Alte Ansichten
Seit 60 Jahren kommen Sommergäste nach Zmuln
In Zmuln nahe Zweikirchen steht ein unscheinbares Haus, in dem seit 60 Jahren Feriengäste den Sommer in Ruhe verbringen können. ZMULN. Damals, im Jahr 1949, erbte Heinrich Ragossnig von seinem Onkel Simon die einsame und idyllische Liegenschaft in der Nähe des Zmulner Sees. Sein Großvater habe in Zmuln die Kühe gemolken, er selbst habe dort die Holländer gemolken, hat Heinrich Ragossnig einmal behauptet. Nach der Erbschaft fehlte ihm das Geld, um viel damit anzufangen, bis in den 1960er Jahren...