Mehr vom Meer… Kurzurlaub in Rabac mit einem Abstecher auf die Insel Cres

- Foto: Rabac
- hochgeladen von Natascha Wagner
Nach langer Zeit konnten wir endlich mal wieder einige Tage in Kroatien verbringen.
Rabac, unser Lieblingsort in Istrien, verliert auch zum wiederholten Male nichts von seinem charmanten Zauber. Der kleine Ort war auch Anfang September noch sehr gut besucht, allerdings war es trotz vielen Urlaubsgästen relativ ruhig. Die kleinen Buchten mit dem glasklaren, aber auch schon eher kühlem Wasser waren vormittags noch fast leer, bis sie sich dann mittags füllten.
Mit der Queen of Rabac ging es dann am dritten Tag auf die Insel Cres.
Sie ist – neben Krk - die größte Insel der Adria.
Zuerst an die einsame Žanje-Bucht, wo das Wasser grünlich-türkis schimmerte und die Blaue Grotte auf uns wartete. Im klirrend kaltem Wasser konnte man vom Schiff aus zur und in die Blaue Grotte schwimmen und tauchen, wobei dieses Erlebnis doch nichts für schwache Nerven ist.
Weiter schipperten wir dann direkt nach Cres. Cres ist eine kleine nette Ortschaft, mit vielen entzückenden Restaurants und ca. 3000 Einwohnern.
Nach einer kleinen Besichtigung wurden wir zum Strand Dragozetići gebracht. Dort konnten wir wieder eine kleine einsame Bucht entdecken, in der man auch das Klippenspringen versuchen konnte.
Zurück in Rabac spazierten wir am nächsten Tag zu unserer Lieblingsbucht, die sich leider in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zu einem Gästemagneten gewandelt hat.
Dennoch lohnt sich der ca. 1stündige Spaziergang immer wieder dorthin.
Es waren fünf wunderschöne, sonnenreiche Tage am Meer, in denen wir wieder viel Neues entdecken und den Sommer ausklingen lassen konnten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.