Stichwahl
Das Finale in der Marktgemeinde Guttaring

Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden.  | Foto: Privat
3Bilder
  • Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Bettina Knafl

Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden. 

GUTTARING. Nachdem Langzeit-Bürgermeister Herbert Kuss sein politisches Amt zur Verfügung gestellt hat, gibt es auch in Guttaring eine Stichwahl, und zwar zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi von der SPÖ. Kernle kam auf 472 Stimmen, Staubmann-Frizzi auf 332. 

Günter Kernle

"Ich kam als Bürgermeisterkandidat auf sensationelle 48,07 Prozent. Somit ist es mein Wahlziel Bürgermeister zu werden", hofft Kernle. Mit Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit, Bürgernähe, Handschlagqualität, Schaffenskraft und Ehrlichkeit möchte der 51-Jährige das politische Amt ausfüllen. Das wichtigste Projekt ist die Erneuerung und der Ausbau der Wasser- und Kanalversorgung, sagt Kernle. "Außerdem ist es mir wichtig, dass die hervorragende Infrastruktur weiterhin erhalten bleibt und gefördert wird. Ein besonderes Augenmerk setze ich auf die Regionalität, wir möchten einen Vier-Jahreszeiten-Bauernmarkt für unsere regionalen Produzenten einführen". Sollte Kernle am Sonntag nicht die Wahl gewinnen, würde er weiterhin seinem Brotberuf bei der Firma Wietersdorfer nachgehen.

Gudrun Staubmann-Frizzi
Gudrun Staubmann-Frizzi kandidiert für die SPÖ und kam auf 33,81 Prozent. "Ganz viel Erfahrung und Empathie für die Menschen bringe ich mit. Ich bin für einen Einsatz rund um die Uhr bereit. Wichtig sind mir dabei Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Sorgfalt – Werte, die mir auch als Amtsleiterin immer wichtig waren. Seit 2008 übe ich diesen Beruf aus. Eine Aufgabe, die mich mit Freude und Stolz erfüllt, weil sie meinem Herzenswunsch entspricht", möchte die 64-Jährige Guttaring weiterentwickeln und in eine sichere Zukunft führen. Als Bürgermeisterin plädiert Staubmann-Frizzi für einen Infrastrukturausbau, Barrierefreiheit, die Weiterführung des Projektes "Energieeffiziente Gemeinde", Sanierungen wo nötig, Personal im Wirtschaftshof, leistbares Wohnen und Schritte zur Digitalisierung an der Volksschule.

Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden.  | Foto: Privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.