2. und 3. Platz bei den Öst. Meisterschaften im Standardtanzen für Apollo21

Steffi und Thomas (links) und Patricia und Meinrad (rechts) | Foto: Apollo21
6Bilder
  • Steffi und Thomas (links) und Patricia und Meinrad (rechts)
  • Foto: Apollo21
  • hochgeladen von Moritz Thon-Reichenau

Stefanie Kargl und Thomas Weiner vom Team Apollo21 sind Österreichische Vizemeister im Standardtanzen 2016! Am 3. Platz landeten die Teamkollegen Patricia Testori und Meinrad Wechselberger.

Das waren die Staatsmeisterschaften 2016 im Standardtanzen

Im Bundesschulzentrum St. Veit an der Glan fanden heuer die Staatsmeisterschaften im Standardtanzen statt. In der A-Klasse wurde der Österreichische Meister gekürt, danach in der Sonderklasse der Österreichische Staatsmeister.

In der A-Klasse war der Jubel bei Apollo21 unbeschreiblich: Zweiter Platz und damit Vizemeistertitel ging an Stefanie Kargl und Thomas Weiner vom Tanzstudio Apollo21. Das Paar startet für TSK Schwarzweiss Wien. Dahinter auf dem 3. Platz landeten Patricia Testori und Meinrad Wechselberger (TSK Juventus Wien).

Der Staatsmeister wird aus den Paaren der Sonderklasse ermittelt.

Zum Schluss kam die höchste Klasse dran. Die besten der besten österreichischen Tänzer kämpften um die Gunst von Publikum und Wertungsrichtern. In der S-Klasse war die Leistungsdichte enorm. Es waren unglaublich tolle tänzerische Leistungen zu sehen, das Publikum war begeistert und die Stimmung war großartig. Das elegante Schweben übers Parkett, dazu sportliche Höchstleistungen in Harmonie mit Musik und Partner, das waren ergreifende Momente für die meist fachkundigen Zuschauer.

Hier das Ergebnis der Staatsmeisterschaften Standard 2016 Sonderklasse

Vasily Kirin / Ekaterina Prozorova (24)
UTSC Forum - Wien
2. Vaclav Malek / Catharina Dvorak (26)
TSK Juventus - Wien
3. Klemens Hofer / Barbara Westermayer (22)
TSK Juventus - Wien
4. Andrii Kamyshinyi / Karina Shpakovskaya (23)
ATSC Imperial - Wien 5. Thomas Reininger / Kristy Puusepp (29)
UTSK Casino - Wien
6. Ronald Pux / Sabine Pux (28)
TSC Union - Linz
7. Anton Betnev / Jacqueline Mokrzycki (21) TSK Wienerwald - Mödling
8.-9. Herbert Stanonik / Alina Soboleva (30) TSK Modena - Wien
8.-9. Michael Walter / Christina Walter (31) TSC Grün - Rot - Wels
10. Martin Neukamp / Lena Sabisch (27) TSC TEAM 7 Salzburg
11. Zan Caks / Celsea Roatis-Iacob (1) TSC Zentrum - Graz

Bundesländercup der Senioren am Sonntag

Tags darauf fand in der gleichen Halle der Bundesländercup der Senioren in den Standard - und Lateinamerikanischen Tänzen statt. Dieser wurde als Mehrflächenturnier durchgeführt, was eine besondere Herausforderung an die Technik darstellte. Es gab immer wieder kleinere Unterbrechungen, doch zu guter letzt konnten alle Bewerbe ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Auch bei diesem Turnier gab es hervorragende Leistungen zu bewundern. insbesondere Hilde und Wolfgang Kraus (Tanzstudio Apollo21 und TSK Keep Swinging Langenzersdorf) waren an diesem Tag in Höchstform. Sie gewannen die Latein BII, wurden in der Latein S II Zweite und belegten im Finale der Standard BII den Zweiten Platz. Chapeau!

Wo: Bundesschulzentrum, Dr.-Arthur-Lemisch-Strau00dfe, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen
Steffi und Thomas (links) und Patricia und Meinrad (rechts) | Foto: Apollo21
Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann mit Meinrad, Patricia, Stefanie, Thomas | Foto: Apollo21 via FB
Meinrad, Patricia, Stefanie, Thomas | Foto: Apollo21
Anton Betnev und Jacqueline Mokrzycki | Foto: ÖTSV via FB
Die beiden Floridsdorfer Jacqui und Anton | Foto: ÖTSV via Facebook
Hilde und Wolfgang ganz rechts | Foto: Lucky Star via FB
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.