"Stahlwerk" und Bikerbörse: In St. Veit hat sich eine kleine Bikecity etabliert

Stefan Tamegger hat sich auf den US-Import von Autos und Motorrädern spezialisiert
5Bilder
  • <b>Stefan Tamegger</b> hat sich auf den US-Import von Autos und Motorrädern spezialisiert
  • hochgeladen von Bettina Knafl

ST. VEIT. Am Areal der ehemaligen Tischlerei Ebner dröhnen die Motoren. Schuld sind die Bikerbörse und die dort seit Jänner angesiedelte Firma "Stahlwerk".

Import von Autos

Der St. Veiter Stefan Tamegger verwirklicht mit „Stahlwerk“ Träume. Er hat sich auf den Import von Autos, Motorrädern und Fahrzeugteilen aus Amerika spezialisiert. "Kunden fragen nach speziellen Autos oder Bikes. Partner in Miami machen sich dann auf die Suche nach eben diesen Wünschen. Sind sie fündig geworden, wird das Auto oder Motorrad nach Europa verschifft", erzählt Tamegger. Dabei kümmert er sich um Verschiffung, Zoll, Spedition, Umbau, Typisierung und Nova.
Welche Autos "holt" er hauptsächlich aus Amerika? "Die Österreicher mögen vor allem Mustangs. Außerdem Oldtimer wie Porsche oder Mercedes", sagt Tamegger.

Kein Streusalz

Der Grund, warum man sich einen alten Mercedes einschiffen lässt, liegt im Winter. "In Amerika gibt es kein Streusalz, die Autos sind daher in einem weit besseren Zustand", klärt der Profi auf.
Geduld muss man haben, denn Seeweg und Zoll können dauern. "Bis zu zehn Wochen", schätzt Tamegger. Er wartet beispielsweise seit Dezember auf einen Mercedes und zwei Mustangs aus den USA. "Auf die Ankunft dieser Autos warten die Kunden gerne".

Anlaufstelle für Biker

Der gelernte Karosseriespengler, Mechaniker und Lackierer wurde mit seiner Firma auch Anlaufstelle für Motorräder, Biker holen sich bei ihm Tipps.
"Viele kommen, um zu fachsimpeln. Es hat sich ein kleiner Stammtisch entwickelt", freut sich neben Tamegger auch Ernst Motschilnig, der gleich daneben die Bikerbörse betreibt.

Die Bikerbörse

Die Bikerbörse neben "Stahlwerk" verkauft gebrauchte Motorradbekleidung: "Kunden bringen oder schicken ihre gebrauchten Artikel, wir inventieren die Ware und verkaufen sie auf Kommission in der Bikerbörse", erklärt Ernst Motschilnig das Konzept. Letztes Jahr hat die Bikerbörse eröffnet, der Erfolg ist groß. "Mittlerweile kommen Kunden aus ganz Österreich und wollen über uns ihre Sachen verkaufen".

Ab heuer gibts dort Fahrräder

Heuer wurde aufgrund der Nachfrage erstmals ein Bereich für gebrauchte Fahrräder geschaffen. "Wir nehmen nur Fahrräder für Kinder und Erwachsene, keine Helme oder anderen Sportartikel", sagt Motschilnig.
Am 6. und 7. Mai gibt's wieder die Motorradbörse, bei der jeder Motorräder und Roller verkaufen kann.

Seit Jänner hat sich am ehemaligen Areal der Tischlerei Ebner (neben dem Krankenhaus St. Veit) "Stahlwerk" von Stefan Tamegger etabliert.
Er hat sich auf den US-Import von Autos, Motorrädern und Ersatzteilen spezialisiert.

Öffnungszeiten Stahlwerk: Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr.

Öffnungszeiten Bikerbörse: Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr.
www.bikerboerse.at

Bikerherzen schlagen in dieser Börse höher

Winterbörse in St. Veit hat erstmals geöffnet

Stefan Tamegger hat sich auf den US-Import von Autos und Motorrädern spezialisiert
Schöne Liebhaberstücke: In der Halle sind viele coole Bikes zu finden
Nico, Moritz, Florian und Maya holen sich ihren Draht-
esel in der „Bikerbörse“ St. Veit
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.