St. Veit
Freiwillige Erwachsenenvertreter gesucht

- Philipp Martinak und Sabrina Sternat vom Verein "VertretungsNetz"
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Ehrenamtliche für die Vertretung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung werden für den Bezirk St. Veit benötigt.
BEZIRK ST. VEIT. Der Verein "VertretungsNetz" wurde 1980 als "Verein für Sachwalterschaft" gegründet und arbeitet im Auftrag des Justizministeriums. Er setzt sich für den Schutz der Grundrechte von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung ein.
Ehrenamtlich
"Es gibt sehr viele Menschen, die psychisch krank oder in ähnlicher Weise beeinträchtigt sind. Sie sind in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt und wir unterstützen sie bei Bankgeschäften, Kontakt mit Behörden und Ämtern und vielem mehr. Für manche Erwachsene ist auch notwendig eine rechtliche Vertretung zu übernehmen", beschreibt Philipp Martinak grob die Aufgaben des Vereins "VertretungsNetz". Der Jurist ist für Kärnten als Bereichsleiter im Bereich Erwachsenenvertretung zuständig.
"Etwa die Hälfte unserer Klienten werden von Ehrenamtlichen betreut", ergänzt Sabrina Steiner, hauptberufliche Erwachsenenvertreterin und Ansprechpartnerin für freiwillige Mitarbeiter aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Zurzeit sind in Kärnten ca. 70 Personen als Freiwillige im Verein tätig und kümmern sich um etwa 320 Klienten, die sich im Erwachsenenalter befinden.
Gut zu bewältigen
"Besonders schwierige Fälle übernehmen unsere Hauptberuflichen, wir sind natürlich bestrebt, unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht mit komplizierten Aufgaben zu überfordern", betont Martinak. Meistens sind die von ihnen zu betreuenden Klienten in Heimen untergebracht.
Sie werden von den Erwachsenenvertretern zumindest einmal im Monat besucht und kümmern sich um ihre Anliegen, wie zum Beispiel die soziale und ärztliche Versorgung oder Organisation eines Besuchsdiensts. "Eine wirklich sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe für Menschen, die mit beiden Beinen auf der Erde stehen", beschreibt Sabrina Steiner die ehrenamtliche Arbeit für den Verein "VertretungsNetz".
So sieht das auch Jennifer Lackner, die mehrere hilfsbedürftige Klienten im Bezirk St. Veit betreut: "Es ist mir ein persönliches Anliegen, beeinträchtigten Menschen zu helfen und in den verschiedensten Belangen des Lebens zu unterstützen. Dies mache ich mit Freude und Leidenschaft", sagt Lackner.
Freiwillige arbeiten mit freier Zeiteinteilung und sind haftpflicht- und unfallversichert und erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Verein VertretungsNetz
Die Erwachsenenvertreterin Sabrina Sternat informiert Sie gerne unter der Telefonnummer 0463/505 61-14 oder unter sabrina.sternat@vertretungsnetz.at.
Homepage: www.vertretungsnetz.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.