Theater
Landjugend Wieting startet Lachmuskel-Attacke der Sonderklasse

- hochgeladen von Claudia Hölbling
KLEIN ST. PAUL (ch). Zum 65-Jahr-Theater-Jubiläum der Landjugend Wieting bringt die Truppe rund um Spielleiter Martin Lobner, Obmann Martin Wosatka und Leiterin Anna Lichtnegger ein Stück auf die Bühne, das mit Witz und Spielspaß der Extraklasse überzeugt.
Waidmannsheil Herr Doktor ist eine Komödie in 3 Akten von Monika Szabady, das die lustigen jungen Leute auf eine Art und Weise auf die Bühne bringen, die selbst Theatermuffel und Lachverweigerer Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Am Samstag, dem 23. März 2019 fand die erste von insgesamt fünf Aufführungen im bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturhaus in Klein St. Paul statt. Mit gelebter Freude am Theaterspiel, Situationskomik und viel schauspielerischem Talent boten die Laienschauspieler zwei Stunden Unterhaltung vom Besten.
Unterberg bzw. Wieting hat seit einem Monat endlich einen eigenen Allgemeinarzt. Dr. Friedemann Hilfreich ist nicht mehr ganz jung, aber schon noch einige Jahre „brauchbar“. Jetzt möchte er aber unbedingt an einem Jagdausflug teilnehmen. Da kommt der überraschend auftauchende Sohn eines Freundes gerade recht – er soll die Praxis für kurze Zeit übernehmen. Nicht ahnend, dass dieser Tierarzt ist, reist Dr. Hilfreich glücklich ab. Und der Spaß nimmt seinen Lauf.
Auf der Bühne brillieren Philipp Ratheiser, Sabrina Greiler, Anna Lichtnegger, Sabine Messing, Thomas Heranig, Matthias Heranig, Marlene Krenn, David Ratheiser, Silvia Moser, Michael Moser und Laura Ratheiser. Souffleuse ist Katharina Thaller. Im Publikum mit dabei waren Vizebürgermeister Siegfried Gaber, Raiffeisen Geschäftsleiter Josef Obersteiner, Bildungsreferent Wolfgang Monai und natürlich viele Landjugend-Gruppen aus dem Bezirk und darüber hinaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.