In dieser Schule dreht sich alles um das Bier

- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Ob Brautag oder Biersommelier-Kurs: Bier steht in der Beercademy in Hirt im Vordergrund.
HIRT (stp). Wie schmeckt eigentlich Bier? Dieser und vielen detaillierteren Fragen zum Thema Bier geht die Beercademy der Hirter Brauerei auf den Grund. Ziel: "Wir wollen den Leuten Wissen über Bier vermitteln, das nicht jedermann bekannt ist. Beim Biertrinken ist einem oft gar nicht so bewusst, was wirklich dahintersteckt", erklärt Andreas Zwatz.
Eigenes Bier brauen
Seit dem Entstehen vor vier Jahren ist er der Leiter der "Bier-Schule". Die einzelnen Angebote sind geteilt in Brautage und Biersommelier-Kurse. "Bei einem Brautag lernen die Teilnehmer alles über die einzelnen Rohstoffe, die bei der Bierherstellung von Bedeutung sind. Im Laufe des Tages können die Teilnehmer dann ihr eigenes Bier brauen", erklärt Zwatz. Nach einigen Wochen kann das eigene Bier dann in der Brauerei abgeholt werden. In besonderen Fällen wird das Bier auch an die Teilnehmer verschickt.
"Wir haben Leute aus ganz Österreich und sogar Deutschland hier. Auch die Italiener kommen in letzter Zeit vermehrt zu uns", erzählt Zwatz. Teil des Brautages ist zudem eine Führung durch die Brauerei. "Das aktive Teilnehmen soll dabei im Vordergrund stehen. Daher werden die Brautage auch gerne als Erlebnisgeschenk hergenommen", weiß Zwatz.
Ausbildung zum Sommelier
Während der Brautag einmal im Monat stattfindet, gibt es den Biersommelier-Kurs zwei Mal jährlich. "Beides ist sehr gefragt", meint Zwatz und weiter: "Beim Biersommelier gibt es verschiedene Stufen. Wir bieten die Mittelstufe an, die Diplomstufe jedoch nicht."
Anders als beim Brautag gibt es beim Sommelier-Kurs deutlich mehr theoretische Hintergründe für die Teilnehmer, eine eigene Sensorikschulung und am Ende eine Abschlussprüfung. "Vor allem Gastronomen nehmen dieses Angebot wahr. Aber auch sonstige Interessierte sind immer wieder dabei", so der Leiter der Beercademy.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.