St. Georgen hat eine neue Vizebürgermeisterin

ST. GEORGEN. Bei der Gemeinderatssitzung in St. Georgen am Längsee wurde die neue 1. VIzebürgermeisterin Hannelore Fischer durch Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch angelobt. Nina Gaugg war mit Ende Juni von all ihren politischen Ämtern zurückgetreten.

Mit dem beschlossenen Geld und diversen Förderungen sollen in nächster Zeit folgende Projekte entstehend. Bei der Bartlquelle wird ein Damm erreichtet, weiters wird die Schmiedbauerquelle gesichert. Die Verbindung der Wasserleitung von Thalsdorf nach Launsdorf, die Verlegung einer zweiten Leitung sowie die Koppelung der Wasserschiene Kappel am Krappfeld mit der Gemeindewasserversorgung wird ebenfalls umgesetzt.

Beschlossen wurden auch die finanziellen Mittel zur Beseitigung der Unwetterschäden im heurigen Jahr im Bereich Dellach, St. Georgen und Drasendorf in Höhe von 40.000 Euro.
Das Grundstück, auf dem die neue Kindertagesstätte der Kindernest GmbH entsteht, wird verkauft. "Der Bedarf wurde nochmals geprüft und wurde vonseiten der Eltern bestätigt, sodass mit der Errichtung des Gebäudes nach Vertragsabschluss, so schnell wie möglich begonnen wird. Ein weiteres Angebot für unsere vielen Jungfamilien entsteht", so Bgm. Konrad Seunig.

Beschlossen wurde zudem der Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges für die FF Launsdorf um rund 300.000 Euro

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.