Kubota und Esch-Technik
Jahrzehntelang an einem Strang

Franz Eschenauer, der Esch-Technik mit seiner Frau Elfriede gegründet hat, mit Geschäftsführer Andreas Eschenauer | Foto: Peter Pugganig
44Bilder
  • Franz Eschenauer, der Esch-Technik mit seiner Frau Elfriede gegründet hat, mit Geschäftsführer Andreas Eschenauer
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Der japanische Traktorenhersteller Kubota und die Firma Esch-Technik sind seit 45 Jahren eng miteinander verbunden. Der wirtschaftliche Erfolg dieser Partnerschaft ist beeindruckend.

ST. VEIT. „Als 1979 die ersten Traktoren von Kubota in Österreich verkauft wurden, waren das bei uns praktisch No-Name-Produkte“, erinnert sich Franz Eschenauer, geschäftsführender Gesellschafter von Esch-Technik, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Elfriede gegründet hat. Das Sortiment bestand gerade einmal aus drei Traktorentypen und Experten sahen damals für die Marke kaum Chancen, sich am heimischen Markt durchzusetzen.

Potential erkannt
Es war der damalige Präsident von Kubota Europe, der das St. Veiter Unternehmen auf deren geplante Produktentwicklungen bezüglich Taktoren, Motoren und Zusatzgeräte für die Land- und Kommunalwirtschaft hinwies.
„Daraufhin traf ich mich in Japan mit dem Top-Management und habe mehrere Fabriken von Kubota besucht“, erzählt Franz Eschenauer und er konnte sich direkt vor Ort von dem hohen Standard und der Leistungsfähigkeit des Großkonzerns überzeugen. Danach wurde der Generalvertriebsvertrag zwischen beiden Firmen unterschrieben und der Start für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gesetzt.

Kontinuierliche Steigerung
„Mittlerweile vertreiben wir in Österreich und Slowenien 24 verschiedene Kommunaltraktorenmodelle und 34 Agrartraktorentypen. Mehr als 200 Zusatzgeräte für die Kommunal- und Landwirtschaft für Bodenbearbeitung, Sätechnik, Pflegearbeiten und Erntetechnik ergänzen das umfangreiche Sortiment“, sagt Andreas Eschenauer, Geschäftsführer von Esch-Technik, der seit 30 Jahren im Unternehmen beschäftigt ist und ergänzt: „Es sind bisher über 14.000 Traktoren und Arbeitsmaschinen sowie an die 25.000 Zusatzgeräte, die wir in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Vertriebspartnern verkauft haben“.
Kubota produziert auf mehreren Kontinenten in 45 Fabriken und der weltweit drittgrößte Hersteller von Traktoren und Zusatzgeräten für die Kommunal- und Landwirtschaft zeichnet sich als Fullliner in der Leistungsklasse 16 bis 175 PS aus. Heute wie damals werden die Traktoren per Container nach Österreich „Semi-Knocked-Down“geliefert, also vorbereitet für die individuelle Ausrüstung mit Zusatzgeräten. Die Fahrzeuge werden in Glandorf nach europäischen Vorschriften endgefertigt und ausgeliefert.

Zukunftsorientiert
Der Zentralbetrieb von Esch-Technik befindet sich seit jeher in der Klagenfurter Straße 129, in St. Veit an der Glan und das stetig gewachsene Unternehmen betreibt zusätzliche Vertriebszentren in Wien, Marchtrenk und Graz. Die Standorte dienen auch zur Unterstützung und Schulung der Vertriebspartner, um der rasanten Entwicklung neuer, innovativer und auch digital gesteuerter Produkte gerecht zu werden. Esch-Technik beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter. Andreas Eschenauer
und sein ambitioniertes Team verkaufen zur Zeit etwa 500 Traktoren jährlich und haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die jährlichen Absatzzahlen auf 700 Traktoren und 1000 Zusatzgeräte zu steigern.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.esch-technik.at

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.