizei verdächtig, seinen Pkw am 29. Juni dieses Jahres um 20.23 Uhr auf der Gurktalstraße B93 im Bereich Mellach, mit weit überhöhter Geschwindigkeit aus Pöckstein kommend in Richtung Straßburg gelenkt zu haben. "In Luft...

Jubiläumslehrgang
Fünf Jahre Taekwondo im Gurktal groß gefeiert

Ein Jubiläum voller Energie, Teamgeist und Zukunftspläne: Am 21. Juni spielte Taekwondo in Weitensfeld eine große Rolle, denn Taekwondo Gurktal feierte sein fünfjähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumslehrgang, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. WEITENSFELD. Unter der Leitung von Großmeister Harry Gusel und mit Unterstützung von befreundeten Taekwondo-Schulen aus ganz Kärnten wurde intensiv trainiert, geschwitzt und gelernt. Trotz hoher Temperaturen...

"Schreiben noch schwarze Null"
Straßburger Bürgermeister über Schulgeld & Bürokratie

Wenn Bürgermeister Franz Pirolt auf die Entwicklung seiner Stadtgemeinde zurückblickt, wird deutlich: In Straßburg hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Staatsvertrages sowie 30 Jahre EU-Beitritt blickt die Gemeinde nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch mutig nach vorne. STRASSBURG. „Einer der bedeutendsten Meilensteine in der Nachkriegszeit war mit Sicherheit der Bau der Hauptschule in den 1970er-Jahren“, erinnert...

Kulturring Schloss Straßburg
Beliebter Kultursommer zum 31. Mal eröffnet

Zum 31. Male eröffnete der Kulturring Schloss Straßburg mit Obmann Harald Klogger den Kultursommer auf der Straßburg mit einer Vernissage der Künstlerin Dagmar Helbig. STRASSBURG. Die gebürtige Deutsche arbeitet in ihren Ateliers in Mexiko-City und im Kärntner Moosburg. Unter dem Motto „Kunst ist Magie“ stellt Helbig Werke ihres jahrzehntelangen Schaffens in einer Ausstellung bis 28. September aus. Realismus in Ölgemälden charakterisiert ihre Stilrichtung, in der die gefragte Portraitmalerin an...

Das Freibad in Straßburg.  | Foto: Stadtgemeinde Straßburg
6

Ab ins kühle Nass
Die Freibadsaison im Bezirk kann losgehen

Lang erseht und endlich in Sichtweite – die Freibadsaison. Im Bezirk St. Veit gibt es neben zahlreichen Badeseen auch einige Erlebnisbäder, die auf einen Sprung ins Wasser einladen. ST. Veit. Am 24. Mai öffnet das St. Veiter Freibad offiziell seine Türen. Der Freizeitbereich präsentiert sich perfekt vorbereitet und wurde vom St. Veiter Bademeister- und Technikerteam auf Hochglanz gebracht. Es warten die 51 Meter lange Wassereinzelrutsche, eine 15 Meter lange Speed-Rutsche, der Sprungbereich,...

94

Gurktaler Speckkirchtag
Gurktaler Speckkirchtag

Straßburg. Gurktaler Speckkirchtag Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert. Alle Jahre wird Anfang Mai der fertige luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet. Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet. Die Speck Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein. Der über die Grenzen hinaus bekannte „Focknbauer aus Steirberg", war beim Speckanschnitt mit dabei. Die „Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Corinna Trampitsch aus...

94

Gurktaler Speckkirchtag
In Straßburg drehte sich alles um den Speck

Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert. Dabei wird Anfang Mai der fertige, luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet. Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet. STRASSBURG. Die Speck-Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein. Der über die Grenzen hinaus bekannte "Focknbauer aus Steirberg" war beim Speckanschnitt mit dabei. Die "Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Schneidermeisterin Corinna Trampitsch aus Zammelsberg...

Der Pkw-Lenker wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Im Bezirk St. Veit
Alkolenker hinterließ Spur der Verwüstung

Am Abend des 1. Mai war ein Pkw auf der Gurktal Bundesstraße. Er baute mehrere Unfälle, bis er schließlich einen Holzzaun durchbrach. Laut Polizei war der Lenker schwer alkoholisiert. BEZIRK ST. VEIT. Gegen 20.06 Uhr kam ein 42-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk St. Veit an der Glan auf der B93 Gurktal Bundesstraße, von Zweinitz kommend in Fahrtrichtung Straßburg, im Bereich der Ortseinfahrt Gurk rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er zunächst einen Straßenleitpflock sowie in weiterer...

4

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
Erfolgreicher Auftakt zu "Musica Sacra 2025"

Am Ostersonntag wurde in Straßburg eine feierliche Messe mit großem Erfolg aufgeführt. Solisten, Chor, Orchester und Organist haben in wunderbarer Weise harmoniert und sind mit dem überaus begabten Dirigenten  GEJZA JURTH über sich hinausgewachsen. Durch die Musik konnte die Freude über die Auferstehung Jesu Christi emotional vertieft werden und die Besucher dankten es den Sänger/innen und Musiker/Innen mit großem Applaus am Ende der Hl. Messe. Aufgeführt wurde: -Krönungsmesse von W.A. Mozart...

HAK & HLW Kirchdorf
Zu Besuch in Straßburg

Mitte März verbrachten Schüler der HAK HLW Kirchdorf im Rahmen von Euroscola mit ihren Lehrkräften Rupert Schedlberger und Astrid Degelmann drei Tage in Straßburg. KIRCHDORF. Gefördert wurde diese Exkursion vom Europäischen Parlament und vom Bundeskanzleramt, inhaltlich vorbereitet wurden die Schüler von Junior-Botschafterinnen der Schule. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kirchdorfer von einer Führung im Europarat sowie von einer Diskussion mit dem ersten Vizepräsidenten Martin Hojsik...

MEP Sophia Kircher und EU-Kommissar Magnus Brunner, flankiert von  Matthias Reinalter (li.), Markus Reitshammer und Hanspeter Hueter (re.) | Foto: privat
4

EU-Besuch
Götzner Gemeinderäte bei Sophia Kircher in Straßburg

Einblicke in die Arbeit der EU-Abgeordneten und spannende Gespräche mit Sophia Kircher und Magnus Brunner! GÖTZENS. Vertreter der Götzner Bürgermeisterliste haben sich kürzlich auf den Weg nach Straßburg gemacht, um einen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments zu gewinnen. Markus Reitshammer, Hanspeter Hueter sowie Matthias Reinalter wurden von Sophia Kircher, Abgeordnete im Europäischen Parlament, herzlich empfangen. EU-Parlament Die Reise nach Straßburg bot den Götzner...

Andy und Kelly Kainz veranstalten zum ersten Mal einen Tanzkurs im Gurktal.  | Foto: Martha Gillner Photography
3

Andy und Kelly im Höhenkoller
Kärntner Tonzkurs nun auch im Gurktal

Unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln" veranstalten Andy und Kelly Kainz ab 10. März einen Kärntner Tonzkurs in Straßburg. STRASSBURG. Was kaum jemand weiß - Andy Kainz ist ein Gurktaler. "Das Gurktal bedeutet für mich Kindheit. Bei jeder Gelegenheit sind wir als Kinder zu unseren Verwandten gefahren und haben dort viel Zeit verbracht", erinnert sich der St. Veiter Tanzschulbesitzer. So war es an der Zeit nun auch im Gurktal einen Tanzkurs anzubieten. Die Restaurierung des altehrwürdigen...

Auf dieser Wiese rutsche der Pkw in den Graben. | Foto: Feuerwehr Strassburg
7

Unfall in Gruschitz
Pkw rutsche rund 70 Meter ab - zwei Verletzte

In der Gemeinde Straßburg kam es am heutigen Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw stürzte über eine steil abfallende Wiese rund 70 Meter ab. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. GRUSCHITZ. Um 8.40 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan seinen Pkw auf einer Gemeindestraße von Kreuzen kommend in Richtung Gruschitz. In Gruschitz belud ein 49-jähriger Lkw-Lenker, ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit/Glan, einen Lkw samt Anhänger mit Holz. Deshalb war der Lkw auf der...

3

22 Jahre "Musica Sacra" in Straßburg
Festmesse am 25.12.2024 in Straßburg

22 Jahre "Musica Sacra" des Stadtpfarrkirchenchores St. Nikolaus zu Straßburg Festmesse am Christtag 25.12.2024  um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg! Zur Aufführung gelangt: -Oberndorfer Stille Nacht-Messe Op. 250 -Transeamus usque Bethlehem -Weihnacht Op. 113 Nr.3 für Soli, Chor, Orchester und Orgel Sopran Johanna Linder Alt          Satoko Narumi Tenor    Karl Pöcher Baß       Florian Ferstner Orgel    Daniel Ambrosch Solisten Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche...

Patric Tellian (li) übernimmt ab 1. Dezember von Alexander Wotke (re). | Foto: MeinBezirk
3

In Straßburg
Kollerhof bekommt neuen Gastrochef

Patric Tellian, bekannt als Gastronom vom Bootshaus am Längsee, wird ab 1. Dezember die Gastronomie im Kollerhof in Straßburg leiten. STRASSBURG. Die Vorbereitungen für eine nahtlose Übergabe sind voll im Gange. Nach einer erfolgreichen ersten Saison mit dem Bootshaus am Längsee hat sich für ihn die Möglichkeit aufgetan, die Gastronomie im Kollerhof zu übernehmen. Alexander Wotke zieht sich nach eineinhalb Jahren aus der Gastronomie zurück. "Es war eine schöne Zeit, ich habe sehr viel gelernt",...

Die genaue Auflistung steht noch aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/virojt
2

Schmuck und Handtaschen gestohlen
Diebe schlugen in Straßburg wieder zu

Am Donnerstagnachmittag kam es in Straßburg zu einem Einbruchsdiebstahl.  STRASSBURG. Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstagnachmittag, in ein Wohnhaus im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die Täter durchsuchten diverse Schränke im Haus. Es wurde zumindest einiger Schmuck und mehrere Handtaschen gestohlen. Die genaue Auflistung steht noch aus, weshalb auch die Schadenshöhe noch nicht bekannt ist. Mann (28) geriet auf die "falsche" Internetseite 66-jährige Frau verlor mehrere Hundert Euro...

Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr Straßburg gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Feuerwehreinsatz in Straßburg
Hackschnitzelhaufen begann zu brennen

Am heutigen Mittwoch kam es im Bezirk St. Veit zu einem Brand in einer Schottergrube. Die Feuerwehr Straßburg rückte aus und konnte das Feuer löschen. STRAßBURG. Gegen 11.45 Uhr begann in Straßburg ein in einer Schottergrube gelagerter Hackschnitzelhaufen durch Selbstentzündung zu brennen. Um den Brand effektiv bekämpfen zu können, musste der Hackschnitzelhaufen mit einem Frontlader abgetragen werden. Feuerwehr im Einsatz Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr Straßburg gelöscht werden....

Elisabeth Grossmann (2. v. l.) mit Claudia Tillinger (2. v. r.) und Mitstreiterinnen in Straßburg | Foto: Christian Creutzer
5

Leitung Elisabeth Grossmann
Konferenz zum Thema "Weibliche Landflucht"

In der Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg organisierte die Edelschrotter Abgeodnete Elisabeth Grossmann erstmals eine Konferenz mit dem Thema "Weibliche Landflucht", weil in ganz Europa immer mehr jüngere Frauen ländliche Regionen verlassen und in die Städte ziehen. Auch der Bezirk Voitsberg ist davon betroffen. STRASSBURG. Im Rahmen der letzten Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg veranstaltete Europa-Abgeordnete Elisabeth Grossmann eine Konferenz zum Thema "Weibliche...

Geschenk für Botschafterin Aloisia Wörgetter, überreicht von Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Schützen
3

St. Johann, Schützenkompanie
Schützen-Höhepunkte im Elsass

Reise der Feller-Schützenkompanie nach Straßburg; Botschafterin nun unterstützendes Mitglied. ST. JOHANN. Die Feller-Schützenkompanie machte sich auf eine Erkundungstour ins Elsass. Ein Besuch des Europäischen Parlaments sowie des Europarats durfte nicht fehlen. Der Höhepunkt der Reise bildete der Empfang in der Residenz der österreichischen Botschaft, anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags, durch Botschafterin Aloisia Wörgetter. Bei der Reise wurden auch die historischen Wurzeln der...

EU-Abgeordnete Elisabeth Grossmann (3.v.l.) mit ihren Gästen im EU-Parlament.
3

EU-Parlament
Südsteirerinnen tauschen sich bei EU-Konferenz in Straßburg aus

Eine kleine Delegation aus der Südsteiermark war unlängst zu Gast in Straßburg und tauschte sich u.a. über die Herausforderungen für Frauen am Land aus. Kürzlich wurden engagierte Frauen aus der Südsteiermark von der EU-Abgeordneten Elisabeth Grossmann nach Straßburg eingeladen, um an der Konferenz "Stadt-Land-Frau" im Europäischen Parlament teilzunehmen. Die Leiterin des AMS Leibnitz, Ingrid Gürtl, Helga Sams und Barbara Maierhofer vom ZAM Leibnitz sowie Yvonne Popper-Pieber, stellvertretende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.