Historisches Althofen
Großartiges Jubiläumsfest für die Gurkthalbahn

- Vize-Bgm. Michael Baumgartner, Stadtrat Philipp Strutz, Vize-Bgmin. Doris Hofstätter, Bürgermeister Walter Zemrosser (von rechts) mit Gerd Schneider in der Gurkthalbahn sowie der Jagdhornbläsergruppe Althofen-Guttaring
- Foto: Stadtgemeinde Althofen
- hochgeladen von Astrid Siebert
Am 9. Oktober 1898 wurde die Gurkthalbahn eingeweiht. Die Strecke verlief von Althofen durch das Gurktal über Straßburg nach Klein Glödnitz.
ALTHOFEN. 1972 wurde die Schmalspurbahn eingestellt, die Gleise abgetragen. Seit 1974 schnauft die Gurkthalbahn, die erste Museumsbahn Österreichs, zwischen Althofen und Pöckstein. Betrieben wird diese letzte erhaltene 760 mm-Bahn in Kärnten vom Verein Gurkthalbahn-Kärntner Museumsbahn. Das 50-Jahr-Jubiläum wurde kürzlich beim Bahnhof Althofen gebührend gefeiert.
Neuer Bahnsteig eingeweiht
Bürgermeister Walter Zemrosser, Vize-Bürgermeister Michael Baumgartner und Vereinsobmann Gerd Schneider weihten im Zuge des Jubiläumsfestes den neuen Bahnsteig ein. Dieser erleichtert künftig den Zustieg für ältere Personen. Für musikalische Umrahmung sorgten die Jagdhornbläsergruppe Althofen-Guttaring. Das Kärntner Künstlerduo „mebi on tour“ mit Melissa Schimion und Bianca Krammer bot ein vielfältiges Kinderprogramm an. Melanie Kofler und ihr Team von Meli’s Bahnhofstreff sorgten für das leibliche Wohl der vielen Besucherinnen und Besucher. Eine Fahrt mit der Gurkthalbahn nicht entgehen ließen sich unter anderem Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter, die Stadträte Philipp Strutz und Klaus Trampitsch, die Gemeinderäte Silvia Zeißler und Siegbert Schönfelder, Ersatz-Gemeinderätin Jaqueline Zeißler, Autor Christian Worofka und Sportler Klaus Bäumel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.