Erfolgreich im Ausland

Junge Löllingerin lebt und arbeitet seitAugust in Vietnam. Ein WOCHE-Porträt.

tanja.orasch@woche.at

Stefanie Neugebauer – ein Name, den man sich in der Tourismusbranche merken sollte. Die 20-jährige Löllingerin, Tochter des Landgasthofs Neugebauer, wollte schon in ihrer Hauptschulzeit hoch hinaus und die ganze Welt bereisen. Seit August dieses Jahres lebt und arbeitet die junge Frau in Vietnam.

Tourismus ist ihr Metier

Die ersten beiden Monate fern der Heimat war sie im „Life Resor Quy Nhon“ tätig. Dann, nach einem kurzen Heimatbesuch, wechselte sie ins „Blue Ocean Resort“, wo sie als sogenannter „Duty Manager“ arbeitet. „Diese Bezeichnung bedeutet so viel wie sein Team unter Kontrolle zu halten, neue Ideen umzusetzen, auf alles ein Auge zu werfen und selbst mit anzupacken“, erklärt Stefanie ihr Aufgabengebiet.

Die Karriereleiter hinauf

Nach der Volks- und Hauptschule besuchte die „Auswanderin“ die Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach. „Ich absolvierte die fünfjährige Höhere Lehranstalt für Tourismus mit Ausbildungsschwerpunkt Hotelmanagement“, erzählt sie der WOCHE. Mit dieser soliden Grundausbildung kann sie im fernen Land, abseits der Heimat, nun punkten. „Da ich in einer Führungsposition beschäftigt bin, kenne ich keine 40-Stunden-Woche“, sieht es die junge Frau locker.
Und das muss sie wohl auch. Schließlich möchte Stefanie die Karriereleiter so hoch wie möglich hinaufsteigen. „Mir ist es egal, wie viel ich arbeiten muss, Hauptsache ich lerne viel, damit ich es später in meinem eigenen Betrieb umsetzen kann“, so ihre vorbildliche Einstellung.

Noch mehr Erfahrung

Stefanie ist es wichtig, nach harter Arbeit positive Rückmeldungen von den Gästen zu bekommen. In den nächsten paar Jahren möchte sie noch im Managementbereich arbeiten, dann will sie in die Küche wechseln. Schließlich ist die „Allrounderin“ davon überzeugt, „dass eine sehr gute Küche eines der wichtigsten Fundamente eines florierenden Betriebes ist“.
Auf Vietnam kam sie zufällig. „Ins Ausland wollte ich nach meiner schulischen Ausbildung schon immer. Nicht, dass ich Österreich nicht mag, aber wenn ich erst mal den Betrieb meiner Eltern übernehme, habe ich noch genug Zeit mein Heimatland zu erkunden. Durch eine meiner Lehrerinnen erfuhr ich, dass eine passende Stelle in Vietnam angeboten wird. Ich habe mich beworben und hatte Glück, dass ich die Chance hier bekam.“

Zukunftspläne

In ihrer spärlichen Freizeit geht die Managerin gerne mit Vietnamesen aus, „denn nur mit ihnen lernst du das wirkliche Vietnam kennen“. Mindestens noch ein Jahr möchte sie dort bleiben. Ganz genau weiß sie es jedoch nicht, denn der Tourismus-Profi hat aufgehört, weit voraus zu planen. Was nach Vietnam auf ihrem Plan steht, ist noch ungewiss. „Vielleicht ergibt sich ja aufgrund des Artikels etwas“, schmunzelt sie.

Zur Person:

Geboren:
19. 11. 1990

Ausbildung:
1996-2001:
Volksschule Lölling
2001-2005:
Hauptschule
Hüttenberg
2005-2010:
Kärntner
Tourismusschulen Warmbad Villach
Familienstand:
ledig, nicht vergeben, keine Kinder.

Hobbys:
Kochen von immer wieder neuen
Gerichten, Tauchen, Shoppen.

Lieblingsmusik:
Alles, was in den
österreichischen Charts ganz oben ist. Seit neuestem ist sie begeisterter Andreas Gabalier- Fan.

Lebensmotto:
„Lebe jeden Tag als wäre es dein
letzter.“

Arbeitsmotto:
„Teamwork!“

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.