Wettbewerb: Das Gurktal sucht die besten Holzfäller

In seinem Kopf spukte die Idee eines Holzfällerwettbewerbs schon länger: Heimo Reichnach betreibt den "Saloon" im Ort
3Bilder
  • <b>In seinem</b> Kopf spukte die Idee eines Holzfällerwettbewerbs schon länger: Heimo Reichnach betreibt den "Saloon" im Ort
  • hochgeladen von Bettina Knafl

WEITENSFELD. Herrlicher Holzgeruch, laute Motorsägen, fliegende Holzspäne – im Gurktal geht am 17. April eine besondere Veranstaltung über die Bühne: Der 1. Gurktaler Holzfällerwettbewerb.

Aufs Holz gekommen

"Mir schwebte schon lange so ein Bewerb vor. Ich ging mit der Idee zu Hans Stark, er war sofort begeistert", erzählt "Saloon"-Besitzer Heimo Reichnach. "Bisher gab es diese Form des Wettbewerbs nur beim Holzstraßenkirchtag", weiß Stark. Er arbeitet als Forstfacharbeiter beim Land Kärnten.
Im Wettstreit werden am 17. April die besten Holzfäller des Gurktales ermittelt. Nur des Gurktales? "Ja, teilnahmeberechtigt sind heuer nur Bewohner des Tales. Sollte die Idee gut ankommen, möchte wir im nächsten Jahr den besten Holzfäller des Bezirkes ermitteln", sagen die Veranstalter.

Frauen willkommen

Wechseln der Motorsägenketten, Holzräder schneiden, Bloch ziagn etc. – in insgesamt fünf Disziplinen messen sich die Teilnehmer. Sieger ist der Holzfäller, der am Ende die beste Zeit erzielt hat.
Aber nicht nur echte Männer sind gefragt. "Sehr würden wir uns über die Teilnahme von Frauen freuen", sagen die Veranstalter, dass auch älterer Semester herzlich willkommen seien. Sie wollen mit dem Holzfällerwettbewerb den Ort sowie das Tal beleben.

Das Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm ist auf das Thema Holz abgestimmt. "So gibt es Köstlichkeiten wie Frigga", sagt Reichnach. Künstler fertigen mit Motorsägen Skulpturen aus Holz, heimische Aussteller präsentieren Produkte der Region.

Der Gurktaler Holzfällerwettbewerb

Am Sonntag, dem 17. April, findet der 1. Gurktaler Holzfällerwettbewerb statt. Ort der Veranstaltung ist in der Nähe der Tankstelle Kaindorf in Weitensfeld. Einlass ist um 9 Uhr, Beginn 10 Uhr.
Großes Rahmenprogramm, unter anderem gratis Westernreiten für alle Kinder und Jugendlichen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Heimo Reichnach unter 0664/ 244 1509.

In seinem Kopf spukte die Idee eines Holzfällerwettbewerbs schon länger: Heimo Reichnach betreibt den "Saloon" im Ort
Mit der Motorsäge auf Du und Du: Hans Stark ist Forstfacharbeiter beim Land Kärnten | Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.