Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
<b>Uwe Klaming</b> vom SV Oberes Metnitztal siegte bei der WOCHE-Kickerwahl 2012 in der Kategorie 2. Klasse. Willibald Supanz (Textilflock Supanz) gratulierte
Uwe Klaming vom SV Oberes Metnitztal, holte sich bei der WOCHE Kickerwahl 2012 den Titel in der Kategorie 2. Klasse.
Bei der im Dezember durchgeführten WOCHE-Kickerwahl siegte SV Oberes Metnitztal-Kicker Uwe Klaming in der Kategorie 2. Klasse. Die Freude war dementsprechend groß, er selbst war vom Sieg bei seiner ersten Teilnahme sehr überrascht.
"Hinter meinem Rücken
Dass für ihn jemand Stimmzettel sammelte, war ihm vorerst nicht bekannt. "Meine Mutter Ute und Freundin Nicole haben alles hinter meinem Rücken organisiert. Dass am Ende so viele Stimmen für mich eingeschickt wurden, hat mich dann schon sehr überrascht. Es ist aber für mich jetzt ein schönes Gefühl, bei dieser Beliebtheitswahl gewonnen zu haben", bekennt der 25-Jährige.
Seit 1997 kickt der gelernte Metallschlosser, mit einem einjährigem Gastspiel beim AC Friesach, beim SV Oberes Metnitztal. "Leider musste ich mit Metnitztal nach meiner Rückkehr vom AC Friesach, mit dem ich den Aufstieg feiern konnte, in die 2. Klasse absteigen. In dieser Saison wollen wir den Wiederaufstieg versuchen. Derzeit liegen wir, mit einem Spiel weniger und nur vier Punkten Rückstand auf Leader SV Viktring, auf Platz drei.
Bei ihm selbst lief es heuer recht gut. Mit acht Treffern liegt der technisch versierte Mittelfeldspieler in der internen Torschützenliste ebenfalls auf Platz drei. "Leider haben wir einige Punkte im Herbstdurchgang liegen gelassen und damit eine bessere Platzierung vermasselt", so Klaming, der das Umfeld und die Kameradschaft bei seinem Klub sehr schätzt.
Schwere Verletzung
Im Jahr 2009 musste Klaming seine fußballerischen Aktivitäten auf Eis legen. Bei einem Autounfall erlitt er eine schwere Armverletzung und eine Lungenquetschung. "Ich musste mehrere plastische Operation über mich ergehen lassen und konnte erst im Apirl 2010 wieder ins Berufsleben einsteigen. Die Ärzte haben aber sehr gute Arbeit geleistet und konnte dannn wieder meinem Hobby nachgehen. Lediglich die Beweglichkeit meines Ringfingers ist noch eingeschränkt", so Klaming weiter.
In der Rückrunde will er sein Trefferkontingent weiter anwachsen lassen und die 15er-Marke knacken. Als weitere Hobbys nennt der gebürtige Friesacher Tennis, Schwimmen und Skifahren. Den italienischen Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso (FC Sion) zählt er aufgrund seiner Spielweise zu seinem fußballerischen Vorbild. Zur Entspannung hört er am liebsten "Austropop".
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.