St. Veit
Mehr Lebensfreude für Senioren durch Tiertherapie

- Ort- und Stellbesuch im Garten des Heimes St. Salvator: Bürgermeister Martin Kulmer, die Lionsvertreter Präsident Helmut Wachernig, Vizepräsidentin Ingrid Galli und Pastpräsidentin Wilma Warmuth sowie Tiertherapeutin Karin Höfler, Martina Springer und Maria Aicher.
- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Wie schon im Vorjahr organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland das Gratisangebot „Tiertherapie“ in den Gärten der Pflegeheime St. Salvator und Haus Sonnhang in St. Veit.
ST. VEIT. Dabei können die Bewohner dieser Heime insgesamt an zehn Tagen die Nähe von Katzen, Hunden, Esel, Meerschweinchen und vielen weitere genießen. Karin Höfler von K.N.U.T. präsentiert gekonnt ihre Tiere, sodass die Senioren durch den Kontakt richtig aufleben. "Wir vom Lionsclub finanzieren dieses Projekt, welches vom Mai bis Oktober anberaumt ist“, berichtet Lionspräsident Helmut Wachernig. Anerkennung für die Tiertherapie gab es auch vom Vorsitzenden des Sozialhilfeverbandes Bürgermeister Martin Kulmer, der sich an Ort und Stelle im Pflegeheim St. Salvator vom sozialen und kommunikativen Wert dieses Seniorenprojektes überzeugte. Für die verantwortungsvolle Durchführung sorgt unter anderem Geschäftsstellen-Leiterin Martina Springer sowie die jeweiligen Pflegedienstleiterinnen und die Diplomierten Sozialbetreuer der beiden Pflegeheime.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.