Gregor Hager: "Eine Schande für das österreichische Eishockey"

3Bilder

ALTHOFEN (stp). Wie bereits berichtet konnte sich der 1. EHC Althofen die Dienste der beiden Ex-KAC-Cracks Maximilian Isopp und Markus Steiner sichern. Nun nimmt auch Coach Gregor Hager dazu Stellung und gibt zudem einen Ausblick auf die kommende Saison.

"Es ist eine Schande"

"Es ist eine Schande für das österreichische Eishockey, ihn auf das Abstellgleis zu stellen. Er ist ein wirklich talentierter Spieler – für uns ist er ein Segen", meint Hager über die Verpflichtung von Maximilian Isopp und fügt hinzu: "Zusammen mit Joey Kirisits soll er in der Defensive für die nötige Ruhe sorgen und auch offensiv wichtige Akzente setzen."
Zu Markus Steiner meint der Trainer: "Er kann die Scheibe in der Offensive sehr gut halten und auch die nötigen Tore erzwingen."

Testspiel mit 8:4 gewonnen

Auch das erste Testspiel der Saison hat man schon positiv absolviert. Am Samstag gewann man gegen Spittal klar mit 8:4 (4:0, 2:2, 2:2). "Der Start war sehr positiv. Wir haben das Spiel in erster Linie genützt, um uns nach dem Sommertraining wieder an das Eis zu gewöhnen", resümiert der Trainer. Was besonders aufgefallen ist? "Wir sind eisläuferisch viel stärker als letztes Jahr. Was Powerplay, Unterzahlspiel oder generell das Defensivverhalten betrifft, müssen wir noch arbeiten."

In der Kärntner Liga Div. 1 geht es am 31. Oktober gegen VST Völkermarkt los. "Die Dichte in der Liga ist extrem hoch. Die Favoriten sind Salzburg und Steindorf. Wir wollen aber auch auf jeden Fall ganz oben mitspielen", weiß Hager was sein Team drauf hat.

"Wenn, dann richtig"

Die bisherige Vorbereitung lief gut, bis zum Meisterschaftsauftakt wird noch intensiv an der Fitness gearbeitet: "Natürlich schauen wir auch auf die Technik und die individuellen Qualitäten der Spieler. Aber das Hauptaugenmerkt haben wir auf die Fitness gelegt und uns auch im Sommertraining darauf konzentriert. Wenn wir Eishockey spielen, dann auch richtig – wir haben viel investiert. Hoffentlich macht sich das am Ende auch bezahlt", so Hager.

Die Neuzugänge

Maximilian Isopp stand bis zuletzt im Kader der Rotjacken aus Klagenfurt, nun verschlägt es ihn in die Kärntner Liga Div. 1, wo der Verteidiger unter anderem wieder mit seinem früheren KAC-Kollegen Johannes Kirisits am Eis stehen wird. In der vergangenen Saison war Isopp 16 Mal für den EC KAC im Einsatz.
Markus Steiner stand letzte Saison er in Tirol für die EHC Crocodiles Kundl am Eis. Davor war der Stürmer ebenfalls beim KAC unter Vertrag.

Mit Armin Kogler (UEC Kiebitz) und Markus Wriessnegger (St. Salvator) gibt es auch zwei Neuzugänge aus der näheren Umgebung.
Nicht mehr im Kader sind hingegen Christian Schäfer und Raphael Riegler

Foto: Kuess
Foto: Kuess
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.