Eishockey
EHC Althofen: Die "Zweite" hat vorgelegt

- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Die zweite Mannschaft des EHC Althofen ist Meister der Unterliga Ost. Für die erste Mannschaft beginnen am Samstag (17 Uhr, Eishalle Althofen) die Play-offs gegen Spittal.
ALTHOFEN (stp). Der Meister 2018/19 in der Unterliga Ost heißt EHC Althofen II. Die Nachwuchsathleten der Rhinos setzten sich in der Finalserie in zwei Spielen mit 2:0 (2:1, 4:3) gegen die Wörthersee Knights durch.
Der Meistertitel der zweiten Mannschaft gibt auch der Kampfmannschaft Selbstvertrauen für die anstehenden Play-offs. Am Samstag (17 Uhr) wird es in der eigenen Halle mit dem ersten Spiel gegen den EC Spittal ernst. Als Sieger nach der Zwischenrunde blieb den Althofnern die Begegnung mit Steindorf oder Völkermarkt vorerst erspart. "Natürlich ist das ein Vorteil für uns, da wir sowohl im Halbfinale als auch in einem möglichen Finale das Heimrecht haben", betont Headcoach Andreas Ullrich.
Schlechteste Bilanz gegen Spittal
Vor den Spittalern sind die Rhinos gewarnt. In den zwei Spielen im Grunddurchgang verlor man auswärts und konnte zu Hause erst in der Overtime gewinnen. Dennoch ist Ullrich der EC Spittal als Gegner recht: "Wir wissen, was auf uns zukommt. Spielerisch sind wir besser, Spittal wird aber hinten kompakt stehen und auf Konter bauen. Die Frage wird sein, ob wir damit diesmal besser klarkommen als im Grunddurchgang." Als Vorbereitung auf die Spiele gegen Spittal wird man auch auf Videomaterial aus den letzten Spielen zurückgreifen.
Kein Wunschgegner im Finale
In den bisherigen zwei Partien sei man zudem nie komplett gewesen, für Samstag sieht es im Kader der Althofner gut aus. "Wir haben im letzten Spiel gegen Steindorf eine ganze Linie vorgeben müssen und haben trotzdem gewonnen. Das ist eine brutale Motivation. Wir wissen, dass wir auch solche Spiele gewinnen können", so Ullrich. Wunschkandidaten für ein mögliches Finale hat er keinen, sowohl gegen Völkermarkt und auch Steindorf müsse man alles geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.