St. Veit
Freiwillige Erwachsenenvertreter gesucht

Philipp Martinak und Sabrina Sternat vom Verein "VertretungsNetz" | Foto: Peter Pugganig
5Bilder
  • Philipp Martinak und Sabrina Sternat vom Verein "VertretungsNetz"
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Ehrenamtliche für die Vertretung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung werden für den Bezirk St. Veit benötigt.

BEZIRK ST. VEIT. Der Verein "VertretungsNetz" wurde 1980 als "Verein für Sachwalterschaft" gegründet und arbeitet im Auftrag des Justizministeriums. Er setzt sich für den Schutz der Grundrechte von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung ein.

Ehrenamtlich
"Es gibt sehr viele Menschen, die psychisch krank oder in ähnlicher Weise beeinträchtigt sind. Sie sind in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt und wir unterstützen sie bei Bankgeschäften, Kontakt mit Behörden und Ämtern und vielem mehr. Für manche Erwachsene ist auch notwendig eine rechtliche Vertretung zu übernehmen", beschreibt Philipp Martinak grob die Aufgaben des Vereins "VertretungsNetz". Der Jurist ist für Kärnten als Bereichsleiter im Bereich Erwachsenenvertretung zuständig.
"Etwa die Hälfte unserer Klienten werden von Ehrenamtlichen betreut", ergänzt Sabrina Steiner, hauptberufliche Erwachsenenvertreterin und Ansprechpartnerin für freiwillige Mitarbeiter aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Zurzeit sind in Kärnten ca. 70 Personen als Freiwillige im Verein tätig und kümmern sich um etwa 320 Klienten, die sich im Erwachsenenalter befinden.

Gut zu bewältigen
"Besonders schwierige Fälle übernehmen unsere Hauptberuflichen, wir sind natürlich bestrebt, unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht mit komplizierten Aufgaben zu überfordern", betont Martinak. Meistens sind die von ihnen zu betreuenden Klienten in Heimen untergebracht.

Sie werden von den Erwachsenenvertretern zumindest einmal im Monat besucht und kümmern sich um ihre Anliegen, wie zum Beispiel die soziale und ärztliche Versorgung oder Organisation eines Besuchsdiensts. "Eine wirklich sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe für Menschen, die mit beiden Beinen auf der Erde stehen", beschreibt Sabrina Steiner die ehrenamtliche Arbeit für den Verein "VertretungsNetz".

So sieht das auch Jennifer Lackner, die mehrere hilfsbedürftige Klienten im Bezirk St. Veit betreut: "Es ist mir ein persönliches Anliegen, beeinträchtigten Menschen zu helfen und in den verschiedensten Belangen des Lebens zu unterstützen. Dies mache ich mit Freude und Leidenschaft", sagt Lackner.

Freiwillige arbeiten mit freier Zeiteinteilung und sind haftpflicht- und unfallversichert und erhalten eine Aufwandsentschädigung.

Verein VertretungsNetz
Die Erwachsenenvertreterin Sabrina Sternat informiert Sie gerne unter der Telefonnummer 0463/505 61-14 oder unter sabrina.sternat@vertretungsnetz.at.
Homepage: www.vertretungsnetz.at

Philipp Martinak und Sabrina Sternat vom Verein "VertretungsNetz" | Foto: Peter Pugganig
Philipp Martinak | Foto: Peter Pugganig
Sabrina Sternat | Foto: Peter Pugganig
Jennifer Lackner | Foto: Peter Pugganig
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.