Künstlerin „lustwandelt“ durch Althofen
Sabine I. Weinert stellt bis 26. Mai im Kulturhaus aus

Bis 26. Mai ist Sabine I. Weinert in Althofen. | Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • Bis 26. Mai ist Sabine I. Weinert in Althofen.
  • Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • hochgeladen von Katja Pagitz

„Artist in Residence“: Bis 26. Mai lebt und arbeitet die in Niederösterreich beheimatete Künstlerin Sabine I. Weinert in Althofen. Das Atelier der international tätigen Kunstschaffenden befindet sich im Riederhaus, im Kulturhaus zeigt sie ihre Werke.

ALTHOFEN. Es war ein Novum, als im letzten Jahr erstmals eine Künstlerin als „Artist in Residence“
Althofen zu ihrem temporären Lebensmittelpunkt machte. Aufgrund der positiven Resonanz lädt die Stadtgemeinde Althofen auch heuer eine Künstlerin ein: Vom 22. bis 26. Mai beehrt Sabine I. Weinert als „Artist in Residence“ die Stadt. Dabei ist die international tätige Künstlerin unter dem Motto „Lustwandeln in Althofen“ im urbanen Gebiet unterwegs und lässt sich dabei von Motiven in Althofen anregen. „Ich freue mich schon sehr darauf, alle schönen Winkel der Altstadt erforschen zu können und zeichnerisch oder malerisch festzuhalten. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wie man sagt. In Althofen liegt sie mir zu Füßen wie ein wunderschöner bunter Teppich, der nur für mich ausgebreitet ist. Den zu betreten, wird mir eine Freude und Ehre sein“, freut sich Sabine I. Weinert auf Althofen. Die Umgebung ist ihr bestens bekannt: Von 1995 bis 2014 wohnte sie in St. Veit beziehungsweise in Graßdorf (Frauenstein). Seit damals ist Weinert oftmals in Althofen anzutreffen, sei es bei Freunden oder diversen Veranstaltungen.

Atelier in der Altstadt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sabine I. Weinert eine leidenschaftliche Malerin und Liebhaberin unserer schönen Stadt als ,Artist in Residence‘ gewinnen konnten. Ihre gesammelten Eindrücke verarbeitet sie im historischen Riederhaus in der Altstadt, wo sich während ihres Aufenthaltes das Atelier befindet. Dort kann man die Künstlerin besuchen, ihr über die Schulter blicken und sich mit ihr austauschen“, sagen Bürgermeister Walter Zemrosser und Doris Hofstätter, Vize-Bürgermeisterin und Kulturstadträtin. Ihre farbenfrohen Werke stellt die Niederösterreicherin von 24. bis 26. Mai in der Galerie im 1. Stock des Kulturhauses aus; die Ausstellung ist nach persönlicher Vereinbarung mit der Künstlerin zu besuchen.

Vernissage im Kulturhaus

Die Eröffnungs-Vernissage findet am Dienstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr im Kulturhaus Althofen, Galerie im 1. Stock, statt. Musikalische Umrahmung der Vernissage durch „Marcus Matthews – Soul Visions“ featuring Klaus Lippitsch (Percussions). „Ich bekenne gerne Farbe im Leben und ich nehme sie überall wahr, selbst am grauesten Wintertag. Meine Bilder leben von der Farbe, ich tauche gerne voll ein in die Farbpalette und so hinterlasse ich farbige Spuren auf der Leinwand“, sagt Weinert über ihre Kunst. Besuche im Atelier sowie eine Führung durch die Ausstellung im Kulturhaus sind unter Voranmeldung bei Weinert unter 0660/217 40 14 herzlich willkommen.

Zur Person:
Sabine I. Weinert, Jahrgang 1962, hat in den zwei Jahren ihres Kunstgeschichte-Studiums an derUniversität Wien gleichzeitig exzessiv auf der Kunstschule in Wien Akt und Portrait gezeichnet, bevor sie schlussendlich auf die Universität für Angewandte Kunst wechselte. Bereits während des Studiums arbeitete sie freiberuflich als Illustratorin und Künstlerin, wobei ihr die Vielfältigkeit in der Arbeit und im Ausdruck immer ein Anliegen war. 1995 zog sie nach St. Veit/Glan, bevor sie 2014 nach Perchtoldsdorf (NÖ) ging, wo Weinert seitdem wohnt und arbeitet. Am Wiener Institut für Mal- und Gestaltungstherapie absolvierte sie 2017 die Ausbildung zur Kreativtrainerin. Seit 2022 ist sie aktives Mitglied des Mödlinger Künstlerbunds.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.