Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Friesach empfängt am Ostersonntag (16 Uhr) Liebenfels zum ersten Derby der Frühjahrssaison.
FRIESACH (stp). Das Fußball-Frühjahr hat mit zwei Punkteteilungen für die beiden Kärntner Liga Vereine aus dem Bezirk begonnen. Der SK Treibach musste sich trotz Zwei-Mann-Überzahl gegen Feldkirchen mit einem 1:1 begnügen. Kraig spielte auswärts bei Ferlach 0:0.
Revanche gegen Liebenfels
In der 1. Klasse C ist der Friesacher AC am Sonntag (16 Uhr) gleich zwei Mal auf Wiedergutmachung aus. Denn das erste Spiel gegen Glanegg verlor man nach guter Leistung durch ein Eigentor mit 0:1. Und auch das Hinspiel gegen den kommenden Gegner aus Liebenfels verlor man unglücklich mit 2:3. "Wir haben damals alle drei Tore selbst verschuldet und noch dazu Chancen für weitere Tore vergeben. Deshalb ist es das klare Ziel drei Punkte zu holen", so Trainer Marco Winkler.
Offener Schlagabtausch
Ein offenes Spiel ist am Sportplatz in Friesach auf alle Fälle garantiert. Denn die beiden Mannschaften liegen punktegleich im Mittelfeld der Tabelle. Liebenfels konnte mit dem 0:0 gegen Tabellenführer SV Donau jedoch etwas besser ins Frühjahr starten. "Es wird sicher ein Spiel auf Augenhöhe", sagt auch Liebenfels-Obmann Harald Kohlweg und weiter: "Beiden Mannschaften fehlt ein richtiger Knipsern im Sturm. Entscheidend wird werden, wer konzentrierter und entschlossener auftritt."
Sperren und Verletzungen
Bei Friesach ist Topscorer Gernot Winkler fraglich. Der Stürmer hatte sich gegen Glanegg am Knöchel verletzt und musste nach 32 Minuten ausgewechselt werden. "Es hat den Knöchel und das Band erwischt. Wir hoffen, dass er bis Sonntag fit wird", sagt Winkler. Wieder zurück ist Stefan Kandolf nach seiner Gelb-Sperre. Die Liebenfelser hatten zuletzt sieben Verletzten zu beklagen. "Ich bekomme gerade so die elf Spieler zusammen", meint Kohlweg. Vor allem der Ausfall von Stürmer Philipp Regenfelder seit Herbst mache sich bemerkbar.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.