Theater

Beiträge zum Thema Theater

Beim Theaterworkshop, der in den Osterferien stattfand, schaute auch Bürgermeister Michael Reiner vorbei. | Foto: Privat
2

Deutsch-Griffen
Gelungener Theaterworkshop für Kinder in den Osterferien

An drei Vormittagen konnten Kinder aus der Gemeinde Deutsch-Griffen in den Osterferien erleben, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und Theater zu spielen. DEUTSCH-GRIFFEN. Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltete mit Schauspielerin Patrizia Auer einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Organisiert wurde das Event von der Gemeinde Deutsch-Griffen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Mittelkärnten im Rahmen des Leader-Projekts „Kulturvielfalt Mittelkärnten“. Der...

Der Vorstand der LJ Wieting blickt zuversichtlich in ein neues Vereinsjahr. | Foto: LJ Wieting
5

Mein Verein
Die LJ Wieting ist bereit für Theater und Ostertanz

Die Landjugend Wieting setzt besonders auf Tradition. So steht das alljährliche Theater in den Startlöchern, ebenso der über die Bezirksgrenzen hinaus beliebte Ostertanz.  WIETING. Derzeit sind in der Landjugend 55 Mitglieder unter der Organisation von Leiterin Katharina Koller und Obmann Dominik Ressler aktiv. Die LJ Wieting besteht seit über 70 Jahren und fast genauso lange hat das Theater schon Tradition.  Heuer wurde die ländliche Komödie „Das Herz am rechten Fleck“ von Anton Hamik unter...

Vorne: Pia Pipal, Julia Leithinger, Sarah Schrei, Sarah Hall, Christine Geyer. Hinten: Maximilian Gratzer, Peter Marktl, Steven Philipp, Bernd Bodner, Adi Peichl, Markus Meierhofer. | Foto: Peter Pugganig
1 15

Hochosterwitz
Kultur Markt Lücke mit neuem Stück

HOCHOSTERWITZ. Peter Marktl, verantwortlich für Buch und Dramaturgie, ist in "The Last Supper" ebenso auf der Bühne zu sehen, wie Pia Pipal, Julia Leithinger, Sarah Hall, Christine Geyer, Maximilian Gratzer, Steven Philipp, Bernd Bodner, Adi Peichl und Markus Meierhofer. Das Stück handelt von fünf StudentInnen im fortgeschrittenen Semester. Sonntag für Sonntag am Esstisch versammelt, um mit einem Ehrengast über Politik und weltanschauliche Fragen zu diskutieren. Der beschauliche Debattierzirkel...

Das Publikum am Petersberg genoss die bestens gelungene Premiere der musikalischen Komödie "Sugar". | Foto: Peter Pugganig
1 60

Friesacher Burghofspiele
Manche mögen's heiß am Petersberg

Einen heißen Sommer am Petersberg verspricht dieses Jahr das Ensemble der Friesacher Burghofspiele.  FRIESACH. Als Vorlage für die musikalische Komödie "Sugar" dient der Film "Manche mögen's heiß", unter der Regie des gebürtigen Österreichers Billy Wilder. Eine der Hauptrollen in der Filmkomödie wurde mit Jack Lemmon besetzt. Würde der zweifache Oscar-Preisträger noch leben, hätte er ganz bestimmt seine Freude daran gehabt, wie Helmut Wachernig als "Daphne" das Premierenpublikum begeisterte. Es...

Martin trifft auf Mali, die von ihm nicht begeistert ist. Rudi Gassler, Johannes Sackl, Larissa Witschnig, Helga Stromberger. | Foto: Privat
1 3

Vorhang auf
Theatergruppe Zeltschach sorgt für Lacher

Am Freitag, dem 3. Mai heißt es in Zeltschach wieder „Vorhang auf!“ für die Theatergruppe Zeltschach. ZELTSCHACH, FRIESACH. Sie bringt das diesjährige Stück von Maximilian Vitus „Wie erbt man ein Hotel oder Herz am Spieß“ auf die Bühne. Die Darsteller stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf die Premiere in Zeltschach und auf drei weiteren Aufführungen in Friesach.  Informationen zum Stück „Wie erbt man ein Hotel“ oder „Herz am Spieß“ von Autor Maximilian Vitus, erschienen im...

Toller Erfolg im vergangenen Jahr. | Foto: Privat
3

Mein Verein auf MeinBezirk
Kultur.Bühne.Krappfeld sorgt für Lacher

Im April verwandelt die Kultur.Bühne.Krappfeld das Gemeinschaftshaus Passering in ein Frauenkloster der Superlative. KAPPEL. Der im Jahr 2018 gegründete Kulturverein feierte 2019 sein Debüt auf der Theaterbühne und freut sich, wieder vor den Vorhang zu treten und das Theaterstück „Ach du lieber Gott“ von Cornelia Willinger aufführen zu dürfen. Nach den ländlichen Stücken in den vergangenen Jahren steht diesmal eine Boulevardkomödie am Programm. Boulevardkomödie Der Sternekoch Andreas Reitmeier,...

Die kleine Hexe bezauberte auf der Theaterbühne in Liebenfels. | Foto: Bimbulli GmbH

Die kleine Hexe
Kindertheater bei den Bimbullis in Liebenfels

„Zaubertricks mit der kleinen Hexe“ lautet der Titel des heurigen Theaterstückes, welches den Kindergartenkindern im Kultursaal Liebenfels präsentiert wurde. LIEBENFELS. Die Kinder hatten einen großen Spaß und einige durften selbst auf die Bühne, um den Raben und der Hexe bei verschiedenen Zaubertricks zu helfen. Von den tollen Tricks der kleinen Hexe wurden auch die Kinder der eingeladenen Kindergärten Glanegg, St. Urban und St.Veit/Glan, verzaubert.

Die Akteure des Theaterwagens Porcia begeisterten die vielen Zuseher in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
61

Theaterwagen Porcia
Der Bauer als Millionär in Straßburg

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG (pp).  Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia  durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Nach dem Stück "Wer findet die Glücks'chen?" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Zaubermärchens  "Der Bauer als Millionär", von Ferdinand Raimund,...

Ein Spaß für Groß und Klein: die Weihnachtsproduktion der Friesacher Burghofspiele | Foto: Foto: Frieschacher Burghofspiele
3

Friesacher Burghofspiele
Weihnachtsmärchen: Der Wunschpunsch

Zum 20-Jahr-Jubiläum der Friesacher Märchenproduktionen wurde das Zaubermärchen „Der Wunschpunsch“ von Michael Ende ausgewählt. Regisseur Christian Krall inszeniert in Hochform und fügt zusätzlich zu den bewährten „Märchen-Zutaten“ wie Spaß, Spannung und Musik noch eine Prise Magie hinzu. Alle großen und kleinen Märchenfans ab vier Jahren sind daher herzlich zu einem Besuch beim geheimen Zauberrat Doktor Beelzebub Irrwitzer eingeladen, der ganz schön gestresst ist, weil ihn Maledictus Made, der...

Die Akteure des Theaterwagens Porcia zeigten in Straßburg ihr Können | Foto: Peter Pugganig
2 1 48

Theaterwagen Porcia
Mobiles Ensemble begeisterte Kulturfreunde in Straßburg

Der Theaterwagen Porcia aus Spittal an der Drau machte gestern Halt in der einstigen Bischofsstadt. STRASSBURG (pp). Der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obfrau Rolanda Honsig-Erlenburg, lud gemeinsam mit der Stadt Straßburg zu einer besonderen Theatervorstellung. Zu Gast waren Schauspieler des Ensembles Porcia, die mit ihrem Theaterwagen durch die Lande ziehen.   Wetterbedingt fand die geplante Freiluftaufführung in der 10. Oktober-Schule statt und begeisterte die zahlreichen Zuseher.  Am...

Hannes Grabner, Herbert Marktl und Helmut Wachernig führen "Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt" auf.  | Foto:  Friesacher Burghofspiele
3

Theater
Burghofspiele führen Shakespeares Werke auf

FRIESACH. 2020 konnten die Burghofspiele aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das Theater-Ensemble hat sich für den Neustart nach Corona dazu entschieden, das Stück "Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt" aufzuführen. Innerhalb von Sekunden verwandeln sich die Akteure Hannes Grabner, Herbert Marktl und Helmut Wachernig in verschiedene Figuren wie Romeo und Julia, Othello oder Hamlet. Premiere ist am Mittwoch, 21. Juli, um 20. 30 Uhr. Die Inszenierung und Regie übernahm...

Die Ruhe und fast keine Besucher brachten die Natur dazu, den Berg und die Anlage der Burghofspiele mit einer grünen Schicht zu umhüllen. | Foto: Privat
1 3

Friesach
Natur eroberte den Petersberg

FRIESACH (vg). Die Friesacher Burghofspiele mussten vergangenen Sommer aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. Die Ruhe und fast keine Besucher brachten die Natur dazu, den Berg und die Anlage der Burghofspiele mit einer grünen Schicht zu umhüllen. Der Aufgang zum Theater war mit Efeu verwachsen und Grünpflanzen sprossen aus den Zuschauerreihen. Helmut Wachernig, Obmann der Burghofspiele, erklärt: "Die Pflanzen im Zuschauerbereich waren teilweise höher als die Bänke." Wie im MärchenDer Obmann...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

Hannes Grabner, Helmut Wachernig, Anke Mandl, Christina Kogler, Michael Eybl und Nico Wirnsberger | Foto: Peter Pugganig
1 1 33

Friesacher Burghofspiele
Turbulente Komödie im Friesacher Stadtsaal

Die jungen Darsteller überzeugen heuer auf der Bühne beim Friesacher Theaterherbst. FRIESACH (pp). "Zum Teufel mit dem Sex", eine Komödie in drei Akten von Anthony Marriot und Allistair Foot, wird derzeit im Stadtsaal der Burgenstadt, unter der Regie von Michael Eybl aufgeführt.  Die Friesacher Burghofspiele feiern ihr 70-Jahr Jubiläum etwas bescheidener als geplant, das leidige Virus nimmt auch auf die Kulturszene keine Rücksicht. Davon unbeeindruckt zeigte sich das bestens aufgestellte...

Arnold Dörfler und Christina Kogler | Foto: Friesacher Burghofspiele/Alexander Danner
1 3

Friesach
Burghofspiele sind ab Freitag "Außer Kontrolle"

Burghofspiele Friesach bringen im Theaterherbst eine Komödie von Ray Cooney auf die Bühne. FRIESACH. Diesen Freitag steigt die Premiere von Ray Cooney's Komödie "Außer Kontrolle" beim Theaterherbst der Burghofspiele in Friesach. Bis 10. November wird das Stück, welches 1991 zur besten britischen Komödie gekürt wurde, neun Mal gespielt. Auf der Bühne stehen unter anderem Arnold Dörfler, Eveline Wasserer, Manfred Taferner und Christina Kogler. Inhalt: Alles beginnt mit einer Liebesnacht zwischen...

Die drei Musketiere von Keck und Co: Christian Stromberger, Erwin Beiweis und Herman Traninger | Foto: Keck und Co
2

St. Georgen
Keck und Co spielen Musketier-Geschichte

Amateurtheater Keck und Co spielt heuer im Innenhof des Stift St. Georgen ein Stück über die drei Musketiere. Premiere ist am 21. Juli, es gibt zehn Termine. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (stp). Das Amateurtheater Keck und Co gibt am 21. Juli ab 20.30 Uhr die Premiere des neuen Theaterstücks "Die drei Musketiere - 22 1/2 Jahre danach". Gespielt wird traditionell im Innenhof des Stift St. Georgen. Unter Regie von Peter Paul Beck und zur Musik von Corina Kuhs zeigen die Amateur-Schauspieler heuer eine...

Thomas Camillo Adunka, Violine
Daniel Ambrosch, Klavier
Brigitta Karwautz, Sopran
Karin Prenner, Mezzosopran
Annika Korak, Klarinette
Johannes Adunka, Violine
Peter Karwautz, Sprecher und Tenor
Professor Hans Turek, Klavier
12

Traumhafte Melodien aus dem Märchenland der Musik

Am Freitag 10.05.2019 gestalteten Künstler zu Gunsten der Orgel von Maria Waitschach einen sehr schönen, märchenhaften und  hörenswerten Abend. Die verbindenden Worte von Peter Karwautz  trugen wesentlich zum Gelingen des Konzertes bei. Die vielen Mitwirkenden, ganz junge und auch sehr erfahrene Künstler, gaben diesem Abend einen besonderen Glanz.  Alle Gäste waren begeistert von dem abwechslungsreichen Programm. Besonders ergreifend war der Abendsegen von Engelbert Humperdinck aus Hänsel und...

Charles Elkins, Schauspieler und Regisseur | Foto: Elkins
1 7

Theater
"Theater darf alles, nur nicht langweilen"

Der Wahl-St.-Veiter Charles Elkins inszeniert am Schlosstheater Albeck die Komödie "Offene Zweierbeziehung". ST. VEIT, ALBECK (chl). Der Schauspieler und Regisseur Charles Elkins ist als Karl Gschwandner in Wels in Oberösterreich geboren und nach eigenen Angaben "zu 50 Prozent in Wien und zu 50 Prozent in Rest-Europa" aufgewachsen. "Ich bin ein waschechter Europäer, so, wie wir es in 200 Jahren alle sein werden", sagt er zu seinen tschechischen, ungarischen, kroatischen und Wiener Wurzeln. Als...

1 1 122

Theater
Landjugend Wieting startet Lachmuskel-Attacke der Sonderklasse

KLEIN ST. PAUL (ch). Zum 65-Jahr-Theater-Jubiläum der Landjugend Wieting bringt die Truppe rund um Spielleiter Martin Lobner, Obmann Martin Wosatka und Leiterin Anna Lichtnegger ein Stück auf die Bühne, das mit Witz und Spielspaß der Extraklasse überzeugt. Waidmannsheil Herr Doktor ist eine Komödie in 3 Akten von Monika Szabady, das die lustigen jungen Leute auf eine Art und Weise auf die Bühne bringen, die selbst Theatermuffel und Lachverweigerer Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Am...

"Der letzte Raucher" mit Peter Beck, Regie: Sandra Pascal, ab 27. April im Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz, eine Produktion der Kultur Marktlücke | Foto: Kultur Marktlücke
8

Kultur Marktlücke 2019
"Der letzte Raucher" im Pflegerhauskeller

Herbert Marktl präsentiert das Programm der "Kultur Marktlücke" im ersten Halbjahr 2019. HOCHOSTERWITZ (chl). Seit 30 Jahren ist Herbert Marktl als Theatermensch aktiv. Vor neun Jahren gründeten Herbert und Peter Marktl – Vater und Sohn – den Kultur- und Theaterverein "Kultur Marktlücke" mit der Spielstätte im Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz. "Der Keller stammt vermutlich aus dem 15. Jahrhundert und war für die Versorgung der Burg mit Lebensmitteln erforderlich. Ab dem 17. Jahrhundert...

Friesacher Burghofspiele
"Pension Schöller" geht in eine Extrarunde

Weil die Aufführungen im Oktober und November sofort ausverkauft waren gibt es bei den Friesacher Burghofspielen drei Extratermine.  FRIESACH. Die Aufführungen des Stückes "Pension Schöller" der Friesacher Burghofspiele waren an den Spielterminen im Oktober und November völlig ausgebucht. Es gab noch viele Nachfragen um Karten, die nicht mehr erfüllt werden konnten. Deshalb haben sich die Friesacher Burghofspiele entschlossen, Ende Dezember drei weitere Termine anzubieten. „Wegen des großen...

32

Friesacher Burghofspiele
Umjubelte Premiere für "Pension Schöller"

FRIESACH (ch). Ein alljährliches Highlight im Theaterherbst sind die Aufführungen der Friesacher Burghofspiele im Stadtsaal Friesach. Am Freitag, dem 26. Oktober 2018 war es wieder soweit. Das Ensemble rund um Obmann Helmut Wachernig lud zur Premiere des diesjährigen Lustspiels "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Lauf nach der Regie von Adi Peichl und der Assistenz von Claudia Peichl. Das Bühnenbild gestaltete Andrea Hirschl. Die vielen Besucher genossen die großartige...

Szenenausschnitt "König Ödipus": ab 20. Juni im Burghof Klagenfurt | Foto: Stefan Schweiger
4

Theater Wolkenflug im Burghof

Theater im Burghof: ab sofort die Sommerresidenz des Theaters Wolkenflug. Heuer am Spielplan: König Ödipus. KLAGENFURT (chl). Josef Winkler, Gert Jonke, Lilian Fasching, Peter Handke und Nick Hornby sind nur eine Handvoll Autoren, die das "Theater Wolkenflug" auf die Bühne brachte. Und zwar "an Orten, an denen eigentlich nicht Theater gespielt wird", nennen Ute Liepold und Bernd Liepold-Mosser einen ihrer Grundsätze des Theaters, das sie gemeinsam leiten.  Antikes Drama In den vergangenen...

Präsentierten die Produktionen der Spielzeit 2018 am Stadttheater Klagenfurt: Florian Scholz (Intendant), Nicholas Carter (Chefdirigent), Iris Dönicke (Kaufmännische Direktorin) | Foto: Arnold Pöschl
1 4

Wenn Theaterintendanten träumen

"Ich habe einen Traum" ist das Motto der Spielzeit 2018/2019 im Stadttheater Klagenfurt. KLAGENFURT (vep, chl). "Auslöser der Geschichten, die in diesem Jahr erzählt werden, ist stets ein Traum von einem besseren, einem anderen Leben, vom Glück", erklärt Intendant Florian Scholz das Motto der nächsten Spielzeit am Stadttheater. Fünf Schauspiel- und sechs Musiktheater-Premieren auf der großen Bühne im Stadttheater stehen am Programm der Spielzeit 2018/2019. Dazu kommen diverse Specials und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.