Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ALTHOFEN. Bleibt die Radiologenstelle in Althofen? Morgen findet diesbezüglich ein Verhandlungsgespräch statt. Wie die WOCHE St. Veit ausführlich brichtete, kämpfen zwölf Gemeinden aus der Region dafür, dass die Radiologenstelle in Althofen nachbesetzt wird. Anderslautenden Plänen zufolge soll das nicht der Fall sein.
Drei Monate lang hatte man nun nichts in dieser Causa gehört, jetzt gab es laut Hemmalnd-Obfrau Wilma Warmuth im Gesundheitsausschuss des Kärntner Landtages eine einstimmige Beschlussfassung. "Alle sechs Landtagsparteien unterstützen den Kampf der zwölf Hemmalandgemeinden für die Nachbesetzung", freut sich Warmuth.
Um den Radiologen in Althofen zu behalten, waren die zwölf Gemeinde bereits aktiv: 7.047 Patientenunterschriften wurden gesammelt, auch 44 zuweisende Ärzte aus dem mittleren und nördlichen Bezirksteil haben für einen Verbleib der Radiologenstelle gestimmt - aus Sorge, die Gesundheitsversorgung in der Region könne sich verschlechtern.
Morgen, am 26. September, steht eine weitere Verhandlung mit GKK-Chef Johann Lintner an. Die zwölf Bürgermeister der Region hoffen auf eine positive Entscheidung.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.