Kräfte tanken durch Pilgern für Städter

"WalkArt"-Festival in St. Georgen am Längsee, von 8. bis 10. Juni | Foto: tricom.at/KK
3Bilder
  • "WalkArt"-Festival in St. Georgen am Längsee, von 8. bis 10. Juni
  • Foto: tricom.at/KK
  • hochgeladen von Christian Lehner

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Beim Interreg-Projekt "WalkArt" steht die neue Kunst des Wanderns im Mittelpunkt: Ruhe, Natur, Begegnung und Genuss in Mittelkärnten. Entlang Jahrhunderte alter Pilgerwege, oder auf kurzen Touren in der Natur einen Gang zurückschalten. Das ist das neue Pilgern, bei dem es um Entspannung in der Natur, um inspirierende Begegnungen, regionalen Genuss und wohltuenden Service geht.
Das Kick-off zur Projektentwicklung fand im Jänner statt. Seither arbeitet das Walk-Art- Entwicklungsteam an der Ausgestaltung der Themenwelten und der Abstimmung mit den Gegebenheiten vor Ort auf dem weit verzweigten Hemmapilgerweg und dem Marienpilgerweg. Im Rahmen des EU-Projektes Interreg werden mit den italienischen Kooperationspartnern Comunita Collinare del Friuli und Promo Turismo FVG die Leitlinien einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit festgelegt.

Pilger-Festivals

Vom 8. bis 10. Juni 2018 findet rund um den Längsee und im Stift St. Georgen am Längsee eines der ersten Pilgerfestival statt. Am 8. Juni ist ab 16.45 Uhr das erste "Get Together" im Stift St. Georgen. "Ab 17 Uhr beschreiten wir den Weg der Orientierung, der die Stiftsgärten von St. Georgen in 16 Stationen miteinander verbindet", informiert Projektkoordinatorin Andrea Müller.
Der Samstag steht im Zeichen des Wanderns: Entlang einer Etappe des Hemma-Pilgerweges rund um den Längsee taucht man "in den besonderen Spirit von WalkArt ein", so Müller. Kulinarisch wird mit Köstlichkeiten aus der Region gesorgt. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr im Stift die heilige Messe das Projekt WalkArt mit den christlichen Wurzeln und der Heiligen Hemma verbinden. Im Anschluss gibt es eine Agape und Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch gegeben ist.

Auszeit in kraftvoller Umgebung

„Der Walk-Art-Hemmaweg soll das Pilgern neu zu definieren und einen frischen, lebensfrohen Zugang für urbane Menschen schaffen, die sich für kurze Zeiträume eine Auszeit in einem kraftvollen Umfeld gönnen und sich durch die intensive Beschäftigung mit einem besonderen Natur- und Kulturraum und seinen Menschen persönlich aufladen möchten“, erläutert Müller.
Infos: www.tricom.at.

"WalkArt"-Festival in St. Georgen am Längsee, von 8. bis 10. Juni | Foto: tricom.at/KK
WalkArt"-Festival in St. Georgen am Längsee, von 8. bis 10. Juni | Foto: tricom.at/KK
WalkArt"-Festival in St. Georgen am Längsee, von 8. bis 10. Juni | Foto: tricom.at/KK
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.