Klippitztörl: Künftige Skistars starten durch

- Foto: KK
- hochgeladen von Rudi Lechner
Der Nachwuchs am Klippitztörl ist bereit für die kommende Saison.
ST. VEIT (rl). Die Temperaturen sinken und die jungen Athleten des Skiclubs sind heiß auf die ersten Rennen. "Es ist ja nicht so, dass wir erst jetzt zu trainieren beginnen", erzählt Trainer Rupert Leikam, der gemeinsam mit Margit Hacker die Jugend am Klippitztörl betreut. Im vergangenen Jahr war der Verein, der sich jetzt "ASKÖ Sonnenkraft St. Veit Klippitztörl" nennt, der zweitbeste Verein im Land, nur ganz knapp hinter dem Skiclub aus Bad Kleinkirchheim. "Das ist für unseren kleinen Club schon eine besondere Auszeichnung", so Leikam.
Ganzjahrestraining
"Wir trainieren schon seit Mai mit den Schülern am Mölltaler Gletscher, ab fünften Dezember startet dann die Saison am Klippitztörl", sagt der Trainer. Dort wird der Verein optimal von der Liftgesellschaft und vom Haus Hochegger unterstützt.
Neue FIS-Strecke
Seit heuer gibt es auch eine neue FIS-Strecke am Klippitztörl und man erhofft sich, das eine oder andere Rennen austragen zu dürfen. "Die Hochegger Piste ist gut geeignet und mit dem Hotel ist auch die Infrastruktur ideal", meint Leikam.
Talenteschmiede
Neben Pirmin Hacker, der als ÖSV Athlet FIS-Rennen bestreiten wird und auch auf Einsätze im Europacup hofft, wird auch von Bruder Felix viel erwartet. "Er hat im vorigen Jahr in Kärnten dominiert und überlegen den Landescup gewonnen", erinnert sich Leikam. Dahinter scharren schon die Nächsten in den Startlöchern: Greta Morolz, Lisa Penaso, Stefan Leikam und Oskar Heine haben es alle in den Landeskader geschafft. "Ich glaube, das ist einzigartig, dass alle Nachwuchstalente eines Vereines den Sprung in den Landeskader geschafft haben", ist der Betreuer sichtlich stolz.
Ganz junge Talente
Auch für die Kindergruppe geht es demnächst los. Daniela Reiterer, Emma Moser, Markus Mansberger und Johannes Moser (Jahrgang 2008) sind im Landescup im Einsatz. "Vor allem Johannes Moser wird uns noch viel Freude bereiten", erzählt der Trainer, "der ist eine richtige Rakete auf Skieren."
Und vielleicht wird einer von ihnen auch einmal in die Fußstapfen der Kärntner Olympiasieger treten.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.