ST. VEITER/ KLAGENFURTER
365 Tage Golfsport erleben

4Bilder

Der Polizist und leidenschaftliche Golfer Manuel Janschitz wagte im Vorjahr den Schritt und gründete den Indoor Golf Club Kärnten. Doch ein Club ist kein richtiger Club ohne ein gemütliches Zuhause mit passender Atmosphäre, welches die Indoor Golf Lounge in St.Veit bietet.

ST. VEIT/KLAGENFURT.Der Golfsport ist einer der beliebtesten Sportarten der Welt. Egal ob in Österreich, den Vereinigten Staaten, Australien oder in Singapur, die Golfplätze jener Destinationen ziehen Sportler aus aller Welt an. Und wenn der Minimundus die kleine Welt am Wörthersee ist, dann ist der Indoor Golfclub in St. Veit die kleine Welt des Golfsportes. Denn ausgewählte Golfplätze jener Länder kann man in der Kölnhofallee 14 detailgetreu nachspielen.

Obmann Manuel Janschitz und Präsident Rainer Dionisio freuen sich über die positive Resonanz. | Foto: MeinBezirk.at
  • Obmann Manuel Janschitz und Präsident Rainer Dionisio freuen sich über die positive Resonanz.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Wie wird gespielt?

„Man spielt genau wie am Golfplatz. Der Ball wird gleich abgeschlagen und auf eine Leinwand gespielt. Der Computer rechnet die exakte Flugbahn aus und zeigt diese an der Leinwand an, ehe der Ball zum Stehen kommt. Darüber hinaus analysiert der Computer genaustens den Schlag und wertet die Daten aus, wie geschlagen wurde. Man erhält eine genaue Analyse der Entfernung mit Schläger-Kopfanalyse, Eintrittswinkel, Abstiegswinkel und ein Slow-Motion-Video“, erklärt Obmann Janschitz. Beeindruckend ist neben der High-Tech Analyse die Liebe zum Detail. Natürlich zurückhaltende akustische Nuancen wie das sanfte Plätschern des Wassers oder das Zwitschern von Vögeln sorgen für eine lebendige Golfplatz-Atmosphäre.

Nach dem Abschlag bekommt man eine genaue Analyse des Schlages. | Foto: MeinBezirk.at
  • Nach dem Abschlag bekommt man eine genaue Analyse des Schlages.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Indoor Golf Club und Lounge

Der Golfclub erfreut sich starken Zuwachses. Im Dezember des Vorjahres wurde der Club gegründet und umfasst mittlerweile 181 Mitglieder. „Unser jüngstes Mitglied ist sieben, unser ältestes 85 Jahre alt“, sagt Präsident Rainer Dionisio. Der Verein wurde mit der Intention gegründet, den Golfsport an 365 Tagen im Jahr erleben zu können, aber genauso der jüngeren Generation dieses gesunde Hobby näherzubringen. Es besteht die Möglichkeit, selbst Mitglied zu werden. Dann hat man rund um die Uhr Zugang zur Golf Lounge und kann sich selbstständig auf der Homepage Startzeiten buchen und an zwei Simulatoren Golfplätze der ganzen Welt bespielen oder in der Driving-Range seinen Abschlag verbessern. Man benötigt keine Platzreife und hat die Möglichkeit, ermäßigt professionelle Trainerstunden in Anspruch zu nehmen. Insgesamt kann eine Gruppe mit bis zu acht Spielern in der Indoor Golf Lounge spielen.

Die Lounge des Indoor Golf Clubs lädt zum Verweilen ein. | Foto: MeinBezirk.at
  • Die Lounge des Indoor Golf Clubs lädt zum Verweilen ein.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Stefan Bleyer
Die Lounge des Indoor Golf Clubs lädt zum Verweilen ein. | Foto: MeinBezirk.at
Obmann Manuel Janschitz und Präsident Rainer Dionisio freuen sich über die positive Resonanz. | Foto: MeinBezirk.at
Nach dem Abschlag bekommt man eine genaue Analyse des Schlages. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.