1. Klasse C
Metnitz nimmt neuen Anlauf auf den Meistertitel

Foto: Pixabay
2Bilder

SV Oberes Metnitztal nimmt neuen Angriff auf den Meistertitel in der 1. Klasse C. Die größten Konkurrenten sind wohl Friesach, Treibach, Glanegg und Aufsteiger St. Veit.

BEZIRK ST. VEIT (stp). Der SV Oberes Metnitztal war im Vorjahr mit Rang 2 hinter den Amateuren von Austria Klagenfurt über die gesamte Saison knapp am Aufstieg in die Unterliga dran. Heuer will die Mannschaft von Trainer Karl Schweighofer einen neuen Versuch wagen. "Wir wollen wieder zumindest unter die Top 3 kommen", bestätigt Schweighofer. Mit Gregor Leitner und Dominik Petautschnig (beide Karriereende) verlassen nur zwei Spieler den Verein, neu dabei ist Pascal Wurzer (Friesach). Los geht es für die Metnitztaler am Samstag (18 Uhr) auswärts in Steuerberg.

Derby der Rivalen: Treibach empfängt Friesach

Konkurrenz im Titelkampf bekommen die Metnitztaler aus der unmittelbaren Nachbargemeinde. Denn der Vorjahresdritte, der Friesacher AC, will heuer ebenfalls um den Aufstieg mitspielen wie Sektionsleiter Christian Schaffer bestätigt: "Wir haben die letzte Saison auf Rang 3 beendet, wollen uns im Vergleich dazu verbessern." Die Friesacher haben mit Werner Gassler (Treibach) einen neue Erfolgsgaranten im Verein, der auf allen Positionen die wichtige Erfahrung mitbringt. Zum Auftakt müssen die Friesacher gleich zum Rivalen, den Treibach juniors. "Es kommt immer darauf an, wie viele Spieler sie von der Kampfmannschaft einsetzen. Aber wir sind gut aufgestellt", so Schaffer, der Metnitz, Guttaring und Glanegg als Konkurrenz um den Titel sieht.

SC St. Veit holt 42-jährigen aus Kappel

Bei Aufsteiger SC St. Veit ist der 42-jährige Andrej Tasic neu im Kader. "Viele im Verein kennen ihn noch von früher. Er wird keinem jungen Spieler einen Platz wegnehmen, sondern nur bei uns mit trainieren und sich fit halten", begründet Trainer Raphael Groinig den Wechsel. Weiters neu im Verein sind Edin Serdarevic (Kraig) Andreas Karpf (Eberstein) und Ali Mirishkar (KAC), einziger Abgang ist Benjamin Krappinger (Preitenegg). Die St. Veiter starten am Freitag (18.15 Uhr) auswärts gegen Tasic' Ex-Verein, SC Kappel, in die neue Saison. "Wir haben keinen Drang, sofort aufzusteigen, wollen in der Liga ankommen und die jungen Spieler fördern", so Groinig.

Die Kappler haben Topscorer Filip Skoflek an Wietersdorf abgegeben, mit David Körbler (Eberstein) und Munir Ibric (Kraig) für Ersatz in der Offensive gesorgt. "Mit einem Punkt gegen St. Veit wären wir schon zufrieden. Natürlich erwarten wir eine starke St. Veiter Mannschaft als Gegner, werden aber selbst 100 Prozent geben", sagt Ingo Schöffmann vom SC Kappel.

Foto: Pixabay
Neuzugang in Friesach: Werner Gassler | Foto: SK Treibach
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.