Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach fast einem Jahr Verletzungspause kehrt Marvin Rankl mit einem zwölften Rang zurück auf die Enduro-Strecke.
LAUNSDORF. Der 17-jährige Marvin Rankl aus Launsdorf hat am vergangenen Wochenende nach schwerer Verletzung beim ACC-Rennen in Hochneunkirchen (NÖ) sein Comeback in der Klasse XC-Advanced gegeben. Nachdem das Enduro-Talent die letzten Jahre für das Motorsportteam Walzer am Start war, fährt er seit heuer wieder für seinen Heimatclub MSC Launsdorf. Fast ein Jahr musste er pausieren, das erste Rennen nach der Verletzung beendete Rankl als Zwölfter.
"Ich bin die ersten Runden etwas langsamer angegangen. Nach ein bisschen Eingewöhnung kam dann aber schnell wieder der "flow" zurück", erzählt der 17-Jährige. Schnell fand Rankl zu altem Speed zurück und fand sich nach einer Stunde am Kurs auf Rang 4 wieder. Auf den Dritten fehlten ihm nur rund 20 Sekunden, als ihn Kraft und Konzentration langsam verließen. "Ich habe dann in den zuvor gut gefahrenen Passagen noch einige Fehler gemacht und an Boden verloren", so Rankl, der sich dennoch schon fast in ähnlicher Verfassung befindet wie vor der Verletzung.
Im Training legte er den Fokus extra auf den verletzten Fuß, was sich nun positiv auswirkt. "Ich kann zurzeit wieder alles komplett schmerzfrei machen. Darüber bin ich sehr froh.Nun weiß ich wo ich noch nachlegen muss und bei den nächsten Rennen gibt's dann wieder 2 Stunden Vollgas", betont Rankl.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.