Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bildergalerie: Derzeit werden 35 Zelte für 280 Flüchtlinge am ehemaligen Gut Krumfelden aufgebaut.
ALTHOFEN. 280 Flüchtlinge kommen auf das einstige landwirtschaftliche Gut Krumfelden, dessen Besitzer Klaus Auer, ehemaliger VP-Nationalratsabgeordneter sowie Ex-Hemmaland-Obmann, ist. Das Areal wird derzeit zum Aufstellen der insgesamt 35 Überbrückungszelten vorbereitet.
Mikl-Leitner besuchte Krumfelden
Ein Bild von den Arbeiten machte sich Freitag Mittag Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Nach ihrer Ankunft bedankte sie sich zuerst beim Roten Kreuz "für die rasche Hilfe und die Umsetzung". Krumfelden sei laut Mikl-Leitner der erste private Standort, an dem eine Zeltstadt entsteht. Mikl-Leitner sagte, dass die Zeltstadt in Krumfelden nur Übergangslösung sei, bis die Flüchtlinge feste Quartiere beziehen können.
Täglich bis zu 400 Flüchtlinge
300 bis 400 Kriegsflüchtlinge kommen täglich nach Österreich, die untergebracht werden müssen. "Die Zustände in Traiskirchen sind unerträglich". Sie versteht die Sorgen des Althofner Bürgermeisters Alexander Benedikt, aber man brauche dringend Quartiere. "Im Juli hat das Land Kärnten 210 Flüchtlinge aufgenommen, es hätten aber 420 sein sollen", spricht die Innenministerin die Nicht-Erfüllung der Quote an.
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.