Eva Schwarz-Dellemeschnig zur Papstwahl
Neuer Papst auf dem Weg des "Miteinanders"

Die Verantwortliche für den Pfarrverband Liebenfels, Eva Schwarz-Dellemeschnig sieht dem Pontifikat von Leo XIV vorsichtig optimistisch entgegen. | Foto: Pfarre Zweikirchen
  • Die Verantwortliche für den Pfarrverband Liebenfels, Eva Schwarz-Dellemeschnig sieht dem Pontifikat von Leo XIV vorsichtig optimistisch entgegen.
  • Foto: Pfarre Zweikirchen
  • hochgeladen von Rudi Lechner

LIEBENFELS. Seit letzten Donnerstag steht der neue Papst fest. Es ist mit Robert Francis Prevost erstmals ein Kandidat aus den USA. MeinBezirk befragte Pfarrassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig, was sie sich vom neuen Papst, der sich Leo XIV nennt, erwartet. "Ich war zuerst einmal sehr überrascht, wie schnell es zu einer Einigung gekommen ist", erzählt Schwarz-Dellemeschnig, "das zeigt auch, dass der neue Papst den Kardinälen aller Richtungen positiv aufgefallen sein muss." Dabei weist die Verantwortliche für den Pfarrverband Liebenfels/Pulst/Zweikirchen/Glantschach auf den Werdegang des neuen Kirchenoberhauptes hin: "Ich finde es sehr gut, dass er in seiner Zeit in Peru die Kirche in Lateinamerika hautnah erlebt hat, so hat er auch den Blick auf die Armen und die Erfahrung wie es ist, nahe bei den Menschen zu sein." Die einzige Frau im Bezirk, die die Leitung katholischer Pfarren inne hat, spricht auch über die Rolle der Frau in der Kirche Lateinamerikas. "In Südamerika tragen Frauen einen großen Teil der Arbeit in den Kirchengemeinden und haben dort auch Leitungsverantwortung", so die Pfarrassistentin, "ich hoffe natürlich, dass sich die Rolle der Frau auch in der Weltkirche verbessert." Für Schwarz-Dellemeschnig ist die Mehrsprachigkeit des Papstes ein großes Plus und im Hinblick auf den Weg seines Vorgängers meint die Seelsorgerin: "Papst Leo XIV hat in seiner Antrittsrede schon viel über Frieden und ein Miteinander geredet, ich bin zuversichtlich, dass er den synodalen Weg weiter gehen wird und versuchen wird Brücken zu bauen." Dabei betont Schwarz-Dellemeschnig vor allem einen Satz aus der Rede: "Wir sind alle von Gott geliebt!"

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.